Rebsorte Libyen: Eigenschaften, Pflanzung, Pflege

Der Vorfahre moderner Kultursorten und Traubenhybriden ist die Wildart der echten Weintrauben. Kulturrebsorten können überall dort angebaut werden, wo die durchschnittliche Jahrestemperatur nicht weniger als 8 Grad beträgt.
Inhalt:
Herkunft der Libyen-Trauben
In Russland wird der Industrie- und Amateurweinbau in den Gebieten Krasnodar, Stawropol, Primorski, im Nordkaukasus und in der Wolgaregion entwickelt. Die beliebtesten Sorten sind:
- Aurora
- Maskat Moskau
- Belohnen
- Schönheit des Nordens
Diese und viele andere Sorten zeichnen sich durch aus ausgezeichneter Geschmack und Resistenz gegen Krankheiten und Klimabedingungen. Die Rebsorte Libyen ist keine Ausnahme.
Die Hybridsorte Libyen verdankt ihren Ursprung der Selektionsarbeit eines Hobbywinzers am Ufer des Dnjepr. Vitaly Vladimirovich Zagorulko, Spezialist für Weltraumkommunikation, baut seit vielen Jahren leidenschaftlich Wein an. Durch die Arbeit mit den Sorten Arcadia, Laura, Magarach und Flamingo erhielt er seine ersten Traubenhybriden Nektaria und Plek. Er setzte seine Züchtungsarbeit fort und entwickelte Sorten, die berühmt geworden sind:
- Veles
- Sofia
- Bazhena
Doch der nationale Züchter selbst betrachtet die Hybridtraube Libyen als seine erfolgreichste Errungenschaft. Dies ist vor allem auf die Reifezeit, das Aussehen der Trauben und Beeren sowie deren Geschmack zurückzuführen.
Merkmale der Sorte
Im Jahr 2010 wurde die Sorte in der Ukraine geprüft und ist seit 2011 im ukrainischen Register eingetragen.Libyen ist eines davon sehr frühe Sorten Trauben der Volksauswahl. Die Reifezeit der Ernte vom Erscheinen der ersten Knospe bis zur Ernte beträgt etwas mehr als drei Monate und entspricht 105 Tagen.
Die Farbe der Rinde junger Triebe ist hellgrün, während die Rinde reifer Triebe hellbraun ist. Die Blüten sind zweigeschlechtig, die unteren Blätter am Trieb sind ganz, die oberen sind eingeschnitten und fünflappig. Die Frostbeständigkeit der eigenen Wurzeln beträgt bis zu -21. Wenn Trauben dieser Sorte auf ihren eigenen Wurzeln wachsen, sind die Büsche sehr hoch und kräftig.
Ein charakteristisches Merkmal der Sorte sind große, ziemlich dichte Bürsten. Die Länge der Bürsten beträgt mehr als 25 cm und das Gewicht beträgt 1 bis 1,5 kg. Die Beeren sind groß, die Schalenfarbe ist rosa. Es ist so zart und dünn, dass man es beim Essen kaum spürt. Das durchschnittliche Gewicht der Beere beträgt 10 g bis 12 g, die Länge beträgt fast drei Zentimeter, die Breite beträgt zwei Zentimeter. Die Beeren enthalten 3 bis 4 Samen, die sich leicht vom dichten Fruchtfleisch trennen lassen.
Libyen-Trauben zeichnen sich durch einen anhaltenden Muskatgeruch aus, der auch nach längerer Lagerung von über 30 Tagen nicht verschwindet.
Der Zuckergehalt in den Beeren übersteigt 20 %, der Geschmack ist tafelartig und zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus Säure und Süße aus.
Agrotechnik des Anbaus Die Sorte Libyen ist nicht besonders komplex; die Sorte kann sowohl erfahrenen als auch unerfahrenen Winzern empfohlen werden.
Pflanzung und Pflege von Libyen-Trauben
Bei Auswahl eines Landeplatzes Bei Weintrauben ist zu beachten, dass ein Spalier erforderlich ist, das am besten in der Richtung von Süden nach Norden platziert wird. Dies ist besonders wichtig, um die Pflanzungen in den nördlichen Regionen mit viel Wärme und Licht zu versorgen. Bei guter Beleuchtung können Sie Libyen mit einer schönen, satten rosa Beerenfarbe und einem hohen Zuckergehalt anbauen.
Für die Anpflanzung der Sorte Libyen eignen sich sowohl Chernozemböden als auch sandige und lehmige Böden, die ausreichend locker sind.
In den südlichen Regionen können Weintrauben sowohl im Herbst als auch im Frühjahr gepflanzt werden. Im Norden und in der mittleren Zone empfiehlt es sich, dies nur im Frühjahr zu tun und sich dabei auf den Zustand der Knospen zu konzentrieren, da die Pflanzung vor dem Öffnen erfolgen muss. Dies gilt insbesondere für Sämlinge mit offenem Wurzelsystem. In diesem Fall müssen Sie die Traubenwurzeln in einen Tonbrei tauchen.
Die Tiefe des Pflanzlochs sollte nicht weniger als 40 - 45 cm betragen. Auf den Boden sollte ein Pflanzhügel aus fruchtbarer Erde gegossen werden. Richten Sie die Wurzeln des Sämlings vorsichtig aus, bevor Sie ihn mit Erde bedecken.
Im Bereich des überdachten Weinbaus am Trieb von Libyen sollten mehrere intakte Knospen 5 - 10 cm unter der Bodenoberfläche belassen werden, der Rest des Triebes sollte entfernt werden.
In Regionen, in denen das Klima den Anbau der Libyen-Rebsorte im Freiland erlaubt, bleibt eine Knospe auf Bodenniveau, eine etwas höher und der Rest des Triebs wird entfernt.
Bei trockenem Wetter junger Sämling erfordert regelmäßiges Gießen. Die weitere Bildung des Libyenstrauchs unterscheidet sich nicht grundsätzlich von anderen Sorten.
Bei der Pflege dieser Rebsorte muss man ihre gute Resistenz gegen Oidium (Echter Mehltau der Trauben) und eine eher durchschnittliche Resistenz gegen andere Krankheiten berücksichtigen, was mehrere Behandlungen pro Saison erfordert.
In Anbetracht der Größe der Trauben, des Geschmacks und Aussehens der Beeren, der frühen Reifung und der relativ guten Krankheitsresistenz kann die Sorte Libyen als herausragende Sorte der Volksselektion eingestuft werden.
Beschreibung der Sorte Libyen im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Es scheint mir die unprätentiöseste Rebsorte zu sein. Verträgt jeden Winter gut.Es bringt immer gute Trauben hervor, daher haben wir reichlich Saft))