Ammoniumnitrat: Verwendung im Garten, bestimmungsgemäße Verwendung

Der beliebteste Stickstoff Dünger ist Ammoniumnitrat. Es enthält etwa 34,6 % Stickstoff. Dieser Dünger wird für das Wachstum von Blumen, Sträuchern und Bäumen verwendet. Zur Steigerung der Produktivität wird auch Ammoniumnitrat an Obstkulturen verfüttert.
Inhalt:
Beschreibung des Düngers
Ammoniumnitrat liegt in Form eines weißen Pulvers oder Granulats mit einer leicht gelblichen Tönung vor. Andere Namen für Düngemittel: Ammoniumnitrat, Ammoniumnitrat. Zur Gewinnung von Ammoniumnitrat werden konzentrierte Salpetersäure und Ammoniak verwendet. Ammoniumnitrat fördert das Pflanzenwachstum, erhöht die Produktivität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Faktoren.
Darüber hinaus schützt es Pflanzen und Obstkulturen vor möglichen Pilzkrankheiten. Die Haltbarkeit der geernteten Ernte ist viel länger als bei Pflanzen ohne Verwendung von Salpeter. Gleichzeitig hat Salpeter keinen Einfluss auf die Qualität der Ernte. Ammoniumnitrat ist in Wasser gut löslich, daher auch bei der Verwendung von Düngemitteln BewässerungEs dringt gut in den Boden ein und sättigt ihn mit essentiellen Mikroelementen.
Dadurch kann Salpeter sowohl in trockener als auch in gelöster Form verwendet werden. Es kann auch mit anderen Düngemitteln kombiniert werden. In überschwemmten Gebieten kann Stickstoff ins Grundwasser gelangen.Zu den Nachteilen von Ammoniumnitrat gehört der Säuregehalt. Bei erhöhtem Säuregehalt ist ein Ertragsrückgang zu beobachten. Um es zu reduzieren, werden Dolomit und Kalk zu gleichen Anteilen verwendet.
Um die Hygroskopizität und das Zusammenbacken während der Granulierung zu verringern, werden üblicherweise Konditionierungsmittel zugesetzt, nämlich: Knochenmehl, Kaolinit usw. Wenn es zu Anbackungen kommt, ist es notwendig, den Dünger zu mahlen und anschließend zu sieben, um eine übermäßige Nitratkonzentration zu vermeiden.
Es ist wichtig, die Lagerbedingungen für Ammoniumnitrat einzuhalten. Sollte an einem trockenen Ort gelagert werden. Dünger sollte in feuchtigkeitsbeständigen Plastiktüten verpackt werden. Ammoniumnitrat ist brennbar, daher wird empfohlen, es getrennt von verschiedenen brennbaren Materialien aufzubewahren.
Wo wird Salpeter verwendet?
Ammoniumnitrat ist ein universeller Dünger, der zur Fütterung von Blumen, Sträuchern, Bäumen und Hackfrüchten verwendet wird. Beim Züchten von Sämlingen wird Dünger als Top-Dressing verwendet. Ammoniumnitrat kann bereits während der Entwicklung oder des aktiven Wachstums der Pflanze eingesetzt werden. Kann auf verschiedenen Böden verwendet werden. Nitrat wird nicht nur im Gartenbau, sondern auch in der Indoor-Blumenzucht häufig verwendet. Ammoniumnitrat in Kombination mit Kaliumsalz und Superphosphat.
Wird normalerweise zur Fütterung langsam wachsender Blumen, Palmen, Farne und dekorativer Blattpflanzen verwendet.
Ammoniak wird nicht verwendet Salpeter zur Düngung von Gurken, Zucchini, Kürbis und Kürbis, da sich in diesen Kulturen Nitrate ansammeln, die für den Menschen schädlich sind. Von der Anwendung von Ammoniumnitrat in der zweiten Sommerhälfte wird abgeraten. Dies provoziert ein schnelles Wachstum der Pflanzenstängel, was zu einer Schädigung der Fruchtbildung führt.
Ammoniumnitrat kann sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden. Dies ist der Hauptunterschied zu anderen Düngemittelarten. In diesem Fall sollte es mindestens 10 cm tief eingebracht werden.
Wie man Dünger richtig ausbringt
Die Menge des ausgebrachten Düngers hängt von der Qualität des Bodens ab. Wenn die Erde erschöpft ist, muss sie wieder aufgeladen werden. Pro Quadratmeter benötigen Sie etwa 35-50 g Ammoniumnitrat. Für kultivierten Boden werden nicht mehr als 20–30 g Dünger benötigt. Je nach Art der Kultur- und Obstpflanzen ist der Düngemittelverbrauch unterschiedlich. Gemüse muss zweimal gefüttert werden – vor der Blüte oder nach dem Fruchtansatz.
Für Hackfrüchte benötigen Sie etwa 5-7 g Nitrat pro Quadratmeter. Dünger in körniger Form muss in die Furchen zwischen den Reihen ausgebracht und 2-3 cm in den Boden eingegraben werden. Die Düngung erfolgt nach dem Auflaufen der Sämlinge in 20 Tagen. Im Vergleich zu anderen Kulturpflanzen ist der Düngemittelverbrauch bei Obstbäumen höher. Ammoniumnitrat wird in trockener Form einmalig mit dem Erscheinen der ersten Blätter verwendet.
Die Bäume werden im Sommer mehrmals in Form einer Lösung direkt an der Wurzel gedüngt. Um die Lösung herzustellen, nehmen Sie 25-30 g Salpeter pro 10 Liter Wasser. Anwendung Düngemittel Bei jungen Stachelbeer- und Johannisbeersträuchern 30 g pro Quadratmeter auftragen. Beginnen die Sträucher Beeren zu produzieren, wird die Menge auf 50 g erhöht.
Die Fütterung sollte systematisch alle 2 Wochen erfolgen. Um eine gute Erdbeerernte zu erzielen, empfiehlt es sich außerdem, die Ernte mit Ammoniumnitrat zu düngen. Es wird empfohlen, erst im zweiten Jahr Dünger auszubringen. Streuen Sie das Granulat in die Furchen zwischen den Reihen und bedecken Sie diese mit einem Rechen.
Zukünftig müssen Sie die Erdbeeren mit einer Mischung aus Mineraldüngern füttern, die neben Nitrat auch Superphosphat und Kaliumchlorid enthält. Alle Komponenten müssen in gleichen Mengen eingenommen werden. Ein Teil des Düngers wird direkt im Frühjahr ausgebracht, der zweite Teil nach der Ernte. Jede Düngergabe sollte mit reichlich Wasser einhergehen. Wenn Sie Dünger auf den Wurzelbereich auftragen, müssen Sie diesen sofort mit Wasser bewässern, um Verbrennungen des Wurzelsystems zu vermeiden.
Ammoniumnitrat darf nicht zusammen mit Torf, Sägemehl und Stroh zugesetzt werden, da sich der Stoff bei Wechselwirkung untereinander entzünden kann. Bei Zimmerpflanzen wird der Dünger vor der Blüte ausgebracht, bei dekorativen Laubpflanzen während des Blattwachstums. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Anwendung von zu viel Dünger eine schlechtere Wirkung auf die Pflanzen hat, als wenn nicht genügend Nährstoffe zugeführt werden.
Bei der Verwendung von Ammoniumnitrat als Düngemittel müssen die Mengenverhältnisse und der Zeitpunkt der Anwendung beachtet werden. Füttern für verschiedene Kulturen. Der Einsatz dieses anorganischen Düngers steigert den Ertrag und die Geschmackseigenschaften von Obst- und Gemüsepflanzen.
Video zum richtigen Einsatz von Ammoniumnitrat als Dünger: