Merkmale des Anbaus von Vikoda-Erdbeeren

Jedes Jahr entwickeln Züchter neue Erdbeersorten, die starken Frösten standhalten und trotzdem eine gute Ernte bringen. Eine dieser vielversprechenden Sorten ist die Vikoda-Erdbeere.

Inhalt:

Merkmale der Sorte

Vikoda ist eine edle Erdbeersorte, das Ergebnis der Arbeit niederländischer Züchter. Es ist maximal für den Anbau unter rauen klimatischen Bedingungen geeignet: frostbeständig, mag aber keine extreme Hitze, die sich negativ auf die Beeren auswirkt.

Die Reifung der Beeren beginnt in der zweiten Julihälfte. Beeren groß, kammförmig, dunkelrot gefärbt, bis zu 70 Gramm schwer. Die Frucht ist saftig, süß und von dichter Konsistenz.

Den Boden für die Bepflanzung vorbereiten

Der Vielfalt nicht launisch bei der Wahl des Bodens, aber die Produktivität hängt direkt davon ab Erdbeeren. Damit es gut wächst und Früchte trägt, muss der Säuregehalt des Bodens im pH-Bereich von 5,0–6,5 liegen. Dazu müssen Sie einige wichtige Punkte kennen:

  1. 5 kg pro 1 Quadratmeter organische Düngemittel und 40 Gramm Mineralien;
  2. die Fläche wird umgegraben und so die Düngung vermischt;
  3. Man lässt den Boden bis zu 2–3 Tage ruhen.

Merkmale des Anbaus der Sorte Vikoda

Erdbeeren Vikoda wird unter Einhaltung aller Regeln für den Anbau von Gartenerdbeeren gepflanzt. Diese Sorte liebt:

  1. Helle Bereiche
  2. Reichlich gießen
  3. Düngemittel

Sämlinge gepflanzt im zeitigen Frühjahr oder Ende August bis September.Sie sollten das Pflanzen nicht verzögern, da dies den Ertrag und die Frostbeständigkeit der Erdbeeren beeinträchtigen kann.

Vor dem Pflanzen von Vikoda müssen in einem Abstand von 50 - 60 cm voneinander kleine Rillen gebildet werden, die verwendet werden Glasur. Als nächstes werden kleine Löcher mit einer Tiefe von 15–20 cm gebildet.

Erfahrene Gärtner empfehlen, die Wurzeln dieser Sorte etwas zu kürzen und nur 5–6 cm übrig zu lassen, um die Entwicklung der Seitenwurzeln zu stimulieren und den Strauch davor zu schützen Schädlinge.

In das gegrabene Loch wird Wasser gegossen und die Pflanze gepflanzt. Ein wichtiger Punkt sollte beachtet werden: Die Wurzeln von Vikoda sollten frei positioniert, nicht gebogen und dicht mit einem Erdballen bedeckt sein. Dies geschieht, damit der Sämling schneller Wurzeln schlägt.

Pflege von Vikoda-Erdbeeren

Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie Erdbeeren regelmäßig pflegen.

Die Frühlingspflege umfasst:

  1. Lockerung des Bodens;
  2. Füttern Sie die Pflanze zu Beginn des Frühlings mit Stickstoffdünger, in der Mitte mit Mineraldünger und am Ende mit organischem Dünger.

Sommerpflege:

  1. Unkrautentfernung;
  2. 1 – 2 Mal pro Woche gießen, je nach Bodenfeuchtigkeit und Lufttemperatur;
  3. Zugabe von Sägemehl oder Sand während der Fruchtbildung;
  4. Dünger vorher Blüte eine Lösung aus Wasser und Kaliumsulfat;
  5. danach füttern Ernte Holzasche.

Im Herbst benötigen Sie:

  1. alte Blätter und schwache Ranken abschneiden;
  2. Wenn die Erdbeerwurzel sichtbar ist, muss sie mit Erde bestreut werden.
  3. Ausbringen von Mineraldüngern;
  4. Mulchen Sägespäne. Besprühen Sie einfach nicht den Strauch der Pflanze selbst.

Diese Sorte hat keine Angst vor dem Winter. Ein guter Schneeball wird schön Pflanzenschutz vor starkem Frost.

Regeln für das Pflanzen von Gartenerdbeeren