Stiefmütterchen: Wann man Stiefmütterchen für Setzlinge sät, in den Boden pflanzt, Pflege

Viola tricolor ist besser bekannt als Stiefmütterchen oder Ivan-da-Marya. Die Pflanze ist krautig, zweijährig oder einjährig. Manchmal kommt es in mehrjähriger Form vor. Derzeit wurden viele Sorten und Hybridformen gezüchtet, die sich bei der Gestaltung von Blumenbeeten und Gärten großer Beliebtheit erfreuen. Es gibt sowohl spektakuläre großblumige Formen als auch niedrig wachsende Bodendeckersorten.
Viele Gärtner kaufen im Frühjahr fertige Stiefmütterchensämlinge und züchten sie einjährig. Im nächsten Sommer müssen Sie wieder in Setzlinge investieren. Versuchen wir herauszufinden, wie schwierig es ist, dreifarbige Viola anzubauen und wann man Stiefmütterchen für Setzlinge sät.
Inhalt:
- Zeitpunkt der Aussaat von Sämlingen, Vorbereitung des Saatguts und des Bodens
- Aussaat und erste Pflege
- Wächst im Freiland
Zeitpunkt der Aussaat von Sämlingen, Vorbereitung des Saatguts und des Bodens
Aussaatzeit
Um Pflanzen zu produzieren, die im Frühling blühen und den ganzen Sommer über halten, müssen Stiefmütterchen in den meisten gemäßigten Regionen aus Sämlingen gezogen werden. Der Zeitpunkt der Aussaat hängt von mehreren Gründen ab, einer davon ist der Zweck wachsend Stiefmütterchen.
Wenn Setzlinge zum Verkauf benötigt werden, ist es besser, sie im Januar oder sogar Ende Dezember zu säen. Dann können Sie im Frühjahr Setzlinge verkaufen, die nicht nur Knospen gebildet haben, sondern auch zu blühen begonnen haben.In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, den Sämlingen mehrere Stunden am Tag zusätzliches Licht zuzuführen. Wenn Sie Blumen für die Anpflanzung im eigenen Garten benötigen, können Sie mit der Aussaat im dritten Jahrzehnt des Monats Februar beginnen und bis Ende März fortfahren. Den optimalen Zeitpunkt für die Aussaat können Sie anhand der klimatischen Bedingungen berechnen.
Als Bezugspunkt dient das Datum der späten Frühlingsfröste. Wenn sie beispielsweise am 20. Mai letzten Frühlings gefallen sind, müssen Sie von diesem Datum 90 Tage abziehen und erhalten den Pflanztermin 20. Februar. Diese Zahl sollte als Richtlinie bei der Aussaat von Viola tricolor-Samen für Setzlinge verwendet werden. Bei der Aussaat zu diesen Terminen ist für die Sämlinge kein zusätzliches Licht mehr erforderlich. Es ist wichtig zu wissen, dass Stiefmütterchensamen im Sommer, im Juli, sofort ausgesät werden, um in einer zweijährigen Form zu wachsen im Freiland.
Samen für die Aussaat vorbereiten
Stiefmütterchensamen benötigen vor dem Pflanzen keine besondere Vorbereitung. Es ist wichtig, sortenreines Saatgut in vertrauenswürdigen Gartencentern oder Geschäften zu kaufen. Es reicht aus, sie einige Stunden vor der Aussaat in einer Zitronenlösung oder einem anderen Stimulans einzuweichen.
Bodenvorbereitung
Wenn eine bescheidene Menge Samen für den Anbau vorgesehen ist, können diese in feuchten Torftabletten oder in Fertigtorf ausgesät werden Grundierung für Veilchen. Wenn viele Samen vorhanden sind, werden für den Kauf von Tabletten und Erde erhebliche Mengen benötigt.
Video über die richtige Pflege und Vermehrung von Viola (Stiefmütterchen):
In diesem Fall ist es besser, im Herbst Lauberde und verrotteten Kompost vorzubereiten. Mischen Sie diese Zutaten zu gleichen Teilen und füllen Sie die Pflanztöpfe oder -kästen einen Tag vor der Aussaat und befeuchten Sie die Erde gut. Am nächsten Tag können Sie Viola säen.
Aussaat und erste Pflege
Aussaatmethoden:
- Am einfachsten ist es, die Samen auf der Erde zu verteilen und an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von +20 +22 zu platzieren. Decken Sie die Pflanzungen mit Folie ab und entfernen Sie diese täglich 10 Minuten lang.
- Sie können Viola säen, indem Sie sie in den Boden einbetten. Bei dieser Methode werden die Samen in etwa 0,5 cm tiefe Rillen gelegt. Der Abstand zwischen den Rillen beträgt 1,0-2,0 cm. Der gleiche Abstand besteht zwischen den Samen. Hier ist kein dunkler Ort nötig. Auch die Pflanzen werden mit einer Folie abgedeckt und müssen belüftet werden.
Wenn Aussaat Hergestellt aus hochwertigen Samen, die noch nicht abgelaufen sind. Nach 1-2 Wochen keimen die Sämlinge. Je nach Sorte oder Qualität der Samen kann die Keimung manchmal 3-4 Wochen dauern.
Erste Pflege
Kisten mit grünen Trieben werden auf ein beleuchtetes Fenster gestellt. Am besten eignen sich hierfür Südwest- oder Südostfenster. In den ersten sieben Tagen werden die Sämlinge an Raumluft und Beleuchtung gewöhnt. Dazu wird der Zeitraum des offenen Aufenthalts täglich verlängert. Beginnend mit 10 Minuten wird sie nach 7–8 Tagen auf 5–6 Stunden erhöht. Danach wird die Folie vollständig entfernt. Viola-Sämlinge sind ziemlich stark, vertragen aber kein Austrocknen des Bodens.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Pflanzen mit Wasser gefüllt werden müssen. Die Bewässerung erfolgt, wenn die oberste Schicht trocknet. Wenn die Sämlinge häufig gepflanzt werden und 2-3 echte Blätter erscheinen, werden sie in separate Behälter gepflanzt.
Ab einem Abstand von 2 cm kann die Kultivierung in einem gemeinsamen Gefäß erfolgen. Wenn Sie junge Pflanzen pflücken, können Sie die Sämlinge bis auf die Keimblattblätter vergraben. Dadurch wird verhindert, dass der Stiel umfällt und beschädigt wird. Sobald die jungen Veilchen sechs Blätter haben, kneifen Sie den Mittelstiel heraus. Dies hilft den Stiefmütterchen, einen üppigen Busch zu bilden. Vor AusschiffungVerhärtung im Boden im Freien.
Wächst im Freiland
Beleuchtung und Boden
Stiefmütterchen können sowohl an einem ziemlich schattigen Ort als auch in der Sonne wachsen. Die Bratsche fühlt sich dort am wohlsten, wo die Sonne die Blüten nur einen Teil des Tages beleuchtet. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann es vorkommen, dass Stiefmütterchen vorzeitig aufhören zu blühen. Sie werden im Hochsommer blühen.
Darüber hinaus wird ein Standort mit gutem, fruchtbarem Boden benötigt, insbesondere für Sorten- und Hybridpflanzen. Je schlechter der Boden, desto schlechter erscheinen die Sortenqualitäten, die Blüten werden blasser und kleiner. Beim Umpflanzen in die Erde sollte ein Abstand von mindestens 10 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden. Die weitere Pflege hängt von der Bewässerung ab düngen.
Gießen und düngen
Viola reagiert sehr gut auf das Gießen. In heißen Sommern kann täglich mit mäßiger Wassermenge gegossen werden. Unmittelbar nach dem Gießen wird der Boden um den Strauch herum gemulcht. Beim Gießen müssen Sie sich auf das Trocknen der obersten Schicht konzentrieren. Wenn es nass ist, sollte die Pflanze nicht bewässert werden, da sonst ein Überschuss an Wasser zur Fäulnis des Wurzelsystems führt.
Damit die Blüten leuchtend bleiben, müssen Stiefmütterchen unmittelbar nach der Wurzelbildung regelmäßig gefüttert werden. Dies geschieht etwa zwei Wochen nach der Ausschiffung. Sie können gleichzeitig mit dem Gießen Düngemittel ausbringen. Für diese Zwecke eignet sich jeder Mehrnährstoffdünger, zum Beispiel Kemira.
Um die Blüte von Stiefmütterchen zu verlängern, müssen Sie versuchen, bereits verblühte Blüten regelmäßig abzuknipsen. Wenn der Gärtner die einfachen Anforderungen nach besten Kräften erfüllt, wird ein leuchtender Bratschenteppich das Auge bis zum Frost erfreuen.