Warum die chinesische Rose nicht blüht, Pflegeregeln und Anregung zur Blüte

Hibiskus

Die tropische Pflanze Hibiskus ist in der Indoor-Blumenzucht unter dem gebräuchlichen Namen Chinesische Rose bekannt. Allerdings besteht die Verwandtschaft weder zu echten Rosen noch zu wilden Hagebutten Hibiskus hat nicht. Diese Pflanze ist eine ganz andere Pflanzenart.

In der Indoor-Blumenzucht ist Hibiskus aufgrund seiner wunderschönen Blüten gefragt, die auch als nützlicher Aufguss für erfrischenden und belebenden Tee dienen. Viele Verliebte warten auf Blumen. verwöhnen ihre Pflanzen und schaffen ihrer Meinung nach die besten Bedingungen für sie. Und wenn die Pflanze immer noch keine Blüten hervorbringt, fragen sie sich, warum die Chinesische Rose nicht oder nur sehr selten blüht und ein oder zwei Blüten hervorbringt? Versuchen wir, die Feinheiten des Hibiskusanbaus zu verstehen.

Inhalt:

Chinesischer Hibiskus oder chinesische Rose in der Natur

Schon der Name dieser Pflanze lässt darauf schließen, dass ihre Heimat China ist. Aus den südlichen Regionen dieses Landes kam der Hibiskus mit Hilfe des Menschen in fast allen geografischen Gebieten mit tropischem oder subtropischem Klima vor.

In Ländern mit kaltem Klima, in denen chinesische Rosen in Innenräumen und in Gewächshäusern angebaut werden, müssen Blumenzüchter an den tropischen Ursprung der Pflanze denken und auch im Winter eine Temperatur von nicht weniger als + 15 Grad und im Sommer nicht weniger als + einhalten 22 +25 Grad.

Chinesische Rose

Chinesisch Rose gehört zur Gattung Hibiscus, Familie Malvaceae. In der Wildnis ist es ein ziemlich hoher Strauch, der eine Höhe von etwa drei Metern erreicht. Die Pflanze ist meist immergrün. Die Blattspreite ist leicht gewellt, dunkelgrün, glänzend, mit gezackten Rändern. Die Blätter sind 10 - 15 cm lang und haben Blattstiele.

Die Blüten sind groß, wenn sich die Knospen öffnen, beträgt der Durchmesser vieler Blüten mehr als 15 cm.

Es gibt weiße, cremefarbene, scharlachrote, rosa und lila Blüten. Es gibt Formen mit einfachen und gefüllten Blüten. Die Staubblätter der Chinesischen Rose sind zu einer langen, schmalen Röhre gefaltet und ragen nach vorne aus der Blüte heraus. Die Blütenblätter sind dünn, nicht dicker als ein Stück Papier.

Blumen leben einen Tag lang, aber in der Regel öffnen sich jeden Tag neue, sodass die Blüte mehrere Wochen lang anhält. Damit es auch beim Indoor-Anbau zu einer solchen Blüte kommt, muss die Chinesische Rose die entsprechenden Bedingungen schaffen.

Bedingungen für den Innenanbau von Hibiskus

Bevor Sie eine Pflanze kaufen, müssen Sie einen geeigneten Standort auswählen. Der Topf mit der Chinesischen Rose sollte an einem sehr hellen Ort stehen, in den Sommermonaten sollte die Blüte jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Es ist wichtig, die Temperatur zu überwachen. In Anbetracht der Tatsache, dass saisonale Schwankungen wahrscheinlich nicht vermieden werden können, im Winter Die Temperatur im Raum mit der Chinesischen Rose sollte nicht unter 12 – 15 Grad fallen. Bei Temperaturen + 10 und darunter werden die Blätter gelb und fallen ab.

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Ab März muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden. Häufigkeit: alle drei Tage. Allerdings ist es notwendig, Staunässe und Feuchtigkeitsstau zu vermeiden. In der warmen Jahreszeit benötigt die Pflanze zusätzliche Feuchtigkeit.Es ist gut, die Rose zu besprühen, die Blätter damit abzuwischen und sogar den Boden in dem Raum zu befeuchten, in dem diese Blume steht. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, lüften Sie den Raum mit der Blume.

Füttern und Umpflanzen

Ab März sollten Sie mit der Fütterung der Chinesischen Rose beginnen. Zum ersten Mal können Sie komplexe Düngemittel für Rosen in Granulatform einnehmen. Von Mai bis September regelmäßig düngen – zweimal im Monat. Jede flüssige Mischung für Zimmerblumen reicht aus. Sobald der Hibiskus ein Topfvolumen beherrscht, ist eine jährliche Neubepflanzung erforderlich. Dies sollte im Frühjahr erfolgen.

Sorten für den Indoor-Anbau

Für den Indoor-Anbau eignen sich am besten folgende Sorten:

  • Flamingo, rosa Blumen, einfach
  • Rio, rosa Blüten, dunkle Mitte, einfach
  • Bangkok, gelbe Blumen, burgunderrote Mitte, einfach
  • Rose, Blüten rosa, halbgefüllt
  • Ankara, gelbe Blüten, rote Mitte, einfach

Hibiskus blüht

Ein unerfahrener Gärtner sollte sich nicht von seltenen Sorten, insbesondere solchen mit gefüllten Blüten, mitreißen lassen. Manchmal kommt es vor, dass die gewählte Sorte unprätentiös ist und alle Grundregeln der Wartung und Pflege befolgt werden, die geschätzten Knospen jedoch nie zum Vorschein kommen.

Was tun, wenn die Chinesische Rose nicht blüht?

Um die Blüte der chinesischen Rose anzuregen, ist es notwendig, einen „Winter“, also während der Wintermonate, zu begrenzen BewässerungTun Sie dies höchstens einmal pro Woche, wenn die oberste Erdschicht austrocknet. Halten Sie den Topf mit der Pflanze bei einer Temperatur von +15 Grad. In diesem Ruhezustand werden Blütenknospen in ausreichender Menge abgelegt. Die Beleuchtung während dieser Zeit sollte ebenfalls begrenzt sein und die Blume sollte nicht direktem, hellem Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Ende Februar - Anfang März sollte der Hibiskus häufiger gegossen werden. Es ist gut, den Boden nach dem Gießen aufzulockern.Bringen Sie es an einen festen Ort mit guter Beleuchtung zurück und führen Sie die erste und dann alle regelmäßigen Fütterungen durch.

Wenn die Knospen plötzlich erscheinen, aber abfallen, ohne sich zu öffnen, müssen Sie auf die Bewässerung achten, sie regelmäßiger durchführen und wenn die Temperatur im Raum unter + 18 und über + 26 liegt, ist es besser, sie aufrechtzuerhalten bei +22.

Entfernen Sie zu Beginn der warmen Jahreszeit etwa drei Zentimeter Erde aus dem Blumentopf und ersetzen Sie diese durch neue Gartenerde, die zunächst mit verrottetem Kompost unter Zugabe von Trockenalgen vermischt werden muss.

Ein drastischer Schnitt trägt zur Blüte der Chinesischen Rose bei. Diese Pflanzen bringen Blüten an den Trieben des laufenden Jahres hervor. Schneiden Sie im Oktober oder März alle Triebe ab und lassen Sie jeweils nur drei Augen übrig. Auch der Grund für das Fehlen von Blumen kann sein überweisen in einem zu großen Topf. Solange die Pflanze es nicht beherrscht, erscheinen möglicherweise keine Blüten.

Die oben genannten Aktivitäten sollen die chinesische Rose auf jeden Fall zum Blühen anregen und sie wird Sie mit Sicherheit mit wunderschönen Blumen erfreuen.

Video über den Anbau chinesischer Rosen:

Chinesische RoseHibiskus blüht