Zephyranthes robustus und seine Kultivierung

Zephyranthes robustus ist eine wunderschöne Zimmerzierpflanze, die oft als „Hausnarzisse“ bezeichnet wird. Auf der Verpackung mit Samen kann übrigens „Seerose“ stehen, allerdings mit Lilien Zephyranthes rosa hat nichts gemeinsam, da es aus einer anderen Familie stammt.
Blume Zephyranthes robustus, Anbau was nicht als komplex bezeichnet werden kann, erfordert die Einhaltung des Temperaturregimes. Während des aktiven Wachstums sollte die Lufttemperatur im Raum also 18 bis 25 Grad und während der Ruhezeit 10 bis 12 Grad betragen.
Wachsende Zephyranthes
Wie viele Zimmerpflanzen, Zephyranthes weiß und Rosa braucht im Sommer reichlich Wasser und im Winter mäßiges Wasser. Es ist jedoch besser, eine übermäßige Befeuchtung des Bodens zu vermeiden, damit die Zwiebeln nicht zu faulen beginnen. Was die Luftfeuchtigkeit angeht, stellt Zephyranthes in dieser Hinsicht absolut keine Ansprüche.
Zephyranthes robustus, Pflege was eine jährliche Neubepflanzung beinhaltet, bevorzugt niedrige und breite Töpfe. Die Pflanze muss nur während der Ruhephase neu gepflanzt werden. Darüber hinaus müssen Sie beim Pflanzen von Blumenzwiebeln darauf achten, dass sich der Hals der Blumenzwiebeln leicht über der Erdoberfläche befindet. Achten Sie darauf, die Tochterzwiebeln zu trennen.
Zephyranthes bevorzugt nährstoffreichen, lockeren Boden. Der Boden des Topfes sollte über eine hervorragende Drainage verfügen. Vergessen Sie nicht, die Blüte von Frühling bis Herbst alle 2 bis 2,5 Wochen mit Mineraldünger zu düngen. Die aktive Fütterung stoppt, nachdem die erste Knospe erscheint, und wird nach dem Verwelken der Blüten wieder aufgenommen.
Wie wir sehen, Zephyranthes-Pflege relativ einfach, aber Sie werden die Schönheit dieser Pflanze genießen!
Kommentare
Bis heute war ich fest davon überzeugt, dass es sich um einen Narzissten handelte. Ich habe eines davon einmal auf der Fensterbank von jemandem gesehen und mich gefragt: „Wie wächst das bei uns zu Hause so?“ Jetzt weiß ich wenigstens den richtigen Namen))))
Diese Blume ist meinem „Emporkömmling“ sehr ähnlich. Die gleichen rosa Blüten erscheinen fast völlig unerwartet – buchstäblich innerhalb weniger Stunden. Deshalb heißt es so. Was das Wachsen angeht, bin ich mir zwar nicht sicher, wie einfach es ist. Ja, die Pflege ist minimal – Gießen und Düngen, aber mein Emporkömmling blüht sehr, sehr selten.
Ich träume davon, gelbe und weiße Marshmallows zu haben! Rosafarbene Exemplare, Grandiflora, erfreuen seit der Antike mit Blumen im Spätfrühling. Die Vermehrung durch Babyzwiebeln ist einfach und schnell.