Chinakohl – sein Anbau und seine wohltuenden Eigenschaften

Chinakohl vielen Hausfrauen bekannt. Gleichzeitig kann es erfolgreich in Ihrem Garten angebaut werden. Das Wichtigste ist, sich an die einfachen Regeln für das Pflanzen und Pflegen dieser Pflanze zu erinnern.
Chinakohl anbauen
Zuerst müssen Sie den Boden richtig vorbereiten. Sobald der Schnee vollständig geschmolzen ist, wird Asche auf den Boden gegeben und anschließend mit einem Grubber aufgelockert. Idealerweise sollte der Vorgänger des Kohls eine Gurke sein.
Es ist nicht nötig, die Samen vor dem Pflanzen einzuweichen. Sie müssen nur unter die Folie gepflanzt werden, wobei 3 Samen pro Loch platziert werden. Der Abstand zwischen den Reihen sollte ca. 45 cm betragen, die ersten Triebe erscheinen nach 5-7 Tagen.
Chinakohl, Anbau was auch Anfänger können, erfordert nur eine Fütterung. Hierfür können Sie fermentierte Brennnessel verwenden. Da die Pflanze sauren Boden nicht gut verträgt, kann sie durch Zugabe von Dolomit oder Kreide zur Brennnessellösung neutralisiert werden.
Wenn Sie interessiert sind Vorteile von Chinakohl, dann spricht man von einem Langlebigkeitsprodukt. Es enthält eine für den Körper essentielle Säure – Lysin. Darüber hinaus Peking Kohl, wohltuende Eigenschaften Das ist ziemlich hoch, reinigt das Blut und verbessert die Immunität des Menschen.
Es kann zu Borschtsch hinzugefügt werden und Weißkohl ersetzen. Übrigens bleiben die Vitamine lange erhalten. Chinakohl, Rezepte Salate, die leicht zu finden sind, passen gut zu anderem Gemüse, Pilzen und Hühnchen.Es empfiehlt sich, solche Salate nicht mit Mayonnaise, sondern mit Pflanzen- oder Olivenöl zu würzen. Manchmal wird statt Salat auch Chinakohl verwendet.
Kommentare
Meine Familie liebt Chinakohlsalate. Aber irgendwie kam ich nie auf die Idee, es selbst anzubauen. Im nächsten Frühjahr werden wir auf jeden Fall versuchen, diese Köstlichkeit selbst anzubauen.
Chinakohl gilt als früh reifende und hochproduktive Gemüsepflanze. Der Anbau dieses Kohls erfordert keinen großen Aufwand. Chinakohl erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit und wird in jeglicher Form verzehrt. Chinakohl enthält viel Vitamin C.