Wasserversorgung für eine Datscha zum Selbermachen: Arten von Brunnen und ihre Auswahl

Heutzutage spielt das Vorhandensein von fließendem Wasser in einem Landhaus eine wichtige Rolle im Leben eines jeden Sommerbewohners. Nach Abschluss der Arbeiten verspüren Sie den Drang, zu duschen oder sich einfach die Hände zu waschen. Darüber hinaus ist es für einen längeren Aufenthalt notwendig, ständig Essen zuzubereiten. All dies erfordert fließendes Wasser. Um ein Landhaus autark mit Wasser zu versorgen, ist es notwendig, ein Wasserversorgungssystem richtig zu entwickeln, eine Wasserquelle zu finden und Pumpen auszuwählen.
Inhalt:
Arten von Brunnen
Es gibt verschiedene Arten von Wasserbrunnen, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat:
- Meines gut. Ein Minenbrunnen erfordert viel Arbeit, spart aber beim Bau des Brunnens erheblich Geld. Es ist durchaus möglich, selbst ein Loch für einen Minenbrunnen zu graben. Aber auch wenn das Loch unabhängig und ohne den Einsatz spezieller Ausrüstung gegraben wurde, können Sie in Zukunft nicht mehr auf seine Hilfe verzichten. Um Betonringe in das vorbereitete Loch einzubauen, sind Geräte erforderlich. Die positiven Aspekte dieser Art von Quelle: Bei Bedarf Reparaturarbeiten selbstständig durchführen, Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durchführen.
- Abessinierbrunnen (Fahrt). Um die Struktur dieses Brunnentyps zu errichten, wird ein Stahlrohr in den Boden gebohrt. Das Rohr wird bis zum Anschlag in die Erdschichten eingebracht artesische Gewässer. Das untere Ende der Pfeife ist mit einem speziellen Filter und einem Kopf mit Löchern ausgestattet. Durch die Löcher gelangen Wasserressourcen durch das Rohr der Struktur in den Hohlraum, von wo aus sie zum Verbrauch gepumpt werden. Die Lebensdauer eines solchen Brunnens ist nicht allzu lang und die Kosten sind recht angemessen. Ein unbestreitbarer Vorteil dieser Art von Wasserquelle ist ihre Fähigkeit, die Reinheit des Wassers aufrechtzuerhalten, da das darin enthaltene Wasser nicht stagniert oder verschmutzt wird.
- Brunnenkammer. In Fällen, in denen Menschen dauerhaft in einem Landhaus wohnen, wird eine Brunnenkammer installiert, was heutzutage keine Seltenheit ist. Die Brunnenkammer kann leicht mit eigenen Händen aus ringförmigen Betonkonstruktionen oder -blöcken mit maximalem Wasserschutz gebaut werden. Die Kammer muss mit einem Deckel abgedeckt werden, um das Eindringen von Niederschlag in das Innere zu verhindern.
- Gut aushalten. Ein Bohrbrunnen (artesischer Brunnen) ist ein Brunnen, der bis zur Tiefe gebohrt wird Grundwasser. Zum Bohren eines Brunnens werden spezielle Geräte verwendet, da es nicht möglich ist, einen Brunnen dieser Tiefe von Hand zu bohren. Nachdem 7-8 Meter in den Ton gebohrt wurde, wird darin ein Wasserrohr mit einem Durchmesser von 115 mm installiert.
Was sollten Sie wählen?
Um ein Wasserversorgungssystem zu installieren, sollten Sie zunächst überlegen, welche Wasserquelle verwendet werden soll. In Sommerhäusern werden häufig zwei Arten von Brunnen zur Wasserversorgung verwendet: artesische Brunnen und Minenbrunnen.
Artesischer Brunnen
Es handelt sich um einen tiefen Brunnen, der manchmal bis zu 200 Meter tief ist und artesisches Wasser erreicht. Wasser füllt den Brunnenhohlraum durch den Innendruck des Grundwassers und befindet sich dort Im Erdgeschoss oder etwas niedriger.
Zu den positiven Aspekten eines artesischen Brunnens gehören: Das geförderte Wasser ist umweltfreundlich, sodass keine Installation von Wasserfiltern erforderlich ist, und die Lebensdauer beträgt mehr als 100 Jahre.
Der am besten geeignete Ort zum Bohren eines artesischen Brunnens ist der Keller. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass dieser Brunnentyp vor dem Bau der Kellergeschosse erstellt werden muss.
Neben seinen Vorteilen hat ein artesischer Brunnen auch Nachteile: hohe Bargeldkosten Für die Registrierung liegt dies daran, dass das Bohren eines artesischen Brunnens nicht ohne die Hilfe von Spezialisten durchgeführt werden kann. Darüber hinaus sind beim Bau eines artesischen Brunnens zusätzliche Unterlagen erforderlich.
Meines gut
Ein Schachtbrunnen ist die kostengünstigste Lösung für das Problem der Wasserversorgung eines Standortes. Wenn Sie bedenken, dass Sie selbst einen Brunnen graben können, kann der Sommerbewohner dadurch seine Ersparnisse bei der Wasserversorgung des Geländes weiter einsparen.
Zu den Vorteilen eines Brunnens gehören: seine geringen Kosten, einfache Anordnung und Benutzerfreundlichkeit. Wenn der obere Teil des Brunnens gut isoliert ist, kann das Wasser nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter genutzt werden.
Negative Aspekte eines Schachtbrunnens: Die obere Wasserschicht im Brunnen ist meist verunreinigt, sodass der Einbau von Wasserfiltern erforderlich ist, was zusätzliche Wartungskosten verursacht. Es ist notwendig, oben am Brunnen eine Art schützendes „Haus“ zu bauen, um zu verhindern, dass Niederschlag ins Wasser gelangt.
Auswahl der Wasserpumpe
Der nächste Schritt besteht darin, eine Pumpe für die unterbrechungsfreie Versorgung der Verbraucher mit Wasserressourcen aus dem Brunnen auszuwählen.Wenn die Entscheidung getroffen wurde, einen artesischen Brunnen zu bauen, ist eine Bohrlochpumpe erforderlich, und beim Bau eines Schachtbrunnens ist eine Tauchpumpe erforderlich:
- Bohrlochpumpe. Bohrlochpumpen sind für die Förderung und Förderung von Wasserressourcen aus Brunnen konzipiert, deren Tiefe bis zu 40 Meter betragen kann. Bei der Auswahl einer Brunnenpumpe sollten Sie die Tiefe Ihrer Brunnenstruktur und Ihren Bedarf an Wasserressourcen kennen. Es wird empfohlen, Pumpen dieses Typs so zu kaufen, dass das Gerät nicht im Leerlauf läuft, d. h. die Pumpe sollte so viel Wasser liefern, wie verbraucht wird. Die kompakten Abmessungen von Bohrlochpumpen ermöglichen die Wasserförderung auch aus sehr engen Brunnen.
- Tauchpumpe. Eine direkte Installation dieser Art von Pumpe ist nicht erforderlich; sie kann mit einer gewöhnlichen Schnur in einer Höhe von etwa einem Meter über dem Boden des Tanks in den Brunnen abgesenkt werden. Einige Modelle von Tauchpumpen sind mit einem Sockel ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, das Gerät auf einem sauberen Brunnenboden zu installieren. Zu den Hauptvorteilen von Tauchpumpen gehören: geringe Empfindlichkeit gegenüber der Wasserqualität, natürliche Kühlung während des Betriebs, geringe Geräuschentwicklung und kein Wartungsbedarf.
Für die richtige Entscheidung Unabhängig von der Art des Brunnens muss die Leistung einer Pumpe berücksichtigt werden, die ausreichen sollte, um die erforderliche Wassermenge zu liefern.
Bei der Berechnung der benötigten Wassermenge werden berücksichtigt: der Verbrauch wasserverbrauchender Geräte, in Küchenarmaturen, im Bad oder in der Dusche und der Wasserverbrauch zur Bewässerung des Gartengrundstücks.
Pumpen mit einer Kapazität von 2–4 m3/Stunde gelten als am akzeptabelsten.Diese Pumpenleistung reicht aus, um sieben von vier Personen mit Wasser zu versorgen, unter Berücksichtigung des Wasserverbrauchs in Bad, Waschmaschine, Küche und Gartengrundstück.
Vorausgesetzt, dass die Datscha das ganze Jahr über bewohnt wird und die Wasserversorgung daher nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter genutzt wird, sollten Wasserleitungen in Gräben verlegt werden. Die Tiefe des Grabens sollte etwas größer sein als die Gefriertiefe des Bodens. Der Graben verläuft von der Quelle der Wasserressourcen bis zum Haus, wo der Wasserverbrauch erfolgt.
Auf Höhe des Rohres wird ein Loch in den Brunnenring gebohrt. Um ein Einfrieren des Rohres zu verhindern, sollte die Einmündung in den Brunnenring sorgfältig isoliert werden.
Anleitung zur Organisation der Wasserversorgung Ihrer Datscha im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten