In welchem ​​Abstand sollte man Gurken pflanzen?

Gurken pflanzen

Ungefähr Mitte Mai müssen Sie mit dem Pflanzen von Gurken beginnen. Damit die Ernte gut und die Pflege der Gurken minimal ist, wählen Sie am besten Hybridsamen (F1, Manul usw.).

Gurken können auf zwei Arten angebaut werden: vertikal und horizontal. Bei der vertikalen Methode des Gurkenanbaus werden Gurken auf speziellen Rahmen gewebt, die mit Seilen oder Netzen zusammengebunden sind. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass Gurken über den Boden laufen. Unabhängig davon, für welche Pflanzmethode Sie sich entscheiden, müssen Sie unbedingt wissen, in welchem ​​Abstand Sie Gurken pflanzen.

In welchem ​​Abstand sollte man Gurken pflanzen?

Der Abstand zwischen den Gurkensträuchern kann zwischen 40 und 60 cm variieren. In welchem ​​Abstand pflanzt man Gurken also am besten?

Wenn Sie sich für die vertikale Pflanzmethode für Gurken entscheiden, sollte der Abstand zwischen den Büschen etwa 40 cm betragen. Wenn Sie die Pflanzmethode horizontal wählen, sollte der Abstand zwischen den Büschen 60 cm betragen.

Bei der horizontalen Bepflanzung werden meist gewöhnliche kleine Rundbeete verwendet. Und für die vertikale Bepflanzung werden schmale Beete verwendet, deren Länge zwischen 2 Metern und mehr variieren kann.

Wenn Sie die maximale Anzahl an Gurken ernten möchten, empfiehlt sich die vertikale Pflanzmethode für Gurken.