Scarlett-Kartoffeln: Beschreibung und Tipps

Es gibt viele Kartoffelsorten. Eine solche Sorte ist die Scarlett-Kartoffel. Hierbei handelt es sich um eine niederländische Frühsorte, die in den letzten Jahren in den zentralen und südlichen Regionen Russlands sehr verbreitet war. Er hält sie für die erste unter den roten Kartoffeln. Kartoffeln dieser Art haben einen anderen Namen, den vollständigeren „Red Scarlett“. Diese Kartoffeln gelten als die besten und sind bekanntermaßen im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen.
Inhalt:
- Buschkartoffel „Scarlett“
- Kartoffelknollen
- Hauptmerkmale von Kartoffeln
- Merkmale des Anbaus der Sorte Scarlett
Buschkartoffel „Scarlett“
Buschtyp - niedrig. Die Blätter sind, wie bei anderen Kartoffelsorten auch, grün, klein bis mittelgroß, und die Blätter weisen auch eine leichte Welligkeit auf, was ihr ein ungewöhnliches Aussehen verleiht. Auch die Blütenstände sind mittelgroß, oft rotviolett oder helllila gefärbt. Da die Kartoffeln früh sind, entwickeln sich die Spitzen sehr schnell. Es wächst sehr dicht und dicht.

Kartoffelknollen
Die durchschnittliche Knollengröße beträgt 80-150 Gramm. Es wird sofort in großen Mengen gebildet. Die Form der Knollen ist ziemlich lang und oval. Die Schale ist sehr dünn, rot und die Augen an den Kartoffeln selbst sind sehr klein. Der Stärkegehalt von Kartoffeln liegt bei etwa 15 Prozent, der Trockenmassegehalt bei etwa zwanzig Prozent. Diese Kartoffelsorte lässt sich nicht gut kochen.
Diese Kartoffelsorte wird mittlerweile sehr häufig zur Herstellung von Chips, Pommes Frites und anderen Gerichten verwendet.
Hauptmerkmale von Kartoffeln
Die Knollen reifen sehr schnell und der Strauch bringt im Gegensatz zu anderen Sorten viel Ernte ein. Knollen dürfen bei Beschädigung nicht nachdunkeln. Vielfalt „Scarlett“ ist resistent gegen:
- Raku
- Verschiedene Viren
- Knollenfäule ist eine Kartoffelkrankheit, die den Strauchteil und auch die Knollen befällt. Grundsätzlich tritt es auf, wenn die Tagestemperatur schwankt und kalter Tau fällt. Phytophthora ist eine Pilzgattung; Sporen beginnen im Konidienstadium zu erscheinen (in Form eines weißen Belags). Es ist viel einfacher, der Kraut- und Knollenfäule vorzubeugen, als sie erst später zu bekämpfen.
- Der Goldene Kartoffelnematode ist ein Wurm, der Wurzeln befällt. Es ist sehr klein und nur mit einem Mikroskop sichtbar. Aufgrund dieses Fadenwurms können dreißig oder sogar achtzig Prozent der gesamten Ernte sterben. Wenn Kartoffeln auf den Feldern wachsen und von Fadenwürmern befallen werden, kann es sogar dazu kommen, dass der Export der Kartoffeln schlichtweg unmöglich wird. Sie müssen auch eine Quarantäne einführen.
Es gibt auch Vorteile: Die Sorte Scarlett ist schwach resistent gegen:
- Krautfäule der Spitzen
- Schorf ist eine Pilzkrankheit bei Kartoffeln, die Knollen befällt, außerdem den Ertrag verringert und die Qualität der Knollen beeinträchtigt. Daher ist es sinnlos, betroffene Knollen zu pflanzen.
- Alternaria – ebenfalls durch einen Pilz verursacht. Laut Statistik sind fünf Prozent des Ertragsrückgangs auf die Alternaria-Seuche zurückzuführen. Auf den Kartoffeln bilden sich Flecken. Neben Kartoffeln können auch andere Gemüsesorten betroffen sein, beispielsweise Tomaten und andere Nachtschattengewächse. Um Schäden zu vermeiden, müssen Sie vor der Blüte eine Vorbeugung durchführen.
Wenn Sie bei hohen Temperaturen pflanzen, sollten Sie die Kartoffelsträucher mit Mangan oder Magnesium füttern.
Merkmale des Anbaus der Sorte Scarlett
Viele holländische Kartoffelsorten sind aus dem Verkehr gezogen, sodass bei dieser Sorte sehr schnell das Gleiche passieren kann. All dies geschieht aufgrund der schnellen Infektion mit Viren, weshalb der Anbau einiger Sorten überhaupt nicht rentabel ist. In der niederländischen Methode des Kartoffelanbaus gibt es drei grundlegende Grundbeobachtungen, die sogenannten „drei Säulen“:
- Gut lockerer, mit Sauerstoff gesättigter Boden
- Freier Zugang zu Feuchtigkeit
- Und auch freier Luftzugang
Dies sind die Bedingungen, die für den Anbau niederländischer Sorten am besten geeignet sind. Kartoffeln und einschließlich „Scarlett“. Beim Pflanzen sollten Sie einen gewissen Abstand zwischen den Büschen einhalten – dieser beträgt 60 – 70 Zentimeter, bei früheren Pflanzungen müssen Sie jedoch einen Abstand von 75 – 80 Zentimetern einhalten. Wenn Sie die Pflanzfläche vergrößern, kann es zu Ernteeinbußen kommen. Die Pflanztiefe sollte nicht mehr als vier Zentimeter betragen. Normalerweise sollten unmittelbar nach der Bildung der Büsche Grate mit einer Höhe von 20 bis 25 Zentimetern und einer Breite von 75 Zentimetern angebracht werden. Es empfiehlt sich, Unkräuter mit Herbiziden zu bekämpfen. Wenn diese Regeln nicht befolgt werden, können die Kartoffeln zerquetscht und völlig unbrauchbar werden.
Reinigung Ernte Kartoffeln werden Ende August oder Anfang September produziert. Zehn Tage vor der Ernte werden die Spitzen von den Feldern entfernt. Wenn Sie die Spitzen frühzeitig ernten, können die Knollen schneller wachsen. Wie Sie wissen, fließt bei viel Grün die ganze Kraft in das Wachstum der Spitzen.
Es ist auch zu beachten, dass das Pflanzen von Kartoffeln mit dem Pflanzen von Hülsenfrüchten abgewechselt werden sollte, da diese den Boden gut für Kartoffeln vorbereiten.

Wenn Sie sich also dazu entschließen, auf Ihrem Grundstück Kartoffeln anzupflanzen, dann probieren Sie die Sorte Red Scarlett.Es ist sehr gut für das russische Klima geeignet und verträgt Klimaveränderungen gut. Auch sehr gut, wenn man früher als bei herkömmlichen Sorten ernten möchte.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Eine einheimische Sorte, obwohl nicht sehr ertragreich, die Kartoffeln sind sehr lecker und werden nicht zu lange gekocht. Frühkartoffeln haben einen süßlichen Geschmack und sind innen gelblich. Bereits eine reife Ernte - mittelgroße Früchte, innen weiß.