Das Pfeilblatt auf dem Foto ist eine Teichdekoration

Pfeilspitze ist mehrjährige krautige Pflanze, die je nach Art entweder vollständig im Wasser wachsen oder teilweise darin eingetaucht sein können (z. B. am Ufer eines Teiches). Die gewöhnliche Pfeilspitze auf dem Foto hat recht beeindruckende Ausmaße – die Höhe dieser Wasserpflanze übersteigt manchmal eineinhalb Meter, meistens liegt sie jedoch zwischen 50 und 70 Zentimetern. Pfeilblatt auf dem Foto Sie blüht mit winzigen weißen Blüten mit einer dunklen Innenecke, die entfernt an Erdbeerblüten erinnern. Diese Pflanze hat zwei Arten von Blättern: unter Wasser, ähnlich wie lange, dünne Bänder, und über Wasser, in Form von Pfeilen (diese Form der Blätter gab der Pflanze tatsächlich ihren Namen).
Unter natürlichen Bedingungen Pfeilspitze findet man an den Ufern von Sümpfen und Flüssen. Es kann jedoch problemlos in einem Teich auf einem Privatgrundstück angebaut werden. Diese Pflanze ist eine tolle Dekoration für jeden künstlichen Teich.
Auf den Rhizomen der Pfeilspitze Es bilden sich kleine, nussähnliche Knollendas kann man essen. Knollen bilden sich ausschließlich im Spätherbst und frühen Frühling an Pflanzen und haben einen sehr interessanten Geschmack: Roh ähneln sie Walnüssen, gebacken schmecken sie wie Kartoffeln und gekocht schmecken sie wie Erbsen. In einigen Ländern, insbesondere in China, Nordamerika und sogar Frankreich Die Pfeilspitze wird als gewöhnliche Gemüsepflanze kultiviert und angebaut, aus dessen Knollen viele Gerichte und Desserts zubereitet werden (aus dem aus Knollen gewonnenen Mehl werden beispielsweise wunderbare Cremes und Gelee hergestellt).