Setzlingstöpfe auswählen: Worauf Sie achten sollten

Der Anbau von Setzlingen ist ein wichtiger Schritt bei der Gewinnung von gutem Pflanzmaterial für einen Gemüsegarten, Obstgarten oder Blumengarten. Es ist üblich, durch Setzlinge zu wachsen:
- Tomaten
- Kohl
- Pfeffer
- Aubergine
- viele Blumen
- Wassermelonen
Wenn es sich um eine kleine Anzahl von Setzlingen handelt, ist es möglich, improvisiertes Material zu verwenden.
Wenn Sie ein anständiges Grundstück mit Setzlingen versorgen müssen und mehrere Pflanzen gleichzeitig angebaut werden, ist es besser, bequemer und sicherer, fabrikgefertigte Setzlingstöpfe zu verwenden.
Inhalt:
- Behälter für Setzlinge aus Holz
- Sämlingstöpfe, Kunststoffbehälter
- Worauf Sie bei der Auswahl eines Topfes achten sollten
- Setzlingskassetten, Mini- und Mikrogewächshäuser, Zwiebelbehälter, Paletten
Behälter für Setzlinge aus Holz
Bei der Auswahl von Setzlingskästen oder -töpfen ist es wichtig zu bedenken, dass die Pflanzen zwei bis drei Monate darin bleiben und daher regelmäßig gegossen werden müssen. düngen, umsortiert und möglicherweise transportiert.
Daher müssen Sämlingstöpfe eine gewisse Festigkeit und einige andere Eigenschaften aufweisen.

Viele Gärtner und Gärtner verwenden Holzkisten zur Aussaat von Setzlingen. Sie haben den entscheidenden Vorteil, dass sie sehr langlebig sind, dem Transport und jeder Bewegung standhalten und zehn Jahre lang treue Dienste leisten.
Methoden zur Aussaat von Samen in Kisten:
- Am häufigsten werden Samen durch kontinuierliche Aussaat in Holzkisten ausgesät, und in Zukunft müssen die Sämlinge umgepflanzt werden.
- Durch das Einsetzen eines Kunststoff-Trenngitters in die Box können Sie Setzlinge züchten, die nicht in einzelnen Zellen gepflückt werden müssen Landungen im Boden.
Aber jede Saison müssen solche Kästen vor der neuen Ernte gründlich mit Fungiziden desinfiziert werden, was ein wesentlicher Nachteil dieser Art von Setzlingsbehältern ist.
Darüber hinaus kommt das Gewicht des Bodens und der Setzlinge zum Gewicht des Baumes selbst hinzu, aus dem die Kisten hergestellt sind, was ihre Bewegung erschwert.
Sämlingstöpfe, Kunststoffbehälter
Kunststoffprodukte für die Setzlingszucht sind viel leichter als Holzprodukte. Sie werden aus Kunststoff unterschiedlicher Dicke und Dichte hergestellt.
Je dicker die Wände und härter der Kunststoff, desto länger halten die Setzlingstöpfe. Darüber hinaus stehen viele Optionen in Bezug auf Volumen und Form zur Verfügung, sodass Sie Kunststofftöpfe für jede Art von Setzlingen auswählen können. Ein wesentlicher Nachteil kann die Verwendung von unsicherem Kunststoff sein.
Tassen und Töpfe aus Torf und Pappe
Der Einsatz von Einwegbehältern aus Torf und Pappe hat vor allem bei Pflanzen, die nicht gepflückt werden müssen, seine Vorteile:
- Der Sämling wächst während der gesamten Zeit in solchen Bechern und wird zusammen mit ihm in die Erde gepflanzt, ohne die Erdscholle und das Wurzelsystem zu beschädigen. Behälter aus Torf oder Pappe haben eine Reihe von Vorteilen.
- In ihnen wächst jede Pflanze einzeln, sie sind leicht und wenn man sie in eine spezielle Kunststoffschale einbaut, sind sie leicht zu pflegen.
Der Nachteil besteht darin, dass die Wände atmungsaktiv sind und der Boden sehr schnell austrocknet. Wenn Sie das Gießen verzögern, können die Sämlinge sterben.
Darüber hinaus löst sich beim Umpflanzen in den Boden manchmal ein Becher Torf oder Pappe nicht rechtzeitig auf und hemmt das Wachstum des Wurzelsystems.Es empfiehlt sich, vor dem Pflanzen einen seitlichen Schnitt am Glas oder Topf vorzunehmen.
Praktische Behälter für Setzlinge
Um Geld zu sparen, verwenden viele Sommerbewohner Becher mit Joghurt, Säften, Plastikflaschen mit Milch und anderen Getränken.
Der Vorteil solcher Behälter liegt darin, dass sie keine Kosten verursachen, und der Nachteil ist die Unmöglichkeit, sie nach dem Verzehr von Lebensmitteln vollständig zu desinfizieren.
Bei der Bewertung bestimmter Behälter für Setzlinge können wir zu dem Schluss kommen, dass es am bequemsten ist, Plastiktöpfe zu verwenden.
Worauf Sie bei der Auswahl eines Topfes achten sollten
Topfgröße
Die moderne Industrie stellt Sämlingstöpfe in verschiedenen Volumina und Größen her:
- Die kleinsten sind 50 ml. Sie eignen sich für Pflichtkulturen Picks.
- Töpfe mit einem Fassungsvermögen von 100–200 ml eignen sich sowohl für die kontinuierliche Kultivierung von Setzlingen als auch für die Neupflanzung von Pflanzen nach der Ernte.
- Für Sämlinge, die über einen langen Zeitraum wachsen und ein starkes Wurzelsystem entwickeln, eignen sich volumetrische Töpfe mit 500 ml oder mehr.
Neben dem Volumen ist auch die Höhe der Wände wichtig, um die Tiefe der Erdschicht für die ordnungsgemäße Entwicklung des Wurzelsystems sicherzustellen. Optimal ist es, Töpfe mit einer Höhe von mindestens 5 cm zu nehmen.
Form von Töpfen
Welche Form sollten Sie bevorzugen?
- Betrachtet man die Form des Setzlingtopfes unter dem Gesichtspunkt der Zweckmäßigkeit, dann handelt es sich natürlich um ein Quadrat; solche Töpfe werden dichter und nehmen weniger Platz ein. Allerdings benötigen sie im Vergleich zu runden Töpfen deutlich mehr Erde/
- Bei runden Töpfen benötigt die gleiche Anzahl Setzlinge etwa ein Drittel weniger Land, nehmen aber mehr Platz ein.
- Optional gibt es rechteckige Kunststoffboxen in verschiedenen Längen und Breiten für die kontinuierliche Aussaat von Setzlingen.Es ist am bequemsten, Setzlinge von Nutzpflanzen mit obligatorischer Ernte darin zu pflanzen.
Haltbarkeit und Sicherheit
Bei der Auswahl von Töpfen für Setzlinge sollten Sie auf das Material achten, aus dem sie hergestellt sind:
- Es ist sicherer, Styroportöpfe zu verwenden, da dies das Material ist, aus dem Lebensmittelbehälter hergestellt werden.
- Töpfe aus Polyvinylchlorid können sich schädlich auf Setzlinge auswirken, da dieses Material Chlor enthält.
Bei der Auswahl von Töpfen für Setzlinge ist es besser, solche mit einer Wandstärke von mindestens 2 mm zu wählen. Die Wände solcher Töpfe sind recht steif, es besteht keine Gefahr, dass sie beim Umstellen oder Transport beschädigt werden. Darüber hinaus halten diese Töpfe mehrere Saisons. Wenn die Wand des Topfes 1 mm dick ist, ist es unwahrscheinlich, dass er länger als eine Saison hält.
In der Regel verfügen alle Sämlingstöpfe über spezielle Drainagelöcher.
Neben Einzeltöpfen und Boxen gibt es Kassettentöpfe und andere Geräte für Aussaat Sämlinge.
Setzlingskassetten, Mini- und Mikrogewächshäuser, Zwiebelbehälter, Paletten
Kassetten zur Aussaat von Setzlingen sind miteinander verbundene Plastik- oder Papptöpfe.
Sie sind praktischer, wenn große Mengen an Setzlingen gezüchtet werden. Es gibt Kassetten mit einer Wandstärke von 3 mm; sie halten fünf bis sechs Jahreszeiten stand und eignen sich daher sowohl für den Amateur- als auch für den halbindustriellen Anbau von Setzlingen.
Mini-Gewächshäuser sind zu einer Kassette verbundene Töpfe, die mit einem hohen Deckel aus transparentem Kunststoff ausgestattet sind. Sehr praktisch, um eine kleine Anzahl von Setzlingen auf der Fensterbank einer Wohnung zu züchten.
Derzeit können Sie Mikrogewächshäuser kaufen, bei denen es sich im Wesentlichen um eine Plastiktüte handelt, in der sich gedüngter Torfboden befindet.
Indem Sie es auf eine beliebige ebene Fläche legen und die für die Aussaat von Samen erforderlichen Löcher herstellen, können Sie darin eine Vielzahl von Pflanzen anbauen.
Behälter für bauchig Dabei handelt es sich um Töpfe zum Keimen von Knollenfrüchten mit zahlreichen Löchern in den Seitenwänden.
Zusätzlich zu den üblichen Töpfen können Sie spezielle Schalen erwerben, in die Sie nicht nur mehrere Töpfe gleichzeitig stellen, sondern auch die Sämlinge von unten bewässern können.
Basierend auf einem sehr großen Sortiment an Setzlingstöpfen können Sie immer die geeignetsten für zukünftige Tomaten, Kohl, Erdbeeren, Blumen und andere Pflanzen auswählen.
Video zur optimalen Auswahl von Töpfen für Setzlinge und Blumen:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten