Apthenia: ein beständiger Gast aus dem schwülen Süden

Diese immergrüne Sukkulente, die sich mit lockigen Zweigen über den Boden ausbreitet, sieht sehr dekorativ aus. Gleichzeitig ist die Pflanze relativ widerstandsfähig und anspruchslos in der Pflege. Deshalb mochten unsere Blumenzüchter Aptenia so sehr.
Inhalt:
Aptenie in natürlicher Umgebung
Aptenia ist ein Halbstrauch, der das ganze Jahr über bis zu einem halben Meter hoch wird. Seine Blätter erreichen eine Länge von mehr als 5 Zentimetern und eine Breite von etwa 3 Zentimetern. Die Blattplatten bedecken die Papillen. Die Blüten bilden keine Blütenstände und werden auf kurzen Stielen gepflanzt.
Die Apthenia-Frucht ist eine wasserabsorbierende Kapsel mit winzigen Samen. Es reift in ein paar Monaten. Die Pflanze blüht sehr üppig mit leuchtend kleinen Blüten an gut von der Sonne beleuchteten Stellen.
In Afrika und Australien übersteht diese Pflanze Trockenheit problemlos, verträgt jedoch keinen Frost. Diese sonnenliebende Blume braucht Wärme und kann daher als hitzebeständige Pflanze eingestuft werden.
In ihrem natürlichen Lebensraum, beispielsweise in Buenos Aires, blüht Apthenia vom Beginn des Frühlings bis fast zum Winter. Die Blumen blühen normalerweise mittags. Aber Indoor-Pflanzenanaloga unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen öffnen sich morgens.
Am häufigsten kommt die einjährige Athenie vor, es gibt aber auch zweijährige und sogar mehrjährige Arten. Die gesamte aktive Zeitspanne in seinem Lebenszyklus beträgt jedoch etwa 4 Monate.
Diese Blume wurde noch nicht ausreichend untersucht.Allerdings beginnt es zu blühen, nachdem alle Pflanzenteile mit Salzen in hohen Konzentrationen gesättigt sind. Dies führt zu einer Athene, die zur Fruchtbildung führt, woraufhin das Einjährige abstirbt.
In Australien und Kalifornien wächst diese an die Bedingungen angepasste Blume auf ausgelaugten Böden in der Nähe von Mülldeponien und entlang von Straßen. Die salzige Zusammensetzung des Bodens ist wichtig für die Ansammlung von Feuchtigkeit, sodass diese Pflanze den Boden auslaugen kann, wasserlösliches Salz aus dem Boden aufnimmt und unlösliches Trockensalz zurückgibt.
Es sammelt sich in der gesamten Pflanze und sammelt Feuchtigkeit. Salz trägt auch zur Bildung einer „kristallenen“ Haut bei. Bemerkenswert ist auch, dass Kristallapthenie die Entwicklung benachbarter Pflanzen hemmt und trockenes Salz in den Boden wirft, wodurch die Nachbarn sterben. Seit der Antike verwenden Afrikaner diese Pflanze in rituelle Getränke, da Athenia-Saft reich an psychotropen Halluzinogenen ist.
Apthenia cordifolia
Das Üblichste in unserer Gegend - kriechende herzblättrige Athenie. Ihre dekorative Wirkung macht die Pflanze in hängenden Blumentöpfen sehr ausdrucksstark. Die Stängel der Pflanze hängen wie dünne Schläuche 25 bis 30 Zentimeter herunter.
Die Blätter dieser Art sind klein, nur etwa eineinhalb Zentimeter lang. Sie sitzen gegenüberliegend am Stiel und haben eine umgekehrt eiförmige Form.
Aptenia-Blüten sind klein, tiefrosa und sogar scharlachrot. Die Blüten schlüpfen morgens aus den Blattachseln, sind den ganzen Tag über geöffnet und sterben gegen Einbruch der Dunkelheit ab. Die Blüte ist nicht breiter als eineinhalb Zentimeter.
Bemerkenswert ist, dass sich die Pflanze selbst daran angepasst hat, dem Sonnenbrand in der heißen afrikanischen Savanne sowie übermäßiger Verdunstung zu entgehen.Zu diesem Zweck entwickeln sich im Gewebe dieser Aptenie „Kristallzellen“, die einen Schutzfilm bilden, der gefährliche Strahlen reflektiert und nur den nützlichen Teil der Strahlung absorbiert.
Züchter züchteten Hybridform Blüte in verschiedenen Rottönen. Und die Farbe der Blätter entsteht aus Übergängen verschiedener Schattierungen – von grünlich bis braun.
Solche Hybriden, die durch Kreuzung verschiedener Arten entstehen, stellen hohe Ansprüche an den Boden. Sie entwickeln sich am besten auf leichten, luft- und wasserdurchlässigen Böden.
Sobald die Blüte abgeschlossen ist, bildet diese von Insekten bestäubte Pflanze eine Angiospermen-Fruchtkapsel mit vier Nestern. Winzige Mohnblumen werden nicht länger als 1 Zentimeter. Es ist nicht verwunderlich, dass seine kleinen Samen aus dem Kokon in den Staub gelangen und sich recht leicht vermehren. Darüber hinaus keimen auch frische, gerade gesammelte Samen.
Es gibt viele Unterarten dieser beliebten Aizoon-Pflanze. Aptenia wächst im trockenen Teil Afrikas, kommt aber auch in anderen Regionen vor.
Es gibt viele andere Arten von Apthenie. Aufgrund ihrer Unverträglichkeit mit dem Klima sind sie in unserer Gegend jedoch weniger beliebt.
Wachsende Apthenie
Am besten geeignet Wachstumstemperatur Als Aptenie wird ein Wert von 22 Grad angenommen. Und da die Beleuchtung ausreichend sein muss, wächst die Blume an Ost- und Südfenstern.
Pflanzungen dieser Sukkulente sind selten, da sie sich schnell entwickelt und ihre Nachbarn unterdrückt. Aptenia wird nicht als Nachpflanzung in Blumentöpfe gegeben.
Es ist auch wichtig, die Athenie nicht zu stark zu gießen. Die Pflanze kann in unfruchtbaren alkalischen Boden gepflanzt werden. Diese Art von Aptenie wurzelt leicht in gesättigten Salzwiesen.
Sie ist als Zierpflanze beliebt.Der Anbau erfolgt im Freiland als Rabattenpflanze und in Blumentöpfen als Hängepflanze.
Für die Zimmerbepflanzung können Sie jede beliebige Erde verwenden, Hauptsache sie muss entwässert werden. Machen Sie Löcher in den Boden des Topfes und bedecken Sie ihn mit einer Kugel mit guter Drainage. Es ist besser, Sand hinzuzufügen. Die Bodenmischung für Aptenia umfasst:
- Sand mit Blatterde oder Rasen
- Lehm- und Tonboden
- Holzkohle
Aptenia benötigt keinen Dünger. Wenn Sie es also richtig gepflanzt haben, können Sie die häufige Pflege vergessen. Darüber hinaus wird Athenia selbst während einer Vegetationsperiode mehrmals zu einem hervorragenden Dünger für Kakteen und Sukkulenten.
Die Vermehrung dieser Athenienart erfolgt hauptsächlich durch Stecklinge, da sie sowohl im Wasser als auch in feuchter Erde sehr leicht Wurzeln schlägt. Das Vorherrschen der Stecklingsvermehrung erklärt sich auch dadurch, dass es sehr schwierig ist, Apthenie aus Samen zu vermehren.
Oft ist kein einziger Versuch erfolgreich. In den Boden gesäte kleine Samen keimen im Allgemeinen gut, aber später Sämlinge sterben, aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit und aus anderen Gründen.
Aptenia sollte im Herbst vermehrt werden, damit während der aktiven Entwicklungsphase im Frühjahr die Triebe wachsen und Wurzeln schlagen können, um im Mai zu blühen. Eine junge Pflanze, die aus einem schwachen Schnitt wiederbelebt wurde, blüht im Frühjahr viel schneller als die alte. Es kommt vor, dass vom Pflanzen bis zur Blüte nicht einmal ein halber Monat vergeht!
Aptenia ist recht unprätentiös und erfordert im offenen Anbau keine Pflege. Der optimale Pflanzort sind sonnige Beetbereiche. Es muss mäßig und im Winter minimal gegossen werden.
Aptenia wird in der gesamten ehemaligen UdSSR angebaut. Aber gleichzeitig sollte für die richtige Pflege und die Bepflanzung in einer geeigneten Umgebung gesorgt werden.Natürlich wird sich diese Pflanze nicht ohne Aufmerksamkeit entwickeln. Wenn Sie dies jedoch zumindest regelmäßig tun, werden die Blumen und das Grün von Aptenia das Auge ständig mit ihrer üppigen Schönheit erfreuen!
Bewundern Sie die Blüte von Apthenia im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten