Was müssen Sie über das Umpflanzen und Pflegen von Yucca wissen?

Yucca
Die Yucca-Pflanze kommt am häufigsten in Ländern mit niedriger Luftfeuchtigkeit, geringen Niederschlägen und in sonnigen Ländern vor. Wenn Sie Yucca zu Hause anbauen, ist es wichtig, möglichst naturnahe Bedingungen zu schaffen.
Yucca ist eine baumartige immergrüne Pflanze; sie kam aus den südlichen Regionen der Vereinigten Staaten, insbesondere aus Mexiko, zu uns.
Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Anlage

Yucca unprätentiöse Pflanze, sodass es sich in einer warmen Wohnung mit geringer Luftfeuchtigkeit gut entwickeln kann. Die einzige wichtige Bedingung ist der Standort der Anlage auf der Südseite. Bekommt ein Fenster auf der Ost- oder Westseite viel Licht, dann kann sich die Yucca auch dort wohlfühlen.
Im Sommer liebt die Pflanze den Aufenthalt im Freien: auf dem Balkon oder im Garten. Einige Yucca-Arten können sogar draußen überwintern, wenn das Klima in der Region nicht rau ist.
Yucca hat die Form eines kleinen Baumes; er hat einen starken Stamm, aus dem lange Blätter wachsen. Die Farbe der Blätter variiert je nach Art und reicht von hellgrün bis bläulich und kann aufrecht oder herabhängend sein. Damit die Struktur verzweigt werden kann, ist es notwendig, regelmäßig Beschnitte vorzunehmen. Manchmal wird Yucca mit einer Palme oder Dracaena verwechselt, aber es ist keine.
Zu Hause blüht Yucca nicht. Dies liegt daran, dass sich Blütenknospen nur während eines langen, kalten Winters bilden.Steht Ihre Pflanze im Freien, erfreut sie ihre Besitzer mit weißen, glockenförmigen Blüten.
Der „Baum“ wächst langsam, daher wird es sehr teuer sein, einen Erwachsenen für die Dekoration einer Wohnung oder eines Büros zu kaufen. Yucca kann im selben Behälter mit anderen trockenresistenten Pflanzen wachsen, zum Beispiel Wolfsmilch, Fetthenne und Kalanchoe. Um Yucca zu verpflanzen, müssen Sie einige Regeln befolgen.

Yucca-Transplantation

Überweisen

Damit sich die Pflanze gut entwickelt, ist es wichtig eine Transplantation durchführen. Hier gibt es keine strengen und komplexen Regeln, aber die Einhaltung bestimmter Technologien bringt nur Vorteile.
Yucca verträgt das Umpflanzen zu jeder Jahreszeit gut, besser ist es jedoch, dies im zeitigen Frühjahr zu tun.
Das Wurzelsystem spielt die Hauptrolle bei der Entwicklung der Pflanze. Beim Umpflanzen müssen Sie daher äußerst vorsichtig sein, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Wenn Sie auch nur einen Wurzeltrieb abbrechen, steigt das Risiko einer Pflanzenkrankheit oder einer längeren Anpassung an einen neuen Standort.
Vor dem Pflanzen müssen Sie alle vergilbten und trockenen Blätter entfernen. Yucca wird höchstens dreimal im Jahr neu gepflanzt.
Bevor Sie eine Pflanze verpflanzen, müssen Sie sich mit den folgenden Regeln vertraut machen:
  1. Der Durchmesser des Topfes sollte mehrere Zentimeter größer sein als der Durchmesser des Wurzelsystems.
  2. Der Topf muss stabil sein und darf sich beim Tragen der Pflanze nicht verbiegen.
  3. Die Gesamttiefe des Topfes sollte das Zweifache des Innendurchmessers betragen.
  4. Am Boden des Topfes muss eine mittlere Drainageschicht vorhanden sein, die Sie durch Blähton, Flusskiesel, Kies oder Ziegelbruch ersetzen können. Als nächstes wird der Topf mit Erde gefüllt. Wenn in der alten Erde noch Nährstoffe vorhanden sind, kann diese in einem neuen größeren Topf verwendet werden, indem einfach neue Erde hinzugefügt wird. Im Topf dürfen keine Luftporen zurückbleiben.
  5. Am Ende des Vorgangs muss die Yucca gut gewässert werden.
  6. Bei der Landauswahl ist es besser, einer Torfmischung mit neutralem pH-Wert den Vorzug zu geben. Um den Boden selbst vorzubereiten, mischen Sie Torfrasenerde und Sand mit großen Körnern. Wenn die Yucca noch jung ist, wird Humus hinzugefügt.
  7. Für Yucca spielt es keine Rolle, in welchem ​​Topf sie wächst: Kunststoff oder Keramik.

Yucca-Pflege

Pflege

Zum Baum wuchs und entwickelte sich schnell, Er muss richtig gepflegt werden. Zu Hause kann Yucca bis zu 2 Meter hoch werden, unter natürlichen Bedingungen bis zu 4 Meter. Trotz der Größe der Pflanze ist nur minimale Pflege erforderlich.
Yucca benötigt keine besondere Luftbefeuchtung, im Gegenteil, trockene Luft ist dafür besser geeignet. Bewässerung erfolgt selten. Sie müssen die Pflanze auf der Südseite an einem hellen Ort platzieren. Yucca kann auch einige Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Bei zu wenig Licht werden die Blätter dünn und schlaff.
Die Bewässerung hängt von der Größe der Pflanze, ihrem Alter, dem Material des Topfes, dem Wetter draußen und der Jahreszeit ab. Im Sommer wird Yucca reichlich gegossen, sobald der Boden 5 cm austrocknet, bei Temperaturen bis +20 Grad erfolgt die Bewässerung einmal pro Woche.
Für 5 Liter Erde gibt es etwa 1 Liter gereinigtes oder abgesetztes Wasser. Zu anderen Jahreszeiten wird die Bewässerung reduziert, um Wurzelfäule zu vermeiden. Wenn die Blätter anfangen zu faulen oder die Ränder braun werden, bedeutet das, dass Sie die Bewässerung reduzieren müssen.
Einmal alle 2-3 Wochen Yucca kann gefüttert werdenDies geschieht jedoch nur im Frühling und Sommer, während sich die Pflanze im Stadium intensiven Wachstums befindet. Wenn die Pflanze kürzlich umgepflanzt wurde, wird sie erst nach vollständiger Anpassung gedüngt.
Bei Yucca-Erkrankungen wird auf die Düngung verzichtet.Ansonsten sollten Sie sich an die Empfehlungen des Düngemittelherstellers halten.

Pflanzenschnitt

Um der Yucca die gewünschte Form zu geben und ihr Wachstum zu kontrollieren, müssen Sie sie regelmäßig beschneiden. Nach diesem Vorgang hört der Stamm auf, in die Höhe zu wachsen und behält für immer seinen Durchmesser und seine Breite. Daher wird der Schnitt durchgeführt, wenn das Durchmesservolumen mindestens 6 cm beträgt, da es sonst einer zukünftigen Belastung möglicherweise nicht standhält.
Die Pflanze wird beschnitten Anfang März, also vor dem aktiven Wachstum der Yucca. Dazu benötigen Sie ein scharfes, mit reinem Alkohol vorbehandeltes Messer. Das Schneiden von Stoffen aus Holz ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Sie müssen also geduldig und stark sein.
Die Schnittstelle sollte weit von der Erdoberfläche entfernt liegen. Der Vorgang wird wie folgt durchgeführt: Mit einer Hand müssen Sie die Blätter in einem Bündel nehmen und mit der anderen beginnen, den Stiel abzuschneiden. Der Schnitt muss bis zum Ende erfolgen und darf den Stamm nicht brechen (auf diese Weise können Sie die Wachstumspunkte beschädigen).
Die Schnittstelle wird mit zerkleinerter Aktivkohle desinfiziert. Anschließend können Sie mit der normalen Pflege fortfahren. Wenn jedoch keine Blätter mehr am Baum sind, wird die Yucca seltener gegossen.
Durch einen solchen regelmäßigen Schnitt lässt sich die gewünschte Form und Breite der Pflanze steuern. In nur drei Wochen erwachen die schlafenden Knospen in der Nähe des Schnitts. Wenn der Stamm anfangs schmal war, ist es besser, 1-2 Knospen zu belassen, wenn er breit ist, dann 4-5.
Die beschnittene Spitze mit Knospe kann in einen separaten Topf mit feuchter Erde gepflanzt werden. Auf diese Weise erhalten Sie eine weitere kleine Yucca.
Sehen Sie sich alle Feinheiten der Yucca-Transplantation im Video an:
AnlageÜberweisenPflege

Kommentare

Guten Tag! Sagen Sie mir bitte, warum Yucca nach der Transplantation krank werden kann. Es scheint, dass er sie sorgfältig transplantierte und die Raumbedingungen nicht veränderte, aber es kam vor, dass sie nach der Transplantation nicht überlebte.