Koriander und Koriander auf dem Foto sind zwei Namen für dieselbe Pflanze

grüner Koriander

Die meisten Menschen glauben fälschlicherweise, dass Koriander und Koriander unterschiedliche Gewürze sind. Tatsächlich werden die Samen der Pflanze üblicherweise als Koriander bezeichnet, während ihr Grün als Koriander bezeichnet wird. Und auch das ist eine Pflanze Wegen der Ähnlichkeit der Blätter und einfach deshalb, weil Koriander aus Asien stammt, wird er chinesische Petersilie genannt.

Inhalt:

Wofür werden Koriander und Koriander geschätzt?

Koriander wird seit langem in fast allen Teilen unseres Planeten angebaut und wird wegen seines Aromas und seiner Qualität geschätzt heilenden Eigenschaften. Überall auf der Welt ist diese Pflanze ein besonderes Gewürz in der Küche. Aber nicht nur kulinarische Spezialisten konnten alle Qualitäten der Pflanze schätzen. Parfümeure, die ihre Aufmerksamkeit auf das außergewöhnliche Aroma dieses Vertreters der Flora richteten, beeilten sich, ihn in ihrer Branche zu nutzen, indem sie Koriander zu Kosmetikprodukten hinzufügten.

grüner Koriander

Nur die Samen, die ausreichend reif sind, haben ihren eigenen, einzigartigen Geruch. Und diejenigen, die völlig unreif sind, riechen völlig falsch: Ihr Geruch ist sogar etwas unangenehm.

Der Koriander auf dem Foto rechts ist eine grüne einjährige Kräuterpflanze aus der Familie der Apiaceae mit kahlen, verzweigten Stielen. Der Geruch dieser Pflanze ist, wie oben erwähnt, einer der wohlriechendsten Düfte der Welt.

Wie Koriander und Koriander von Köchen verwendet werden

Frischer Koriander ist eine hervorragende Ergänzung zu sommerlichen Gemüsesalaten.Allerdings ist zu beachten, dass es auch getrocknet und als Gewürz verwendet wird. Doch Koriander wird von Köchen immer noch viel häufiger als Lebensmittelzusatzstoff verwendet. Schließlich kann Grünzeug nur frisch oder getrocknet hinzugefügt werden, und für die spätere Verwendung vorbereitete Samen lassen sich durchaus für eine gewisse Zeit lagern und bei Bedarf dem Essen hinzufügen.

Würzig duftende Korianderzweige, die einem Fleisch- oder Fischgericht hinzugefügt werden, können den Geschmack und Geruch des Gerichts völlig verändern. Eine Vielzahl von Saucen, Vorspeisen und sogar Marinaden erhalten durch die Zugabe von getrocknetem Koriander ein einzigartiges Aroma.

Koriander beim Kochen

Aber Koriander - Pflanzensamen Wird am häufigsten verwendet, um Fleisch länger frisch zu halten. Zu diesem Zweck wird eine spezielle Marinade mit zerkleinerten Koriandersamen zubereitet.

Köche haben das Backen nicht vergessen: Brötchen, Muffins und andere Süßwaren werden aromatischer, wenn beim Kneten des Teigs Koriander hinzugefügt wird.

Sogar Würste, Konserven, Käse bzw. einige Sorten davon enthalten Koriandersamen.

Aber die Deutschen gingen noch weiter: Sie lernten, dieses Gewürz in die Zusammensetzung eines schaumigen Getränks – Bier – aufzunehmen.

Medizinische Eigenschaften

Diese Pflanze mit zwei Namen enthält einfach eine riesige Menge der nützlichsten Substanzen. Besonders reich an solchen Stoffen sind die Früchte der Pflanze. Die Samen sind reich an ätherischen Ölen und dies allein reicht aus, um die Pflanze als Heilpflanze zu betrachten.

Aber nicht nur ätherische Öle sind Bestandteil von Koriander. Tannine und Alkaloide, die für den Menschen nicht weniger wichtig sind als Öle, sind Bestandteil der Samen. Aber in den grünen Trieben des Korianders bzw. in seinen Zweigen und Blättern sind Vitamine und verschiedene Mikroelemente konzentriert. Dies sind die für uns wertvollsten B-Vitamine, die Vitamine K, A und sogar PP und E.Aber die Mineralien werden durch Natrium, Jod, Kalzium und Phosphor repräsentiert. Der höchste Kaliumgehalt im Koriander ist ein essentielles Mikroelement, das an der Funktion des Herzmuskels beteiligt ist.

Koriander

Decylaldehyd, Stärke, Ballaststoffe, Pektin und Protein sind allesamt Inhaltsstoffe, die im Koriander enthalten sind. Daher sind die Vorteile von Koriander kaum zu überschätzen. Und der Kaloriengehalt der Pflanze ist sehr gering, sodass sie der Figur in keiner Weise schaden kann.

Die traditionelle Medizin schenkt seit langem sowohl dem Koriander – dem frischen Grün der Pflanze – als auch dem Koriander – seinen Samen – Aufmerksamkeit. Deshalb Verwenden Sie alle Teile duftendes Gewürz im Kampf gegen viele Krankheiten: Herzkrankheiten, Erkrankungen des Verdauungssystems, Diabetes und verschiedene Erkältungen wie ARVI und Bronchitis.

Ärzte stellten außerdem fest, dass Koriander eine positive Wirkung auf die menschliche Haut und das Sehvermögen hat.

So verwenden Sie Koriander

Sie können Koriander entweder frisch essen, indem Sie einfach seine Triebe kauen, oder verschiedene Abkochungen daraus zubereiten. Abkochungen werden sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet. Diese Abkochung wird äußerlich angewendet, um Sommersprossen und Pigmentflecken im Gesicht zu entfernen.

Ätherische Öle, von denen diese Pflanze eine große Menge enthält, werden erfolgreich in der Zahnheilkunde und bei der Behandlung von jugendlicher Akne eingesetzt.

Eine interessante Tatsache ist, dass das Gewürz denjenigen hilft, die zu viel getrunken haben: Nachdem Sie eine Mahlzeit mit Alkohol beendet haben, können Sie trockenen Koriander verzehren, indem Sie ihn mit 1 Löffel Alkohol mischen. Am nächsten Tag werden die Katerbeschwerden nicht mehr so ​​stark sein. Und die Samen selbst können durchaus den Alkoholgeruch beseitigen, wenn man sie einfach kaut.

Ist diese Pflanze schädlich?

Korianderblüten

Allerdings sollten Sie beachten, dass Sie Koriander wie andere Gewürze nicht übermäßig verwenden sollten.Daher sollten Sie nicht mehr als 4 g Koriander oder 35 g Koriander auf einmal essen. Und wer an Bluthochdruck oder einer koronaren Herzkrankheit leidet, sollte keinen Koriander essen.

Nebenwirkungen dieser Pflanze bei übermäßigem Verzehr: Menstruationszyklusstörung und Schlaflosigkeit. Ätherische Öle können durchaus Allergien auslösen.

Koriander beim KochenKorianderKorianderblütenKoriandersamen (links) und Koriander (rechts)

Kommentare

Ich liebe Koriander wirklich – er ist ein wunderbares Gewürz für Fleischgerichte. Ich habe kürzlich gelesen, dass Koriander, der zu Hause in einen Topf gepflanzt wird, die Luft reinigt, und meine Vorfahren glaubten, dass er Geld anzieht. Darüber hinaus kann Koriander-Tinktur einen Mann verzaubern.

Ich mag Koriandergrün an sich wirklich nicht, der Geschmack und Geruch erinnert mich an zerkleinerte Käfer ((aber ich liebe einfach die Samen selbst! Ich füge sie zu Fleisch und Fisch hinzu, alles ist sehr lecker, obwohl es wiederum nicht jedermanns Sache ist .

Ich bin ein großer Fan von Gemüse aller Art beim Kochen, deshalb habe ich in meiner Datscha viel Platz zum Anpflanzen von Dill, Petersilie, Koriander und Basilikum. Salate und mehr mit diesen Kräutern sind nicht nur lecker, sondern auch gesund!

Ich verwende nur getrocknetes Grünzeug und in Mischungen – frisches hat einen stechenden Geruch. Neben Koriander und Koriander gibt es übrigens auch einen russischen Namen für diese Pflanze – Kishnets.
Generell ist es überraschend, dass die Pflanze selbst aus dem Süden stammt, aber auch im russischen Norden gut wächst.

Seit fünf Jahren pflanzen wir dieses Kraut auf Drängen meiner Mutter zusammen mit Salaten und Petersilie in unserer Datscha. Der Geschmack ist natürlich nicht jedermanns Sache. Zuerst konnte ich es überhaupt nicht essen, aber jetzt gehe ich ganz normal damit um.

Seit fünf Jahren pflanzen wir dieses Kraut auf Drängen meiner Mutter zusammen mit Salaten und Petersilie in unserer Datscha. Der Geschmack ist natürlich nicht jedermanns Sache. Zuerst konnte ich es überhaupt nicht essen, aber jetzt gehe ich ganz normal damit um.