Das Europäische Alpenveilchen ist auf dem Foto großartig

Wenn man hinschaut Europäisches Alpenveilchen auf dem Foto, Sie können sehen, was für eine wunderschöne Pflanze das ist, besonders wenn sie blüht. Europäisches Alpenveilchen ist eine immergrüne Pflanze mit ziemlich großen Blättern, die auf ihrer Oberfläche ein schönes Muster aufweisen. Alpenveilchenblüten sind klein, haben einen Durchmesser von bis zu drei cm und sind hellviolett mit einem rosa Schimmer. Die Blüte erfolgt im Februar und März; die Blüten müssen nach der Blüte mit einem Stiel entfernt werden.
Alpenveilchen ist eine unprätentiöse Pflanze, wächst im Durchschnitt 15 Jahre und blüht jedes Jahr. Es sollte auf oder in der Nähe einer Fensterbank aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Der Boden für die Pflanze sollte zu gleichen Teilen aus Sand und Torf, Laub-, Torf- und Humuserde bestehen und für eine gute Drainage sorgen.
Im Sommer muss das Europäische Alpenveilchen reichlich gegossen werden. Durch eine Pfanne mit Wasser mit einer Temperatur von 4 Grad unter der Raumtemperatur gießen und nach etwa anderthalb Stunden überschüssiges Wasser aus der Pfanne gießen (um ein Verrotten der Wurzeln zu verhindern). Im Winter sollte die Bewässerung deutlich reduziert werden und die Pflanze möglichst drei Stunden lang mit zusätzlichem Licht versorgt werden.
Im Frühjahr sollten Alpenveilchen gefüttert werden und mineralische und organische Düngemittel, aber achten Sie darauf, nicht mit Stickstoff zu überdüngen, da sonst die Knollenwurzeln faulen.
Alle drei Jahre sollten Alpenveilchen im Frühjahr sorgfältig neu gepflanzt werden.Wenn bereits mehrere Knollen vorhanden sind, pflanzen Sie diese so, dass die Knollen fast zur Hälfte über den Boden hinausragen, um sie nicht zu beschädigen.
Das europäische Alpenveilchen auf dem Foto kann nicht vermitteln, dass seine Blüten nicht nur sehr schön, sondern auch duftend sind, wofür es von vielen Pflanzenliebhabern verehrt wird. Jedoch Alpenveilchensaft ist giftig – kann starke Reizungen der Haut hervorrufen, daher ist bei der Pflege Vorsicht geboten.
Kommentare
Ich habe es gekauft, aber erst kürzlich von seiner Giftigkeit erfahren. Ich musste die Blume mit zur Arbeit nehmen, wo sie perfekt in den Innenraum passte und für niemanden gefährlich war.