Die Vorteile von Weißdorn, seine Verwendung und Ernte

Weißdorn ist eine Heil- und Zierpflanze mit mehr als 1.500 Arten. Die Leute nennen es auch Glod, Boyarka und Lady-Tree. Es ist ein kleiner Busch oder niedriger Baum. Beginnt im Juni mit weißen Blütenständen zu blühen. Das Fruchtfleisch ist mehlig und hat einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Lebensdauer der Pflanze beträgt etwa 400 Jahre.
Die chemische Zusammensetzung der Pflanze enthält nützliche Substanzen wie organische Säuren, Pektine, Carotin, Fructose usw. Aus diesem Grund wird Weißdorn sowohl in der Wissenschaft als auch in der Volksmedizin häufig verwendet.
Inhalt:
- Wohltuende Eigenschaften von Weißdorn
- Verwendungsmöglichkeiten von Weißdorn
- Verwendungsmöglichkeiten der Weißdornwurzel
- Wie bereitet man Weißdorn auf den Winter vor?
Wohltuende Eigenschaften von Weißdorn
Da Weißdorn viele Vitamine und Mineralstoffe enthält, kann er tonisierend wirken und den Magen stärken. Weißdorn enthält auch eine so seltene Substanz wie Ursolsäure, die folgende Eigenschaften hat:
- entzündungshemmend
- antibakteriell
- harntreibend
- Vasodilatator
- hepatoprotektiv
Ursolsäure kann regenerative Prozesse in der Haut anregen und Kollagen erneuern. Die Blätter der Pflanze sind medizinisch, aufgrund des Vorhandenseins von Kaffee-, Crategol- und Chlorogensäure. Der Hauptvorteil von Weißdorn ist seine positive Wirkung auf Herz und Blutgefäße.Diese Pflanze wird sehr oft bei Herzerkrankungen und nach schweren Erkrankungen verschrieben.
Präparate auf Weißdornbasis steigern die Durchblutung der Herzkranzgefäße und stärken den Herzmuskel. Aufgrund des Zuckergehalts in der Frucht kann sie bei Diabetes verzehrt werden. Weißdorn ist eine gute Honigpflanze. Die Honigproduktivität beträgt etwa fünfzig Kilogramm Honig pro Hektar Pflanzfläche.
Die Früchte der Pflanze enthalten Tannine, die gut gegen Ruhr sind. Die Pflanze enthält außerdem Pektinstoffe, die Schwermetalle binden können. Neben dem medizinischen Wert haben Weißdornfrüchte auch einen Nährwert.
Verwendungsmöglichkeiten von Weißdorn
Weißdorn ist in der Region sehr verbreitet Medizin. Zur Behandlung werden nicht nur die Früchte verwendet, sondern auch Rinde, Blüten und Blätter. Aus diesen Komponenten werden Abkochungen, Tees und Tinkturen zubereitet. Diese Pflanze wird in folgenden Fällen verwendet:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Präparate auf Weißdornbasis senken den Cholesterinspiegel im Blut. Das Arzneimittel darf nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden, da es sonst zu Vergiftungen kommen kann.
- Rheumatische Herzkrankheit und Sklerose der Herzgefäße. In diesem Fall kommt das auf Weißdornbasis entwickelte Medikament Cardiovalen zum Einsatz. Dieses Medikament wird auch bei autonomen Neurosen und Herzinsuffizienz verschrieben.
- Höhepunkt. In diesem Fall müssen Sie die Früchte und Blüten des Weißdorns mischen und daraus einen Aufguss zubereiten. Es sollte dreimal täglich eingenommen werden.
- Verletzung der Aktivität des Herzmuskels.
- Arteriosklerose. Tritt diese Erkrankung auf, empfiehlt sich zusätzlich die Einnahme der Tinktur.
Weißdornaufguss hat vor allem eine beruhigende Wirkung.Die Verwendung von Weißdorn zusammen mit Baldrian ist ein hervorragendes Mittel gegen Schlaflosigkeit. Diese Mischung wird auch verwendet, wenn Ödeme auftreten. Ein Aufguss aus den Früchten der Pflanze hilft bei Kopfschmerzen. Darüber hinaus Obst kann sowohl einzeln als auch mit Ivan-Tee in gleichen Mengen verwendet werden.
Video über die Vorteile von Weißdorn:
Die wirksamste Wirkung erzielen jene Präparate, die aus frischen Weißdornblüten hergestellt werden. Wenn Sie an Diabetes leiden, können Sie Früchte essen, die kleinen Äpfeln ähneln. Sie können auch mit Käse gegessen oder aufgebrüht werden. Die Blätter der Pflanze werden als Teeersatz verwendet und die Beeren können geröstet und gekocht werden, um ein Kaffeegetränk zu imitieren.
Verwendungsmöglichkeiten der Weißdornwurzel
Heutzutage wird die Weißdornwurzel häufig verwendet. Die Ernte muss im Spätherbst erfolgen – während der Ruhephase der Pflanze. Alle Wurzeln werden gründlich gewaschen und getrocknet. Bewahren Sie es am besten in kleinen Leinentaschen auf. Für ältere Menschen mit Herzinsuffizienz wird ein Sud aus getrockneten Wurzeln empfohlen.
Dreimal täglich nach den Mahlzeiten sollte eine Abkochung der Rohstoffe eingenommen werden. Neben der Medizin wird die Weißdornwurzel auch zur Herstellung von Farbstoffen für Kleidung verwendet.
Anwendung Die Abkochung verursacht keine Nebenwirkungen. Außerdem sind bei der Anwendung Fälle einer Überdosierung oder anderer negativer Auswirkungen auf den Körper ausgeschlossen. In der Volksmedizin wird die Rinde häufig als Mittel gegen Fieber eingesetzt.
Wie bereitet man Weißdorn auf den Winter vor?
Die Blüten der Pflanze müssen geerntet werden, noch bevor sie sich vollständig geöffnet haben. Sie müssen die Blütenstände bei trockenem Wetter sammeln, damit sie beim weiteren Trocknen nicht dunkler werden. Sie müssen sofort nach dem Zusammenbau mit dem Trocknen der Blumen bei einer Temperatur von 40 Grad beginnen.Die Räume, in denen Weißdornblüten getrocknet werden, müssen über eine gute Belüftung verfügen. Nachts sollten solche Räume geschlossen werden, da der Rohstoff stark hygroskopische Eigenschaften hat. Die maximale Haltbarkeit getrockneter Rohstoffe beträgt zwei Jahre.
Sie können nicht nur Blumen, sondern auch Beeren trocknen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Früchte zu trocknen:
- Natürlich. Die Beeren werden zunächst mit Gaze abgedeckt und in einen trockenen, belüfteten Raum gestellt.
- An der Batterie. Eine kleine Menge Obst wird in einen Leinenbeutel gegeben und auf der Heizung getrocknet.
- Im Ofen. Trocken gewaschene Früchte werden auf ein Backblech gelegt und bei einer Temperatur von 60 Grad getrocknet. Die Ofentüren sollten leicht geöffnet sein.
- In einem elektrischen Trockner. Gewaschene, saubere Beeren werden in einer Schicht ausgelegt und mehrere Stunden lang getrocknet.
Nachdem Sie die Beeren getrocknet haben, müssen Sie die Stiele entfernen und sie in Beutel legen. Weißdorn kann auch in der Form für den Winter geerntet werden Saft. Dazu müssen Sie die Früchte kochen und durch ein Sieb mahlen. Dann werden Wasser und Zucker zur gemahlenen Mischung gegeben und zum Kochen gebracht. Der fertige Saft wird durch ein Käsetuch gefiltert und in Gläser gerollt.
Die Verwendung von Weißdorn in der Medizin wirkt sich positiv auf den menschlichen Körper aus. Daher kann es nicht nur beim Auftreten von Krankheiten, sondern auch zu deren Vorbeugung eingesetzt werden.
Kommentare
Weißdorn ist gut für das Herz. In Kombination mit Mutterkraut senkt es den Blutdruck. Wenn Sie es selbst trinken, erhöht es es im Gegenteil. Ich habe es nicht in Saftform probiert, sondern einen Sud aus getrockneten Beeren getrunken. Manchmal kaufe ich Weißdorn-Tinktur in der Apotheke.