Erdbeer-Gigantella – pflanzen, wachsen und essen

Gigantella

Es ist vielleicht schwierig, jemanden zu finden, der keine Erdbeeren mag. Duftend, lecker, schön, sie dienen als würdige Dekoration für jeden Vorgarten. Wenn es viele Erdbeeren gibt oder die Beeren groß sind, ist das natürlich wunderbar. Unter Gärtnern ist die Gigantella-Erdbeere besonders beliebt. Diese Art ist etwas launisch und erfordert viel Aufmerksamkeit. Allerdings wie jede andere Erdbeersorte. Bei richtiger Kultivierung Die Früchte sind sehr groß, saftig und süß.

Inhalt:

Eigenschaften von Erdbeer-Gigantella

Diese wunderbare Beere wurde in Holland gezüchtet. Sie ist nicht nur wegen ihrer großen Früchte attraktiv – das Gewicht einer Beere erreicht 100 Gramm, sondern auch wegen ihres dichten, saftigen Fruchtfleisches, ihres erstaunlich reichen Geschmacks, ihres Aromas mit einem Hauch von Ananas und ihrer hervorragenden Transportfähigkeit. Gigantella-Beeren sehr schön - groß, leuchtend scharlachrot mit weißen Samenflecken.

Gigantella-Erdbeersträucher sind ebenfalls groß – sie können eine Höhe von bis zu 50 Zentimetern erreichen. Deshalb ist das optimale Pflanzschema 4 Büsche pro Quadratmeter. Diese Erdbeersorte liebt die Sonne sehr, daher müssen Sie einen möglichst sonnigen Standort zum Pflanzen dieser Beere wählen. Gigantella kann bis zu 8 Jahre an einem Ort wachsen.

Nachteile von Riesenbeeren

Die Früchte der Sorte Gigantella verschwinden im Gegensatz zu anderen Sorten recht schnell.Es kommt auf die Größe der Frucht an – die Beeren haben eine sehr beeindruckende Größe. Dies kann jedoch nicht als wesentlicher Nachteil bezeichnet werden, sondern ist eher ein Vorteil und ein charakteristischer Unterschied.

Gigantella

Ein kleiner Nachteil dieser Sorte ist häufiges Gießen. Aber Sie müssen vorsichtig sein: Wenn Sie glauben, dass es Zeit ist, die Büsche zu gießen, überprüfen Sie den Boden mit den Fingern auf Trockenheit. Und erst danach Wasser in der erforderlichen Menge.

Vorteile von Gigantella-Beeren

Die Blütenbildung erfolgt recht früh: Mitte oder sogar Anfang Mai. Die Beeren reifen Ende Mai bis Juni. Das heißt, die Früchte erscheinen sehr schnell nach der Blüte (etwa zwei Wochen). Erdbeersträucher sind dicht, groß und kräftig. Sie können einen Durchmesser von bis zu 60 Zentimetern erreichen. Die ersten Beeren sind etwa 9–10 Zentimeter groß. Die Früchte haben eine regelmäßige Form, ohne sichtbare Unregelmäßigkeiten und sind unglaublich lecker und süß.

Es ist zu beachten, dass diese besondere Erdbeersorte am wenigsten anfällig für Krankheiten und Läsionen ist.

Regeln für die Fütterung von Erdbeeren

  1. Im ersten Jahr des Beerenwachstums wird von der Verwendung stickstoffhaltiger Düngemittel abgeraten, da die Beeren verfaulen können. Darüber hinaus beeinträchtigt Stickstoff das schnelle Wachstum der Blätter, was nicht zugelassen werden sollte. Die optimalsten Düngemittel für das erste Lebensjahr von Gigantella-Erdbeeren sind Kalium (Phosphor ist akzeptabel). Diese Düngemittel werden gleich zu Beginn des Frühlings in gleichmäßigen Portionen auf den Boden ausgebracht.
  2. Ab dem zweiten Lebensjahr der Erdbeere können Sie Ammoniumnitrat verwenden.
  3. Ab dem dritten Jahr werden Superphosphat, Kaliumchlorid und Ammoniumnitrat zu gleichen Anteilen verwendet: 100 x 100 x 100 pro 10 Quadratmeter. Der erste Teil dieses Düngers wird im Frühjahr ausgebracht und verbleibt nach der letzten Ernte.

Sie müssen die Regeln der Düngung kennen: Achten Sie darauf, die Büsche regelmäßig und regelmäßig zu gießen, während Sie Dünger ausbringen.

Regeln für die Pflege von Erdbeeren

Sobald der Schnee geschmolzen war, Büsche müssen bearbeitet werden - Entfernen Sie trockene Blätter, besprühen Sie sie mit Pestiziden und streuen Sie Zwiebelschalen über das Gartenbeet, die sowohl als Dünger als auch als Heilmittel für die Büsche und damit für die Früchte dienen. Wenn die Erdbeeren dann zu wachsen beginnen, werden sie mit Mehrnährstoffdünger gefüttert.

Es ist auch notwendig, kranke und getrocknete Erdbeerblätter gleich zu Beginn ihrer Blüte ordnungsgemäß zu entfernen. Führen Sie anschließend eine mineralische Volldüngung durch und legen Sie Stroh- oder Tannennadeln unter den Strauchansatz und um ihn herum.

Schließlich wird angenommen, dass Kiefern- und Fichtennadeln ein gutes Hilfsmittel für den Erdbeeranbau sind. Es muss unter die Blätter zwischen die Büsche gestreut werden. Diese Nadelholzschicht trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu speichern, dient als Dünger und schützt vor vielen Krankheiten.

Schnurrbart

Damit ein Erdbeerstrauch gute Früchte trägt, müssen die von ihm „ausgestoßenen“ Schnurrhaare rechtzeitig entfernt werden. Natürlich hat jeder Gärtner seine eigenen Tricks beim Anbau der einen oder anderen Gartenpflanze. Dies sind die Nuancen beim Anbau von Gigantella-Erdbeeren, die bei vielen Anerkennung gefunden haben.

Vorbeugung von Erdbeerkrankheiten

Um Krankheiten vorzubeugen, lohnt es sich, Erdbeeren regelmäßig mit Pferdesauerampfer zu behandeln. Die Suspension wird einfach wie folgt zubereitet: Füllen Sie einen 10-Liter-Eimer mit gehacktem Sauerampfer und füllen Sie ihn mit heißem Wasser; Diese Zusammensetzung wird etwa zwei Tage lang infundiert. Dann den Aufguss abseihen und auf die Erdbeersträucher sprühen.

Zusätzlich zur vorbeugenden Wirkung dient dieser Aufguss ausgezeichneter Dünger.

Wenn Sie sich für den Anbau von Gigantella-Erdbeeren auf Ihrem Grundstück entscheiden, investieren Sie Mühe und Liebe, dann werden Sie großzügig mit schönen, schmackhaften und aromatischen Beeren belohnt. Es eignet sich gut für Marmeladen, Konfitüren und andere Füllungen. Doch die beeindruckenden Früchte dieser Erdbeeren sind dafür gemacht, frisch genossen zu werden.

BuschSchnurrbartErdbeer-Gigantella

Kommentare

Ja, von diesen Beeren kann man genug essen, sonst gibt es immer nicht genug Erdbeeren und sie gehen schnell zur Neige. Sehr interessiert. Dieses Jahr werde ich auch diese Sorte pflanzen, wenn sie zusammen wachsen, werde ich nur sie anbauen.

Letztes Jahr habe ich versucht, solche Erdbeeren zu pflanzen, es hat nicht funktioniert, und dem Artikel nach zu urteilen, habe ich sie falsch gedüngt!!! Ich werde es noch einmal versuchen, befolge deinen Rat, ich hoffe, es klappt, denn die Erdbeeren sind es wert!

Als Gigantella zum ersten Mal gepflanzt wurde, war es nicht möglich, eine gute Ernte zu erzielen, da wir später herausfanden, dass es unmöglich war, im ersten Wachstumsjahr stickstoffhaltigen Dünger zu verwenden. Jetzt erfreut uns Gigantella mit hohen Erträgen und ausgezeichnetem Geschmack.