Was ist eine bestimmte Tomatensorte, allgemeine Beschreibung und Anbaumerkmale?

Tomate

Tomaten sind eine Gemüsepflanze, die mit Sicherheit zu den fünf besten Gartenpflanzen gezählt werden kann. Tomatenfrüchte sind nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund. Die Zahl moderner Tomatensorten geht in die Hunderte. Tomaten unterscheiden sich nicht nur in Form, Größe, Farbe, Reifezeit, sondern auch in der Form des Busches.

Es gibt Pflanzen mit langen Trieben, die kleinen Bäumen ähneln, und es gibt kurze Pflanzen mit kompakten Büschen. Es stellt sich heraus, dass solche Tomatensorten als unbestimmt bezeichnet werden, wenn das Wachstum der Triebe nicht aufhört und nicht auf die Bildung eines Blütenbüschels beschränkt ist. Wenn die Triebe mäßig lang sind und ihr Wachstum begrenzt ist, dann haben wir eine bestimmte Tomatensorte.

Inhalt:

Allgemeine Beschreibung bestimmter Tomatensorten

Wenn Sie eine Tüte Tomatensamen studieren und den Begriff „determinierte Sorte“ sehen, sollten Sie wissen, dass das Höhenwachstum des Triebs stoppt, sobald sich an der Spitze des Triebs ein Blütenbüschel bildet. Dann beginnt das Wachstum des stärksten Triebs, des Stiefsohns, bis eine apikale Bürste darauf erscheint. Es ist wichtig zu wissen! Dass es Sorten mit unbegrenztem Wachstum gibt, deren Gesamttrieblänge recht bescheiden ist.Bereits in einem frühen Entwicklungsstadium können Sie bei Tomatensämlingen mit begrenztem Wachstum einen Unterschied im Aussehen feststellen.

Zu Beginn des Wachstums, bereits am dritten bis vierten Tag, wenn sich die ersten beiden Keimblattblätter aufrichten, überschreitet die Höhe des Stängels vom Boden bis zu den Blättern selten 3 cm, während dieser Abstand bei Pflanzen mit unbegrenztem Wachstum 5 bis 6 cm erreicht cm.

Sobald das sechste echte Blatt, manchmal auch das siebte, an der Pflanze erscheint, beginnt sich die erste Blütentraube zu bilden. Manchmal geschieht dies bereits, bevor das fünfte Blatt erscheint. Darüber hinaus hat eine Tomate mit begrenztem Wachstum immer weniger als drei Blätter zwischen benachbarten Trauben. Unter den Sorten mit begrenztem Wachstum lassen sich grob mehrere Gruppen unterscheiden:

  • bestimmend, bürstet streng durch drei Blätter, das Triebwachstum endet nach 6 Bürsten
  • halbbestimmt, durchschnittliche Blattzahl zwischen den Trauben 2 - 2,5, Wachstum stoppt nach 12 Trauben
  • überbestimmt, gekennzeichnet durch frühe Reifung, Büschel nach 1–2 Blättern, Wachstum stoppt nach dem fünften Büschel
  • Super-Super-Determinate, Sorten sind sowohl Super-Zwerg als auch Super-Früh, bilden Büschel in einer Reihe, ohne Blätter auszulassen, normalerweise gibt es 3 solcher Büschel, der erste Büschel nach dem fünften Blatt, folgt durch das Blatt, das Wachstum stoppt danach Mit 3 - 4 Blütenbüscheln schaffen sie es, eine Ernte einzubringen, bevor ungünstige Bedingungen eintreten. Ein derart begrenztes Triebwachstum hat sowohl Vor- als auch Nachteile.

Vorteile von Tomaten mit begrenztem Triebwachstum

Tomaten

Einerseits mag es den Anschein haben, dass Tomaten mit unbegrenztem Wachstum mehr Vorteile haben als solche mit begrenztem Wachstum. Auf den ersten Blick gilt: Je länger die Triebe, desto mehr Ertrag bringen sie. Das ist tatsächlich so. Ein solches Wachstum erfordert jedoch mehr Zeit.Folglich erfolgt die Etablierung und Reifung der Kulturpflanze an einer solchen Pflanze später.

Darüber hinaus können diese Tomatensorten nicht ohne die Montage auf einem Spalier angebaut werden. Wenn Sie Triebe mit unbegrenztem Wachstum ohne Strumpfband belassen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine vollständige Ernte erzielen. Wenn sie jedoch in Gewächshäusern auf einer begrenzten Fläche angebaut werden, groß Sorten mit unbegrenztem Wachstum zeigen ihre besten Eigenschaften. Daher sind bestimmte Tomaten für den Freilandanbau manchmal vorzuziehen.

Die unbestrittenen Vorteile bestimmter Sorten sind:

  • Frühreife
  • frühe Stadien der Blütenbüschelbildung
  • Es dauert weniger Zeit, bis die ersten Früchte reifen
  • gute Mengen der ersten Ernte
  • gleichzeitige Platzierung mehrerer Bürsten
  • freundliche Ernterückkehr
  • wächst ohne Spaliere

Allerdings haben diese Tomaten auch kleinere Nachteile:

  • manchmal schlechter im Gesamtertrag
  • Die Anzahl der Cluster erfordert eine hohe Fruchtbarkeit und Befruchtung
  • Regelmäßige Entfernung erforderlich Stiefkinder
  • Durch die Belastung der Eierstöcke nimmt die Krankheitstoleranz ab

Um die Nachteile von Tomaten mit begrenztem Wachstum zu minimieren und ihre Vorteile voll zur Geltung zu bringen, müssen Sie beim Anbau einige Techniken beherrschen.

Merkmale des Anbaus bestimmter Tomaten

Die landwirtschaftliche Technologie für den Anbau bestimmter Tomaten ist nicht besonders kompliziert. Nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden ist es wichtig, die Fütterung der Pflanzen mit komplexen Düngemitteln, die Phosphor und Kalium enthalten, zu organisieren. Die erste Fütterung erfolgt 14 Tage nach der Pflanzung.

Tomate mit begrenztem Wachstum

Es ist möglich, Tomaten mit begrenztem Wachstum ohne besonderen Eifer anzubauen, um Stiefsöhne zu entfernen. Allerdings verlängert sich die Fruchtzeit, wenn man den Wachstumspunkt auf einen Seitentrieb verlegt.Über die Bildung von Büschen gehen die Meinungen der Gärtner auseinander; es wurde festgestellt, dass Tomaten mit begrenztem Wachstum, wenn sie zu einem Stiel geformt werden, eine frühe, aber kleine Ernte bringen. Beim Anbau von Sträuchern ohne Formungsverfahren reift die Ernte drei bis vier Wochen später, die Fülle ist jedoch unterschiedlich.

Daher ist es optimal, die Pflanze in zwei Stämmen mit mäßiger Buschform zu züchten. Ansonsten sind Anbau und Pflege üblich:

  • Jäten
  • Hilling
  • Lockerung
  • selten, aber reichlich vorhanden Bewässerung

Fällt die Wahl auf eine Tomate mit begrenztem Triebwachstum, dann sollten Sie vielleicht folgende Sorten in Betracht ziehen:

  1. Ewiger Ruf – zeichnet sich durch sehr große Früchte aus, Triebhöhe 0,7 m, früh.
  2. Sibirische Troika - mittlere Reifezeit, Buschhöhe 0,6 m, längliche, fleischige Früchte.
  3. Askold - Die Sorte muss keine Stiefsöhne entfernen und wächst, ohne einen Busch zu bilden. Die Früchte sind leicht abgeflacht, gerippt und wiegen 65 g.
  4. Vnuchenka ist eine Standardsorte, entschlossen, früh, kleinfruchtig, Fruchtgewicht 20 g.
  5. Gipfel - kräftige Büsche, Höhe 0,8 m, mittelfristig mit rosa Früchten.

Es lohnt sich, alle Feinheiten des Tomatenanbaus zu beherrschen und die richtigen Schlussfolgerungen über ihre Vorzüge zu ziehen Anlage in Bereiche der Sorte mit sowohl begrenztem als auch unbegrenztem Triebwachstum.

Video über bestimmte Tomaten:

TomatenTomate mit begrenztem Wachstum

Kommentare

Jedes Jahr pflanzen wir Tomaten und aus irgendeinem Grund werden sie mit dunklen Flecken bedeckt und werden schwarz. Was könnte die Ursache dafür sein und wie kann man verhindern, dass Tomaten braun werden? So viele Tomaten für den Müll. Es ist schade.