Hydroponik, was ist das? Wachsende Blumen

Hydrokultur

Hydrokultur ist eine Methode, Blumen ohne Erde zu züchten. Gleichzeitig nimmt die Pflanze alle für das Wachstum notwendigen Nährstoffe aus einer speziellen Nährlösung auf. Diese Lösung wird für jede Pflanze individuell hergestellt. Sehr oft werden Kokosfasern als organisches Substrat verwendet. Es handelt sich um gemahlene Kokosnussschalen und Bast, aus denen bereits Eisen- und Magnesiumsalze gewaschen wurden. Dieses Substrat dient als Ausgangserde für die Wurzeln.

Inhalt:

Vor- und Nachteile der Hydrokultur

Erhöhte Blüte und Pflanzenproduktivität. Pflanzen wachsen viel schneller als im Boden. Pflanzen nehmen keine Schadstoffe auf, die der menschlichen Gesundheit schaden können (Nitrate, Schwermetalle, giftige organische Verbindungen usw.). Kein tägliches Gießen erforderlich.

Sie müssen für jede Pflanze unterschiedliche Wassermengen hinzufügen. Beispielsweise wird bei einer Pflanze einmal im Monat Wasser hinzugefügt, bei einer anderen einmal alle drei Tage. Pflanzen leiden nicht unter Staunässe oder Austrocknung. Mit Hilfe der Hydrokultur wird der Prozess der Pflanzenverpflanzung in den Boden deutlich verbessert. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln nicht verletzt und wurzeln schnell im Boden.

Hydrokultur

Einfachheit in Pflege. Pflanzen werden nicht durch Schädlinge verunreinigt oder geschädigt. Minimale Materialkosten.Es besteht keine Notwendigkeit, ständig neuen Boden zu kaufen. Es ist auch nicht erforderlich, den Boden mit Pestiziden zu behandeln. Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten des Systems selbst. Ein weiterer Nachteil ist die Länge und Komplexität des Prozesses.

Substrate und Lösungen für die Hydrokultur

Als Untergrund können Blähton, Mineralwolle, Nylon, Schaumgummi oder andere chemisch neutrale Fasern verwendet werden. Um den Lösungsstand in den Töpfen zu kontrollieren, müssen Sie dort ein Röhrchen mit Schwimmer platzieren. Auf dieser Röhre müssen Sie die Markierungen „optimal“, „minimal“ und „maximal“ anbringen. Damit die Pflanze Zugang zu Sauerstoff hat, müssen nicht alle Wurzeln im Wasser stehen.

Sie sollten außerdem darauf achten, dass die Wurzeln den Float nicht verwickeln, da er sonst falsche Daten anzeigt. Blähton ist ein leichtes und poröses Material, das durch Brennen von Ton hergestellt wird. Grundsätzlich hat es eine ovale oder runde Form. Die keramische Kruste des Materials weist eine hohe Feuchtigkeitskapazität, gute Porosität und ein geringes Gewicht auf. Als Substrat wird auch Perlit verwendet, ein Vulkangestein.

DIY-Hydrokultur-Video:

Beim Erhitzen vergrößert sich Perlit um das Zwanzigfache. Diese Art von Substrat wird verwendet, wenn Lagerung Blumenzwiebeln im Winter. Agroperlite hält das erforderliche Maß an Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrecht und verhindert gleichzeitig das Verrotten der Wurzeln.

Sie können auch Agrovermiculit verwenden. Dieses Mineral steigert die Produktivität und gilt als Heilmittel. Es beugt außerdem Schimmel vor und verhindert, dass Schädlinge die Pflanze befallen. Agrovermiculite verbessert die Bodenstruktur und erhöht die Sauerstoffkapazität.Wenn ein Mineral in den Boden eingebracht wird, beginnt es alle schädlichen chemischen Verbindungen, Radionuklide und Schwermetallionen zu absorbieren.

Das Ergebnis ist immer Bio-Obst und -Gemüse. Lösungen für die Hydrokultur müssen aus einem Komplex aller notwendigen Nährstoffe bestehen. Zimmerpflanzen haben unterschiedliche Entwicklungsphasen. Während die Pflanze wächst und sich entwickelt, muss sie regelmäßig gedüngt werden. Mit Beginn des Frühlings benötigen Pflanzen viel Stickstoff.

Um Früchte zu bilden, müssen Sie das Substrat mit Phosphor und Kalium düngen. Da die Pflanzen im Herbst weniger aktiv werden, muss zur Erhöhung der Winterhärte Kalium eingesetzt werden.

Alle Düngemittel enthalten in der Regel durchschnittliche NPK-Anteile und werden den Pflanzen das ganze Jahr über zugeführt. Bei der Herstellung von Lösungen ist es notwendig, jede Substanz einzeln in einer kleinen Menge Wasser aufzulösen. Eisen gilt als das launischste Element, da es rostige Rückstände hinterlässt. Um Rost vorzubeugen, wird Eisen durch Eisensulfat ersetzt.

Zunächst müssen Sie eine konzentrierte Lösung vorbereiten Zitrone Säure und Eisensulfat. Diese Elemente müssen zunächst separat in Wasser gelöst werden. Der resultierenden Mischung wird Knop-Lösung in einer Menge von einem Liter zugesetzt.

Töpfe für den Anbau von Hydrokulturen

Hydrokultur zu Hause

Hydrokulturtöpfe können ganz einfach zu Hause zubereitet werden. Für den Pflanzenanbau werden hauptsächlich zwei Töpfe verwendet – ein großer und ein kleiner. Der kleine Topf enthält die Pflanze selbst, während der große Topf eher eine dekorative Funktion hat. Der für die Hydrokultur verwendete Behälter muss chemisch inert sein, da er saure Nährlösungen enthält.

Bei falscher Wahl der Gerichte kann sich der Säuregehalt der Lösung selbst verändern und die Pflanze stirbt ab. Für mehr Sicherheit kann die Innenseite des Behälters mit einer Asphaltlackschicht behandelt werden.

Wenn Sie einen kleinen Topf in einen großen einsetzen, lassen Sie zwischen ihnen einen Abstand von etwa acht bis zehn Zentimetern. Sie können den Innenbehälter auch in Töpfe mit großem Durchmesser stellen, damit für eine große Nährstoffversorgung gesorgt ist. Lösung.

HydrokulturHydrokultur zu Hause