Messer zum Knospen und Pfropfen: Was Sie wissen müssen

Für Reproduktion Bäume und Sträucher verwenden eine Methode namens Knospung. Der Eingriff ist mit einem speziellen Knospungsmesser schnell erledigt. Um hochwertiges Pflanzmaterial zu erhalten, sollten Sie wissen, wie man die Knospung richtig durchführt.
Inhalt:
Was keimt
Der Austrieb ist die gebräuchlichste Methode zur Vermehrung von Obst- und Zierpflanzen. Bei der Knospenbildung mit einem Spross wird eine einzelne Knospe oder ein einzelnes Auge verwendet. Der Austrieb kann im Frühjahr oder Sommer erfolgen. Im Frühjahr erfolgt die Veredelung mit einer im letzten Sommer gebildeten Knospe. Die Knospe beginnt zu wachsen, wenn sie aus im Herbst vorbereiteten Stecklingen entnommen wird. Beim Sommeraustrieb erfolgt die Impfung mit einer Knospe, die sich in der laufenden Saison gebildet hat. Es wird erst im nächsten Frühjahr zu wachsen beginnen.
Das Knospen hat seine Vorteile:
- Leichte Schäden am Wurzelstock
- Kann wieder gemacht werden Impfung auf einem Wurzelstock
- Das Verfahren erfordert ein Minimum an Zeit und Aufwand
Der Austrieb erfolgt im zeitigen Frühjahr oder Anfang August. In dieser Zeit lässt sich die Rinde leicht vom Holz trennen. Das Knospen geht ganz einfach: Nehmen Sie mit der linken Hand eine Knospe mit Holz und halten Sie sie mit dem Finger der rechten Hand am Messer fest. Als nächstes nehmen Sie es in die linke Hand und schneiden mit einem Messer die Rinde zuerst entlang und dann quer in Form des Buchstabens „T“ ein. Biegen Sie dann die Kanten des Querschnitts vorsichtig so ab, dass ein Spalt entsteht.Anschließend den Schirm mit der Niere von oben nach unten in den Schlitz einführen. Wichtig ist, dass der obere Teil des Schildes unter der Rinde liegt.

Nehmen Sie als nächstes Isolierband und Kunststoffband und binden Sie die Abschirmung von unten beginnend fest. Wenn der Vorgang korrekt durchgeführt wird, sollte die Knospe nach 3 Wochen während der Frühjahrsknospenbildung keimen. Wenn der Eingriff im Sommer durchgeführt wurde, lässt sich der Blattstiel leicht von der Knospe trennen. Viele Gärtner führen den Austrieb mit dem Hintern durch. Schneiden Sie den Rindenschild des Wurzelstocks ab und ersetzen Sie ihn durch einen gleich großen Schild nur mit einer Knospe. Während der Knospenbildung sollten die Stecklinge in einem Eimer mit Wasser gelagert werden. Gebraucht Stecklinge in der Mitte zwischen den Pflanzenreihen in den Boden gesteckt.
Wie sieht ein angehendes Messer aus?
Der Hauptzweck eines Knospenmessers besteht darin, einen langen und gleichmäßigen Schnitt zu erzielen, um Verletzungen und Schäden an den Rindenkanten zu vermeiden. Das Knospenmesser ist zum Pfropfen verschiedener Pflanzen mit einer einzigen Knospe konzipiert. Wird verwendet, um den Schild zu schneiden und einen T-förmigen Schnitt am Wurzelstock zu bilden. Klappbare Sprossmesser haben am Griff einen einziehbaren Knochen, der dazu dient, die Rinde vom Holz zu trennen.
Bei einem herkömmlichen Knospungsinstrument befindet sich dieser Knöchel auf der Klinge in der Nähe der Spitze. Dieses Messer ist beidseitig geschärft.
Die Klinge des angehenden Messers ist mit einer scharfen Klinge abgerundet. Dadurch können dünne Schnitte hergestellt werden. Das Messer hat eine Stahlklinge und einen glatten Griff. Das Messer muss während des Gebrauchs immer sauber sein. Binden Sie dazu Ihr linkes Handgelenk mit einem weichen Tuch zusammen und wischen Sie dabei stets die Messerklinge ab. Die Überlebensrate der Niere sinkt, wenn Staub auf die Messerklinge oder Wunde gelangt.
Wie man das Werkzeug schärft und handhabt
Vor Arbeitsbeginn gründlich desinfizieren Werkzeug. Verwenden Sie dazu Alkohol oder eine schwache Kaliumpermanganatlösung. Wenn Sie mit einem Knospenmesser arbeiten, müssen Sie eine bequeme Position wählen, da Sie bei Unachtsamkeit nicht nur sich selbst verletzen, sondern auch die Pflanze beschädigen können. Das Werkzeug muss gut geschärft sein. Davon hängt die Qualität des durchgeführten Verfahrens ab. Sie müssen das Messer auf einem grobkörnigen Schleifstein beidseitig schärfen. Um die Schärfe eines Messers zu bestimmen, müssen Sie die Klinge mit der Spitze nach oben senkrecht zur Sonne halten. Wenn glänzende Stellen vorhanden sind, bedeutet dies, dass das Messer stumpf ist.
Vor dem Schärfen muss der Block mit Wasser angefeuchtet werden. Beim Schärfen das Messer mit der gesamten Fläche korrekt ansetzen. Sie müssen am Block entlangfahren und dabei geradlinige Bewegungen ausführen. Das Messer sollte geschliffen werden, bis Grate auf der Klinge entstehen. Sie können sie mit einem feinkörnigen Schleifstein entfernen. Dabei sollten Sie stets auf die Schärfe des Messers achten. Die Spitze muss in einem spitzen Winkel geschärft werden. Anschließend müssen Sie die Klingenebene polieren. Das Knospungsmesser sollte nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Es ist nicht ratsam, dass sie etwas schneiden. Wischen Sie das Werkzeug nach Abschluss der Arbeiten mit einem trockenen Tuch ab.
Beim Kauf eines Messers müssen Sie auf die Dicke der Klinge achten, diese sollte mindestens 2 mm betragen. Um die Qualität eines Messers zu überprüfen, müssen Sie ein normales Blatt Papier nach Gewicht schneiden. Der Stahl ist von hoher Qualität, wenn der Schnitt auch nach 7 Streifen noch glatt bleibt. Jeder Gärtner sollte über verschiedene Werkzeuge zur Pflege von Bäumen und Pflanzen verfügen. Eines der benötigten Werkzeuge ist ein Knospungsmesser. Es wird zum Pfropfen von Obstbäumen und verwendet dekorativ Pflanzen.
Video über Gartenmesser:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten