Richtige Kultivierung von Sämlingen in Torftabletten

Torftabletten
Gärtner und Gärtner erwähnen Torftabletten oft als äußerst wirksame Methode zum Züchten von Setzlingen. Heute werden wir uns ansehen, was sie sind, warum und wie sie verwendet werden.
Inhalt:

Torftabletten: Was sind sie?

Sie sehen aus wie große Tabletten, bestehen aus gepresstem Torf verschiedener Arten, sind mit einer natürlichen Hülle versehen, mit Spurenelementen versetzt und Wachstumsstimulanzien. Bevor die Tabletten in Wasser eingeweicht werden, beträgt ihr Durchmesser etwa 25–70 mm und ihre Höhe etwa 8 mm. Im oberen Teil befindet sich eine Aussparung zum Einpflanzen eines Samens. Nach Zugabe von Wasser nach 10 Minuten. die Höhe nimmt um das 6–7-fache zu. Bei trockener Lagerung sind die Tabletten sehr lange haltbar.
Sie werden verwendet, um Samen zum Keimen zu bringen, Setzlinge zu züchten, Blätter zu bewurzeln und Stecklinge zu entnehmen.
Die Vorteile solcher Tablets:
  1. Der Torf selbst ist luft- und wasserdurchlässig, Pflanzenwurzeln entwickeln sich darin ruhig und ungehindert.
  2. Tablets sparen Platz, wenn wächst in einer Wohnung.
  3. Zeit sparen. Es ist nicht erforderlich, Erde für Setzlinge auszuwählen oder Dünger hinzuzufügen.
  4. Torf selbst ist ein sehr krümeliges Material und schadet Pflanzen mit empfindlichen Wurzeln nicht.
  5. Kleine und teure Samen keimen in solchen Tabletten sehr gut.
  6. Sie sind leicht zu gießen und nehmen keine überschüssige Feuchtigkeit auf.
  7. In der Anfangsphase des Sämlingswachstums ist es nicht erforderlich, dem Boden zusätzlich Nährstoffe und Wachstumsstimulanzien zuzusetzen.
  8. Sie haben ein Netz, das ihre Form behält. Pflanzen können in eine solche Tablette gepflanzt werden, ohne die Wurzeln zu beschädigen.
Das heißt, das Züchten von Sämlingen in solchen Tabletten hat viele Vorteile im Vergleich zur üblichen Methode zum Keimen und Pflanzen von Samen. Torftöpfe enthalten bis zu 35 % komprimierte Pappe, die sich, wenn sie in den Humus gelangt, über längere Zeit zersetzt.

Wie wählt man Torftabletten aus?

Torftabletten

Wählen Sie Tabletten, die nicht die grobe Struktur von Torf haben, da sich in solchem ​​Torf die Wurzeln nicht gut entwickeln. Es kommt zu einer geringeren Wasserverdunstung, und wenn zu viel gegossen wird, kann es zu Schwarzbeinigkeit bei der Pflanze kommen.
Die Tabletten enthalten Torf unterschiedlicher Säuregehalt, von sauer bis fast neutral. Wählen Sie sie also basierend darauf aus, welche Art von Pflanzen Sie pflanzen möchten. Hydrangea paniculata und Koniferen benötigen sauren Boden. Für Gemüse – neutral. Kaufen Sie nur verpackte Tabletten, da der Säuregehalt auf der Verpackung angegeben ist.
Wählen Sie je nach Größe der zu pflanzenden Samen die Größe der Tabletten. Für kleine Samen eignen sich kleine Tabletten, für große solche Tabletten, die größer sind. Die verkauften Tabletten haben die folgenden Durchmesser: 24, 27, 33, 36 (sie werden zum Keimen sehr kleiner Samen verwendet) und 41, 42, 44, 70 mm (für Samen von Tomaten, Auberginen, Paprika).
Die Tablette verfügt über ein spezielles Netz aus Papier, das mit Fungizid imprägniert ist. Es ermöglicht Ihnen, die Form beizubehalten und schützt junge Sämlinge von Krankheiten. Es gibt Tablets ohne Papierhülle, die sind günstiger, aber am besten kauft man Tablets mit Netz.
Am besten kaufen Sie bewährte Marken von Torftabletten: Rich Land, Jiffy, Ecopeat, Agropeat Tip Top.

Wie verwendet man Torftabletten?

Torftabletten

Zubereitung von Tabletten:
  • Nehmen Sie das Tablett und legen Sie die Tabletten darauf, so dass die Aussparungen für die Samen oben liegen
  • Gießen Sie die Tabletten über einen Zeitraum von 2–3 Stunden nach und nach in kleinen Mengen mit warmem, klarem Wasser, dann werden die Nährstoffe gleichmäßig verteilt
  • Überschüssiges Wasser aus der Pfanne abgießen
Wachsende Samen:
  • Geben Sie 1-2 Samen in die Tablette. Wenn die Samen sehr klein sind, können Sie sie mit einem Zahnstocher platzieren
  • Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Humusschicht; bedecken Sie die Samen, die im Licht wachsen, nicht mit Erde
  • Decken Sie das Tablett mit Glas oder transparentem Polyethylen ab, stellen Sie es an einen warmen und sonnigen Ort und lüften Sie die Pflanzen regelmäßig
  • 2 Wochen nach der Bildung echter Blätter dem Wasser beim Gießen Mineraldünger hinzufügen
Für wachsende Stecklinge Sie müssen die Aussparung des Tablets vergrößern.
Bewässern Sie die Pflanzen entsprechend ihrem Wasserbedarf. Sie können sie mit einer Sprühflasche besprühen. Wenn die Pflanze beschnitten werden muss, pflanzen Sie die Tablette mit der Pflanze in die Erde. Die Papierhülle löst sich nach und nach in Humus auf.
In Torftabletten können Sie Setzlinge aller bekannten Blumen- und Gemüsepflanzen züchten. Sie eignen sich sehr gut für empfindliche Setzlinge, zum Beispiel Petunien, sowie für Pflanzen, die beim Pflücken absterben können: Schleierkraut, Mohn. Durch den Einsatz von Wachstumsregulatoren keimen die Samen gut. Mit ihrer Hilfe ist es sehr einfach, Setzlinge zu gruppieren, indem man sie in Behälter sortiert.
Torftabletten sind ein hervorragendes Material, das es Ihnen ermöglicht, aus einem kleinen Samen eine schöne, starke Pflanze zu züchten.Beim Einpflanzen in die Erde wurzelt es leicht, da sein Wurzelsystem vollständig ausgebildet ist. Pflanzenwurzeln werden beim Einpflanzen in die Erde nicht beschädigt.
Video über den Anbau von Setzlingen in Torftabletten:
TorftablettenTorftabletten

Kommentare

Ich verwende seit mehreren Jahren Tabletten zum Züchten von Setzlingen. Sie keimen gut, die Pflanze wächst schnell und was auch wichtig ist, sie wird nicht krank, wenn man sie in die Erde verpflanzt, weil man die Sämlinge zusammen in einer Tablette vergräbt und die Wurzeln nicht verletzt.