Violet Jan-Caprice, Details zur Sorte und Sportarten, Merkmale der Wartung und Pflege

violetter Jan-Caprice

Indoor-Sorten Veilchen sehr viel. Wenn Sie sie auf einer Fensterbank sammeln, wird die Vielfalt der Blüten- und Blattfarben Ihre Augen blenden. Das interessanteste dieser Sammlung mehrfarbiger Haustiere wird natürlich das Jan-Caprice-Veilchen sein.

Inhalt

  1. Beschreibung der Veilchensorte Jan-Caprice
  2. Wie sieht das Caprice-Veilchen auf dem Foto aus?
  3. Empfohlene Eindämmungsbedingungen
  4. Pflegeregeln
  5. Was ist die Attraktivität des Veilchensports Jan-Caprice?

Beschreibung der Veilchensorte Jan-Caprice

Pflanze davon Sorten sehr ungewöhnlich und originell. Die Blüten sind cremeweiß und am Rand mit kleinen grünlichen, bronzefarbenen oder rosafarbenen, gefüllten oder halbgefüllten Zähnen verziert. Blüht mit einer Kappe.

Jan-Caprice Beschreibung der Sorte

Die Blätter sind bunt, mit einem weißen Rand verziert und lockig. Die Stiele sind aufrecht und stark. Normalerweise bringt man 3 bis 5 Blüten hervor.

Blüht zweimal im Jahr lange. Die Rosette ist ordentlich, schön und bildet sich normalerweise von selbst.

Die Blattplatte ist glänzend, durch die gewellten Ränder entsteht jedoch ein samtiger Eindruck. Bei jungen Veilchen ist die Blattvielfalt fast unsichtbar, aber mit zunehmendem Wachstum wird der samtige Lichtrand immer heller und auffälliger. Bei normaler Beleuchtung scheinen die Blätter den Topf zu umarmen.

Blühen violett Diese Sorte ist sehr harmonisch. Ein durchbrochener Strauß, cremeweiß, verziert mit einer grünlichen, bronzenen oder rosa Umrandung, verschmilzt fast mit dem dunklen Grün der bunten Blätter.

Die einzige Pflanze, die als Stammpflanze bezeichnet werden kann, ist eine Pflanze mit einer kleinen Rosette und dicht aneinanderliegenden Blättern ohne Lücken.

Bei gutem Licht „umarmen“ sie den Topf. Die Blüten sind gefüllt oder halbgefüllt und am Rand der durchbrochenen Blütenblätter stark gewellt. Auf einer Blüte, auf verschiedenen Blütenblättern können die Rüschen unterschiedliche Farben haben.

Wie sieht das Caprice-Veilchen auf dem Foto aus?

Das können wir sagen violett nicht sehr fotogen. Cremeweiße Blüten mit einem angenehm grünlichen Rand am Rand verschmelzen farblich fast mit den Blättern.

Wie sieht Jan-Caprice auf dem Foto aus?

Es kann sogar schwierig sein, sie auf dem Foto zu erkennen. Eine Rosette ohne Blumen sieht sehr schön und originell aus. Dennoch versuchen Hobby-Blumenzüchter, diese Laune auf ihrer Fensterbank zu verwirklichen. Wie in jedem anderen Fall gibt es so viele Menschen, so viele Meinungen.

Bezüglich dieser Sorte gibt es sowohl enttäuschte als auch begeisterte Bewunderer.

Empfohlene Eindämmungsbedingungen

Beim Anbau von Jan-Caprice müssen die empfohlenen Pflegebedingungen speziell für Pflanzen dieser Art strikt eingehalten werden.

Jan-Caprice-Foto

Beleuchtung, Boden, Topfgröße, Luftfeuchtigkeit, Bewässerung – Alles muss genau den Empfehlungen für den Anbau von Saintpaulia entsprechen.

Pflegeregeln

Beleuchtung

Die Pflanze benötigt eine gute Beleuchtung, direktes Sonnenlicht sollte jedoch nicht darauf fallen. Die Dauer der Tageslichtstunden beträgt mindestens 10 Stunden. Während der Blüte ist es besser, Licht mit einer Leuchtstofflampe hinzuzufügen.

Jan-Caprice

Temperatur

Es sollte nicht groß sein, das gilt insbesondere für Jan-Caprice. Im Sommer bis +25, im Winter bis +20 Grad. An einem kühlen Ort wird es viel heller, Blumen größer, die Blätter sind reicher, der Rand ist klarer.

Grundierung

Grundierung Sie müssen leichtes, im Laden gekauftes oder selbst zubereitetes Licht verwenden. Bei der Herstellung ist es wichtig zu wissen, dass die Erde im Ofen kalziniert werden muss.Dies geschieht, um Schädlingslarven zu vernichten.

Jan-Caprice

Hier ist die ungefähre Zusammensetzung des Bodens:

  • 3 Teile Torf,
  • getrocknetes Moos 10 % des Gesamtvolumens,
  • 5 Teile Blatterde,
  • 1 Teil Sand
  • 10 % Kohle des Gesamtvolumens.

Behälter zum Bepflanzen

Sie müssen kleine nehmen. Tatsache ist, dass Jan-Caprice in einem geräumigen Behälter lange Zeit nicht blüht. Blumen erscheinen erst, wenn das Wurzelsystem das gesamte Erdvolumen im Pflanzgefäß vollständig eingenommen hat.

Der Durchmesser des Topfes sollte bei einer erwachsenen Pflanze 10–12 cm und bei einer Kinderpflanze 5–6 cm betragen.

Erfahrene Blumenzüchter wenden bei der Auswahl eines Topfes die folgende Regel an: Die Blumenrosette sollte das Dreifache des Topfdurchmessers haben.

Jan-Caprice

Bewässerung

Es ist besser, Veilchen 1-2 Mal pro Woche von unten zu gießen. Senken Sie den Topf bis zu einem Viertel seiner Höhe in einen Behälter mit Wasser. Lassen Sie es 20 Minuten lang ruhen, bis es vollständig nass ist. Boden, dann entfernen und überschüssige Feuchtigkeit abtropfen lassen.

Gießen Sie überschüssiges Wasser aus der Pfanne aus und lassen Sie es nicht dort stehen, damit die Wurzeln nicht verfaulen.

Feuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit sollte 50 Prozent erreichen. Es kann nicht wie andere Veilchensorten gesprüht werden. Es ist besser, einen Behälter mit Wasser in der Nähe aufzustellen, um die Luft zu befeuchten, aber Blumen müssen einmal im Monat geduscht werden.

Danach muss die Pflanze getrocknet werden, wobei mit einer Serviette Feuchtigkeit von den Blättern und Wachstumspunkten entfernt wird.

Jan-Caprice

Dünger

Auch für Jan-Caprice ist Füttern notwendig, aber seien Sie vorsichtig. Eine „Überfütterung“ mit stickstoffhaltigen Düngemitteln führt dazu, dass die Pflanze nicht blüht.

Kein Wunder, der Titel davon Veilchen Es gibt ein Wort „Laune“. Es ist nicht so einfach, sie zu züchten und auf die Blüte zu warten. Umso angenehmer ist es, eine so kapriziöse Blume in der Sammlung auf der Fensterbank zu haben.

Was ist die Attraktivität des Veilchensports Jan-Caprice?

Beim Veilchenanbau kommt es oft vor, dass die Pflanzen in der falschen Sorte blühen.Die Farbe der Blüten und Blätter unterscheidet sich deutlich vom Original. Dies liegt daran, dass Sortenmerkmale nicht vollständig vererbt werden.

Jan-Caprice-Sport

Diese Pflanzen werden „Sport“ genannt. Natürlich sind Blumenzüchter darüber verärgert, aber manchmal sieht die Sportart viel besser aus als die Sorte.

Dies geschah mit Jan-Caprice. Einige seiner Sportarten sind sogar besser als die seiner Eltern.

Sie brauchen sich also nicht zu ärgern, wenn Sie eine Sportart statt einer Abwechslung bekommen.

Vielleicht übertrifft Ihr Haustier die Sorte und wird zum Vorfahren einer der neuen Sorten. Und es muss auch gesagt werden, dass es keine Möglichkeit gibt, dies zu korrigieren, wenn man statt einer Abwechslung eine Sportart betreibt. Es bleibt nur noch die Entscheidung, ob man es behält oder wegwirft.

Mehr über das Jan-Caprice-Veilchen erfahren Sie im Video:

Jan-Caprice Beschreibung der SorteWie sieht Jan-Caprice auf dem Foto aus?Jan-Caprice-FotoJan-CapriceJan-CapriceJan-CapriceJan-CapriceJan-Caprice-Sport

Kommentare

Wir mögen das Jan-Caprice-Veilchen und haben es zusammen mit anderen Blumen (Veilchen) auf unserer Fensterbank. Wenn die Blume „alt“ wird, erneuern wir sie, indem wir ein Blatt bewurzeln. Das ist bequem.

Eine sehr originelle und zarte Blume, ich habe noch keine vergleichbare. Aber vor zwei Jahren habe ich auf einer Ausstellung ein Yan-Ruslan-Veilchen gekauft: Es hat auch Blätter mit weißem Rand und die Blüten sind gefüllt und haben eine blasslila Farbe.

Soweit ich weiß, muss ein solches Veilchen auch unter dem Boden gegossen werden? Wir haben Veilchen zu Hause, aber sie sind von einer anderen Art, wir gießen sie von unten, wenn man sie anders gießt, verschwinden die Blüten, das ist eine der Regeln.