Woolly Chistets, seine Eigenschaften und Hauptvorteile

Wollige Vogelmiere ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Dieser Pflanzentyp hat ein sehr starkes Wurzelsystem. Seine durchschnittliche Höhe beträgt etwa 20 cm (ohne Stiele). Die Blütenstiele selbst können eine Höhe von 60 cm erreichen, die Blütezeit dauert von Mai bis September. Die Blüten sind in Blütenständen mit einem Durchmesser von einem Zentimeter gesammelt. Chistets werden im Volksmund auch „Schafsohren“ genannt.
Inhalt:
- Wachsen und pflegen
- Nützliche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Chistets
- So bereiten Sie Chistets zu
- Hinweise zur Verwendung
Wachsen und pflegen
Diese Pflanze kann angebaut werden aus Samen, die im März gesät werden. Es wird bei der Gestaltung von Blumenbeeten und felsigen Bereichen verwendet. Reife Pflanzen sind in der Lage, feste, flauschige graue Matten zu bilden. Viele Gärtner ziehen es vor, Blütenstiele im Knospenstadium zu beschneiden. Dies ist notwendig, damit der Busch nicht auseinanderfällt. Abgeschnittene Stängel können als Trockenblumen verwendet werden.
Chistets ist eine ziemlich frostbeständige Pflanze und übersteht den Winter gut. Das Einzige, was der Pflanze schaden kann, ist Staunässe. Es ist besser, Wollige Vogelmiere an einem sonnigen Ort zu pflanzen. Wenn die Blätter der Pflanze viel Sonne abbekommen, werden sie mit einer leuchtend silbernen Farbe gesättigt.
Der Boden, auf dem die Pflanzen gepflanzt werden, sollte leicht locker und gut durchlässig sein.Um die dekorative Form des Chistemas zu erhalten, muss es regelmäßig beschnitten und die Blütenstände beschnitten werden, um die Bildung von Knospen zu verhindern. Im Fall von Landungen Pflanzen als Bodendecker, junge Büsche sollten regelmäßig darauf gepflanzt werden, um die Bildung kahler Stellen zu verhindern.
Nützliche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Chistets
In der Volksmedizin werden die Blätter, Blüten, Stängel und Wurzeln der Pflanze verwendet. Diese Elemente enthalten ausreichende Mengen an Vitamin C sowie Alkaloide, Flavonoide und Tannine. Chistets-Kraut kann blutdrucksenkend und schmerzstillend wirken. Außerdem kann die Wirkung des Krauts zu einer Kontraktion der Gebärmutterwände führen. Chistets-Tinktur kann den Blutdruck senken und die Amplitude der Herzkontraktion verringern.
Die Wurzeln der Pflanze wirken krampflösend. Man kann daraus einen Sud zubereiten, der gut gegen Koliken ist. In der traditionellen Medizin ist Wollvogelmiere in vielen Präparaten enthalten, die in der geburtshilflichen Praxis eingesetzt werden. Zunächst wird die Pflanze verwendet in der Volksmedizin. Der gemahlene Teil der Chistets wird häufig verwendet. Zur Behandlung von Tuberkulose und Erkältungen wird aus dem zerkleinerten Rhizom der Pflanze ein spezieller Heilsud zubereitet.
Auf Chistets basierende Präparate wirken sich positiv auf die Funktion des Herzmuskels aus und senken den Blutdruck. Um das Nervensystem wiederherzustellen und eine beruhigende Wirkung zu erzielen, sollten Abkochungen und Alkoholtinkturen verwendet werden. Kräuterabkochungen werden zur Behandlung von Hautkrankheiten, Gicht, Skrofulose und Depressionen eingesetzt.
Bei Prellungen, Schnittwunden und Abszessen werden Wollblätter auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen.Gut helfen auch Lotionen und Kompressen aus Chistets, die bei Mastitis und dermatologischen Erkrankungen eingesetzt werden. Schon in der Antike verwendeten Ärzte Chistets in der gynäkologischen Praxis als blutstillendes Mittel.
Reiniger im Video:
Chistets wirkt sich in der Zeit nach der Geburt positiv auf den weiblichen Körper aus. Abkochungen aus dem oberirdischen Teil der Pflanze stellen den Menstruationszyklus wieder her und regulieren ihn. Diese Pflanze ist in Arzneimitteln enthalten, die gegen Ohnmacht und Epilepsie eingesetzt werden. Viele Experten empfehlen Patienten mit leichten Formen von Diabetes spezielle Produkte auf Chistet-Basis.
Wie bereitet man Chistets zu?
Da Woll-Vogelmiere in der traditionellen Medizin weit verbreitet ist, muss der gesamte oberirdische Teil der Pflanze geerntet werden. Dies sollte während der aktiven Blütephase erfolgen. Um hochwertige Rohstoffe zu erhalten, muss das Gras an einem schattigen Ort, aber an der frischen Luft getrocknet werden.
Die Rohstoffe können auch in Trocknern bei einer Temperatur von 50 Grad getrocknet werden. Die gesammelten Rohstoffe müssen in zerkleinerter Form getrocknet werden. Es ist besser, die Knollen der Pflanze nach der Reinigung des Rhizoms in der Erde oder im Kühlschrank zu vergraben. Gelagert Rohstoffe in Holz- und Kartonkisten, nicht länger als ein Jahr.
Hinweise zur Verwendung
Zubereitungen auf Basis von Woll-Vogelmiere werden in folgenden Fällen eingesetzt:
- Schlaflosigkeit und Neurose
- Uterusblutung
- Schlechte Gehirndurchblutung
- Uterusatonie
- Hypertonie
- Entzündung der weiblichen Geschlechtsorgane
- Herzinsuffizienz
Aufgrund des Vorhandenseins von Stachiren in der Pflanze trägt es zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei.Außerdem erhöht die Wirkung von Chistets die Ansammlung von Glykogen in der Leber und erzeugt dadurch eine insulinähnliche Wirkung. Wenn Uterusblutungen auftreten, ist die Einnahme einer Infusion von Chistets erforderlich. Dazu einen Löffel Rohmaterial mit kochendem Wasser übergießen und etwa eine halbe Stunde ziehen lassen. Sie müssen den vorbereiteten Aufguss dreimal täglich, jeweils einen Teelöffel, einnehmen.
Bei schmerzhafter Schlaflosigkeit und nervösen Störungen hilft eine spezielle Apothekentinktur auf Basis von Chistets gut. Es liegt in Form einer dunkelgrünen Flüssigkeit mit angenehmem Geschmack vor.
Es sollte 2-3 mal täglich eingenommen werden Anweisungen. Sie können eine solche Tinktur selbst zubereiten; Sie müssen lediglich zehn Teile Wodka zum Chistets-Kraut hinzufügen und es zehn Tage lang ziehen lassen. Bei Erkältungen können Sie einen Sud aus Woll-Vogelmiere zubereiten. Um den Sud zuzubereiten, müssen Sie einen Teelöffel des Krauts zwanzig Minuten lang kochen. Verwenden Sie dreimal täglich einen Esslöffel der vorbereiteten Abkochung.