Erdbeer-Himbeere – eine geheimnisvolle Pflanze

Erdbeer-Himbeere

In den letzten Jahren haben Gärtner Freude daran, eine eher ungewöhnliche Pflanze anzubauen: Erdbeerspinat oder Spinat-Himbeere, oder wie sie auch Erdbeer-Himbeere genannt wird. Weckt die Neugier und zieht eine etwas geheimnisvolle Erscheinung auf sich. Und über den Zweck der Anlage kann man durchaus widersprüchliche Meinungen hören. Einige Hobbygärtner bauen sie gerne als Zierpflanze in Blumenbeeten an, während andere der Meinung sind, dass Erdbeer-Himbeeren eine grüne Gemüsepflanze sind. Und es wird schon seit langem angebaut, der Name lautet Vielblättriges Schweinskraut oder Vielgesichtiges Schweinskraut. Es gibt auch die Meinung, dass die moderne Pflanze eine von ausländischen Züchtern geschaffene Hybride aus Spinat und Himbeeren oder Erdbeeren ist.

In freier Wildbahn kommt Erdbeerspinat oder Erdbeer-Himbeere in Südeuropa, an der Mittelmeerküste Asiens und in Nordafrika vor. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre leuchtenden essbaren Blätter und leuchtend attraktiven Beeren aus, die sowohl an Himbeeren als auch an Erdbeeren erinnern. Zwar ähneln weder der Geschmack noch der Geruch der Beeren der gewohnten Himbeere oder Erdbeere.

Erdbeerspinat ist eine einjährige Pflanze und gehört zu den Gemüsepflanzen. Gehört zur Familie der Quinoa und ist im ersten Entwicklungsstadium einer Quinoa sehr ähnlich. Überraschend sind die Schlichtheit der Pflanze und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen. Für die normale Entwicklung der Pflanze ist kein hochwertiger Boden erforderlich, sie verträgt keine starke Trockenheit und Hitze.

Gärtner, die Erdbeer-Himbeeren anbauen, kultivieren normalerweise die Sorte Strawberry Sticks; heimische Sorten sind noch nicht verfügbar. Die Pflanze kann als frühreifende Kulturpflanze eingestuft werden; Erdbeer-Himbeeren sind praktisch nicht anfällig für Krankheiten und haben keine Angst vor Insektenschädlingen. Sie können mit der Aussaat der Samen in den Boden beginnen, sobald der Schnee schmilzt; es wird auch empfohlen, Setzlinge zu pflanzen, um eine frühere Ernte zu erzielen. Sie können die Pflanze erfolgreich in einem Zimmer auf einer Fensterbank oder auf einem Balkon anbauen.