Calathea Lansifolia, häusliche Pflege, Geheimnisse einer erfolgreichen Kultivierung

Calathea stammt aus den Tropen, wurzelt aber gut in der Wohnung. Die Pflanze gehört zur Familie Arrowroot. Blumenzüchter schätzen es wegen seiner interessanten Blattmuster. Calathea lancifolia, deren Pflege zu Hause etwas Geschick erfordert, kann zu einer malerischen Dekoration für jeden Raum werden. Der Liebhaber sollte sich im Voraus mit den Launen der Blume vertraut machen.
Inhalt:
- Woher kommst du?
- So sorgen Sie für optimale Bedingungen
- Weitere Pflege – Umpflanzen, Düngen, Beschneiden
- Merkmale der Calathea-Vermehrung
- Probleme, die während des Anbaus auftreten können
- Für welche Krankheiten und Schädlinge ist es anfällig?
Woher kommst du?
Die Heimat von Calathea ist Lateinamerika. Es wächst natürlich in Brasilien und wird dort zum Flechten von Körben, zur Herstellung von Blumentöpfen und als Geschenkpapier verwendet. In seiner Heimatregion findet die Blütezeit im späten Frühling oder Frühsommer statt.
Calathea lancifolia ist eines der unprätentiösesten und einprägsamsten Mitglieder der Familie und das beliebteste. Es erfordert jedoch erhöhte Aufmerksamkeit und Fähigkeiten. Pflege.
Die Blätter haben eine wellige, längliche Form und erreichen eine Länge von 70-80 cm. Das Muster ähnelt kleinen dunkelgrünen Blättern an einem Zweig, die Rückseite ist braun gefärbt.
blühen erweckt selten Bewunderung und wirkt eher bescheiden. Calathea wird wegen ihrer großen, ungewöhnlichen Blätter geliebt.Es fällt sofort auf und fällt in den Regalen der Blumenläden auf.
So sorgen Sie für optimale Bedingungen
Calathea Lansifolia, dessen Fotos sehr malerisch sind, erfordert zu Hause sorgfältige Pflege. Die Pflanze ist ziemlich widerstandsfähig, aber damit sie ihren ganzen Charme entfalten kann, müssen Sie sich anstrengen.
Die Erde
Eines der wichtigsten Elemente der Pflege ist die richtige Wahl Boden. Calathea ist dabei sehr wählerisch. Fachabteilungen verkaufen fertige Erde für Rhododendren oder Azaleen. Die Mischung selbst kann durch Mischen von 0,5 Teilen Sand und 1 Teil Humus, Torf und Laubboden hergestellt werden.
Standort
Die Wahl eines guten Ortes ist nicht so einfach. Calathea mag keine Dunkelheit, wodurch ihre Blätter verblassen, klein werden und ihr Wachstum verlangsamt. Direkte Sonneneinstrahlung ist im Allgemeinen schädlich. Die beste Lösung wäre, einen Blumentopf mit einer Blume im Halbschatten aufzustellen.
Bewässerung
Hartes Wasser ist eine schlechte Quelle Glasur. Idealerweise sollten Sie einen Filter kaufen, der dabei hilft, überschüssiges Kalzium und Magnesium zu entfernen. In seiner Abwesenheit wird das Absetzen praktiziert.
Sie ist auch wählerisch, was die Wassertemperatur angeht. Die Temperatur sollte nicht unter Zimmertemperatur liegen, sondern eher warm. Im Sommer muss die Pflanze häufig gegossen werden, im Winter seltener. Um eine Beschädigung der Rhizome zu verhindern, sollte überschüssige Flüssigkeit aus der Pfanne abgelassen werden.
Luftparameter
Je höher die Luftfeuchtigkeit im Raum, desto besser (mindestens 50 %). Professionelle Blumenzüchter stellen der Pflanze spezielle Florarien zur Verfügung, da es in einer normalen Wohnung schwierig ist, eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Für Anfänger hilft das regelmäßige Besprühen des Raumes um den Blumentopf.
Als optimale Temperatur gelten 16 bis 22 °C. Die Hauptsache ist, plötzliche Veränderungen zu vermeiden.Bei großen Temperaturschwankungen verlieren die Blätter ihre Elastizität und können sogar beginnen zu faulen. Calathea verträgt keine Zugluft.
Die oben aufgeführten Anforderungen mögen einem unerfahrenen Gärtner übertrieben erscheinen. Wenn Sie jedoch die Regeln der Pflege beachten, wird Sie die Pflanze lange mit ihrer Schönheit begeistern.
Weitere Pflege – Umpflanzen, Düngen, Beschneiden
Nachdem alle Grundlagen der Pflege erlernt wurden, können Sie sich mit den Besonderheiten der Fütterung und Umpflanzung vertraut machen.
Dünger
Calathea lancifolia benötigt keine Dauerbepflanzung Füttern. Die Ausnahme ist die Vegetationsperiode. Bei Lancifolia ist dies der Zeitraum von April bis Mitte September. Verwenden Sie die halbe Dosis komplexer Flüssigdünger. Der Dünger sollte alle drei Wochen ausgebracht werden.
Trimmen
Die Pflanze muss nicht beschnitten werden. Es reicht aus, vertrocknete Blätter einfach zu entfernen.
Überweisen
Die Regeln lauten wie folgt:
- Wählen Sie einen Topf mit geringer Größe und Tiefe. Für eine bessere Entwässerung und einen besseren Luftzugang wird auf den Boden Schotter oder Sand mit Schaum gelegt.
- Der Boden sollte gut gelockert sein. Auf keinen Fall sollten wir den Boden verdichten, da dies zu Fäulnis führen kann.
- Entfernen Sie beim Umpflanzen der Pflanze die Erde vom Rhizom (ohne Gewalt anzuwenden). Wir platzieren die Wurzeln in der Mitte des Behälters. Lassen Sie von den Wurzeln bis zur Drainageschicht mindestens 2 cm Abstand.
- Nach der Transplantation sollte auf mäßiges Gießen geachtet werden. Wasser wird benötigt, wenn die oberste Erdschicht optisch trocken wird. Trockenheit führt dazu, dass die Blätter welken und sich kräuseln.
Jungpflanze empfohlen Transplantation jährlich. Die beste Zeit dafür ist der Frühlingsanfang. Ab dem dritten Lebensjahr ist alle zwei Jahre eine Transplantation erforderlich.
Merkmale der Calathea-Vermehrung
Wenn Sie Ihrem Zuhause eine weitere Calathea lancifolia hinzufügen oder diese mit Freunden teilen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten Reproduktion so eine Blume.
Aufteilung
Der beliebteste Weg. Die Teilung erfolgt zum Zeitpunkt der Blütentransplantation. Wir wählen einen Topf mit einem Durchmesser von 7-9 cm. Während die Pflanze an einem neuen Ort Wurzeln schlägt, müssen sorgfältig die richtigen Bedingungen eingehalten werden: regelmäßiges Gießen,
warmer Raum (mindestens 21-22 C), ausreichende Luftfeuchtigkeit, höchstens einmal im Monat düngen.
Pflanzsamen
Diese Methode ist komplexer und zeitaufwändiger. In der Praxis wird es aufgrund des geringen Keimanteils selten verwendet. Das Einpflanzen in den Boden erfolgt bei einer Lufttemperatur von 24 °C. Wenn Sprossen erscheinen, werden diese in Töpfe mit Standardgrößen für die Blüte umgepflanzt. Die weitere Pflege erfolgt nach einheitlichen Regeln.
Trennung von Stecklingen
Der über der Erde liegende Stängel wird von der Pflanze abgetrennt und in feuchte Erde gepflanzt. Mit Folie erzeugen wir einen Treibhauseffekt. Polyethylen wird erst entfernt, nachdem die Calathea Wurzeln geschlagen hat.
Probleme, die während des Anbaus auftreten können
Auf dem Weg zum Anbau von Calathea lancifolia kann ein Gärtner auf gewisse Schwierigkeiten stoßen. In den meisten Fällen ist dies auf unsachgemäße Pflege zurückzuführen. Schließlich ist die Blume an das natürliche Klima der Tropen gewöhnt, in einer Wohnung benötigt sie die gleichen Parameter.
Es können folgende Probleme auftreten.
Keine Blüte
Wenn die Pflanze nicht ist blüht, Der Boden sollte auf Einhaltung der Anforderungen überprüft und die Luftparameter angepasst werden. Möglicherweise ist der Raum zu dunkel.
Die Blätter sind gekräuselt oder es sind trockene Stellen aufgetreten
Schuld daran können Zugluft oder zu trockene Luft sein.
Das Laub ist gelb geworden
Der Grund liegt in niedrigen Temperaturen, zu häufiger Düngung, zu intensiver oder unzureichender Bewässerung.
Die Blätter haben eine dünne, längliche Form angenommen
Höchstwahrscheinlich bekommt die Pflanze nicht genug Sonne. Wählen Sie einen helleren Bereich. Sorgen Sie für Stützen, um zu verhindern, dass Blätter brechen.
Gelbe Flecken
Bei direkter Sonneneinstrahlung können sich gelbe Flecken bilden. Ein häufiges Problem beim Platzieren einer Blume auf einer Fensterbank.
Dunkle Flecken
Der Grund ist zu häufiges Sprühen.
Aufgrund der Launenhaftigkeit der Blüte können Probleme mit ihrem Wachstum und Aussehen auftreten. Der erste Schritt besteht darin, die Einhaltung der Bedingungen zu prüfen.
Für welche Krankheiten und Schädlinge ist die Blume anfällig?
Calathea lancifolia kann unter einigen Unglücken leiden.
Rußiger Pilz
Ein Symptom einer Parasiteninfektion ist ein rußartiger Belag. Um es zu beseitigen, müssen Sie die betroffenen Stellen mit Seifenwasser abwischen.
Spinnmilbe
Eine Infektion wird durch die Bildung dünner Spinnweben auf den unteren Blättern angezeigt. Mit der Zeit Parasit führt zur Gelbfärbung und zum Abfallen der Blätter. Die Krankheit wird durch trockene Luft verursacht. Zur Behandlung werden Chemikalien verwendet, die in Fachabteilungen verkauft werden.
Schtschitowka
Insekten saugen den Saft aus, wodurch die Blätter austrocknen. Um das Problem zu beseitigen, müssen Sie es mit einer Waschseifenlösung behandeln.
Thripse
Tritt in trockener, warmer Luft auf. Ausgedrückt durch das Erscheinen weißer Punkte auf den Blättern. Bewirkt, dass die Pflanze braun wird. Die Blume wird mit einem im Laden gekauften Produkt behandelt. Eine Woche nach der Entfernung des Parasiten erfolgt die Düngung.
Calathea lancifolia ist einer der auffälligsten und einprägsamsten Vertreter seiner Art.Obwohl die Blume aus tropischen Ländern stammt, kann sie auch in Innenräumen angebaut werden.
Damit die Pflanze ihrem Besitzer gefällt, müssen Sie ein wenig arbeiten. Befolgen Sie die Pflegeregeln und Calathea wird Ihnen viel ästhetisches Vergnügen bereiten.
Calathea Lansifolia - Pflege zu Hause, Video zum richtigen Anbau: