Bilder von Auberginen wecken das Interesse von Gärtnern

Auberginenbilder sehen immer lecker aus Und zwar nicht nur, wenn das Bild ein Gemüsegericht zeigt, sondern auch das frische Gemüse selbst, mit seiner glatten, glänzenden Schale, dem grünen Schwanz und der umgedrehten Krone am „Hintern“ der Aubergine.
Leider sind Auberginen nicht einfach zu züchten; sie weisen einige Besonderheiten auf, mit denen Gärtner und Sommerbewohner möglicherweise Schwierigkeiten haben.
Um eine gute Auberginenernte anzubauen, damit Bilder von Auberginen zu echten Früchten auf Ihrem Tisch werden, benötigen Sie Wählen Sie die richtige Sorte, in unseren Breiten sind das: F1 Behemoth, F1 Baikal, F1 Valentina, F1 Bonika. Diese Sorten zeichnen sich durch Ertrag, Geschmack und etwas Ausdauer aus.
Auberginen werden durch Setzlinge gezüchtet und es ist wichtig, dass die Sämlinge stark sind und rechtzeitig in den Boden gepflanzt werden; wenn die Sämlinge mit bereits ausgetrockneten und beschädigten Wurzeln spät gepflanzt werden, ist es unwahrscheinlich, dass eine Ernte angebaut werden kann.
Es ist am besten, den Zeitpunkt für die Aussaat der Setzlinge Anfang März zu wählen, sodass die Setzlinge Anfang Mai, wenn Sie sie in ein hohes, warmes Beet pflanzen müssen, etwa 60 Tage alt sind. Das Substrat für Setzlinge muss desinfiziert werden, Erde aus dem Garten sollte nicht verwendet werden. Die Mischung besteht aus Sägemehl und Torf und wird mit verdünntem Flüssigdünger versetzt. Sie sollten nicht alle Samen in einen Topf säen, da Auberginen empfindliche Wurzeln haben und beim Entfernen der Pflanzen zum Umpflanzen leicht beschädigt werden können. Pflanzen Sie daher jeden Samen in einen separaten kleinen Topf.Die Samen werden auf die Erde gelegt, leicht mit Wasser bewässert und mit etwas Erdmischung bestreut, mit Folie abgedeckt und an einem Ort platziert, an dem die Temperatur nicht unter 25 Grad liegt. Sobald die Sämlinge erscheinen, sollten die Töpfe dorthin gestellt werden, wo es am meisten Licht gibt. Nach dem Erscheinen der ersten echten Blätter werden die Sämlinge in größere Töpfe (ca. 12 cm Durchmesser) „überführt“ und beschattet, damit die Sämlinge gut Wurzeln schlagen.
Sie müssen die Sämlinge mit warmem Wasser gießen., bei dem Düngemittel verdünnt werden, um sicherzustellen, dass der Boden nicht zu nass oder zu trocken ist.
Ein guter Sämling hat bereits zehn Blätter, sieht kräftig aus und weist keine Anzeichen einer Krankheit auf.. Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen von Setzlingen ist, wenn der Boden nicht kälter als 20 Grad Celsius ist und die Frostgefahr vorüber ist.
Kommentare
Und eine Freundin von mir greift sogar darauf zurück – sie baut sie nicht selbst an, da sie dafür keinen Garten hat ... Als sie Gemüse und Obst auf dem Markt kaufte, bevorzugte sie Wassermelone und Auberginen. Auf den Bildern sind sie wirklich sehr schön!