Treppe zum Keller zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Leiter

Bei der Treppe zum Keller handelt es sich um eine Sonderkonstruktion, die allen Bauvorschriften und Vorschriften entsprechen muss. Das Selbermachen wird nicht schwierig sein, wenn Sie die Berechnungen richtig durchführen und eine solide Grundlage schaffen.

Inhalt:

Treppe zum Keller: Optionen

Die Treppe, die in den Keller führt, kann als Holz- oder Metallkonstruktion ausgeführt werden. Es wird nicht empfohlen, eine Holztreppe bei erhöhten Temperaturen zu bauen. Feuchtigkeit im Keller. Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf Pilze aus. Die beste Option ist eine Metalltreppe. Es ist langlebig, feuchtigkeitsbeständig und einfach zu installieren. Es gibt eine dritte Möglichkeit – eine Betontreppe. Es ist ratsam, es bereits in der Phase des Hausbaus zu bauen. Diese Art des Abstiegs in den Keller wird selten genutzt.

Bei der Materialauswahl müssen die Lage des Eingangs und die Luftfeuchtigkeit im Raum berücksichtigt werden. Wenn die Treppe zum Keller einen Eingang von der Straße hat, muss das Material langlebig sein, da die Struktur äußeren Einflüssen ausgesetzt sein kann. Beim Bau von Kellertreppen ist es wichtig, viele Faktoren zu berücksichtigen:

  • Kellerbereich
  • Häufigkeit der Kellernutzung
  • Bequeme und sichere Fortbewegung auf Treppen
  • Tragen großer Gegenstände
  • Lage des Kellereingangs

Darüber hinaus muss das Design zum gesamten Innenraum passen.Die Treppe sollte nicht viel Platz einnehmen, daher ist es beim Bau notwendig, alle Berechnungen korrekt durchzuführen und die Konfiguration, Position und Größe zu bestimmen. Möglichkeiten zum Bau einer Treppe zum Abstieg in den Keller:

  1. Marschierendes Design. Die einfachste gerade Treppe. Installiert in einem Keller, dessen Abmessungen mindestens 4 Meter betragen.
  2. Wendeltreppe. Eine weniger bequeme Treppe, aber kompakt. Die Stufen sind sehr schmal und hoch. Dieses Design ist nicht für den Transport großer Gegenstände geeignet.
  3. Ausführung mit Zwischenplattform. Das L- und U-förmige Design ist nicht sehr lang. Kann in einem kleinen Keller gebaut werden. Aufgrund der großen Breite und Spannweite ist diese Konstruktion jedoch nicht bequem zu verwenden.

Anforderungen an den Treppenbau

Treppe zum Keller

Beim Bau einer Treppe mit eigenen Händen müssen die richtigen Berechnungen durchgeführt werden: Neigung, Stufengröße, Breite, Stufengröße. Der Abstieg in den Keller kann vorne oder hinten erfolgen. Der Neigungswinkel kann auf 60 Grad erhöht werden. Wenn die Treppe laut Zeichnung steil ist, muss die Trittbreite vergrößert werden.

Die Größe der Lauffläche kann unterschiedlich sein und unter Berücksichtigung der gesamten Struktur angepasst werden. Typischerweise beträgt die Stufengröße 20 cm. Die optimale Breite der Treppe für den Abstieg einer Person beträgt 70–80 cm. Die Größe der Struktur kann für die Bewegung von zwei Personen erhöht werden – bis zu 90–100 cm. Die Länge von Die Treppe wird durch das Niveau bestimmt Boden. Die Länge der Treppe kann durch die Lage des Kellergeschosses bestimmt werden.

Die Höhe der Stufe, d.h. Die Dicke der Tritt- und Setzstufe kann auf bis zu 25 cm erhöht werden, wodurch der Neigungswinkel vergrößert und Platz gespart wird. Beim Bau einer einläufigen Treppe sollte die Anzahl der Stufen 18-20 betragen. Um die Höhe der Stufen zu berechnen, müssen Sie die Höhe der Treppe durch 18 teilen.

Video zum Bau einer Treppe zum Keller:

Die Größe einer menschlichen Stufe beträgt etwa 150–170 cm und die Länge des Fußes beträgt 27–30 cm. Basierend auf diesen Indikatoren sollte die Höhe einer Stufe 15 cm und ihre Breite etwa 30 cm betragen Nach den Regeln sollten die Schritte eines Marsches gleich sein und sich nur wenige Millimeter voneinander unterscheiden. Bei der Installation von Treppen mit Geländer sollte deren Höhe etwa 90 cm und der Abstand zwischen den Pfosten 15 cm betragen.

Materialien und Werkzeuge für die Arbeit

Für den Treppenbau benötigen Sie folgende Materialien:

  • Marsch aus Stahlbeton
  • Metallträger

Elemente aus Holzkonstruktion (Balkenbreite 30-40 mm, Dicke nicht mehr als 25 mm)
Gegen die Einwirkung negativer äußerer Faktoren sollten wasserabweisende Materialien und Antimykotika eingesetzt werden. Um eine Treppe zu bauen, müssen Sie Folgendes vorbereiten Werkzeuge:

  • Ebene
  • Schweißvorrichtung
  • Bohren
  • Hammer
  • Messer
  • Säge
  • Ebene
  • Roulette

Die zum Keller führenden Wände werden aus Betonblöcken oder Ortbeton errichtet. Zwischen den Enden der Treppenhauswände und der Außenwand muss ein kleiner Abstand gelassen werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hauptarbeitsschritte

Unmittelbar vor dem Bau der Treppe mit eigenen Händen müssen Sie die Materialien bearbeiten. Wenn Sie planen, eine Holzkonstruktion zu bauen, wird diese mit einem speziellen Antiseptikum behandelt. Der Balken für die Wangen wird zugeschnitten, um die gewünschte Länge der Treppe zu erhalten. Als nächstes schneiden Sie die Öffnungen für die Stufen in der Wange aus. Markieren Sie anschließend die Höhe der Setzstufe und die Breite der Trittfläche. In diesem Fall sollten 2-4 cm abgezogen werden.

Auf der Innenseite des Balkens werden entsprechende Markierungen angebracht und der überschüssige Teil mit einer Stichsäge abgesägt. Der obere Teil der Wange sollte auf der Plattform und der untere Teil auf dem Boden aufliegen.Anschließend werden die Stringer mittels Ankerbolzen mit einem Balken verbunden.

Schneiden Sie mit einem Cutter Löcher in eine Schnur und befestigen Sie sie mit Ankern an der Wand. Stringer und Bogensehne müssen korrekt positioniert und auf gleicher Höhe sein. An den Stufen darf kein Gefälle vorhanden sein. Nach der Berechnung der erforderlichen Anzahl an Setzstufen wird der Balken gesägt, nivelliert und geschliffen.

Anschließend werden sie gespachtelt und können bei Bedarf abgedeckt werden dekorativ Elemente. Nach der Installation der Setzstufen werden die Stufen hergestellt. Sie werden oben auf den Steigleitungen montiert und zur Befestigung werden selbstschneidende Schrauben verwendet. Als nächstes nehmen Sie einen 10 cm langen und 0,8 cm dicken Baustift und befestigen den Baluster an den Stufen.

Abstieg in den Keller

Im letzten Schritt können Sie mit der Installation der Treppe beginnen. Im Boden, d.h. Markieren Sie an der Unterseite des Bodens die Position des Installationsendes und messen Sie dabei 20 cm mehr. Dann graben sie ein Loch, installieren eine Leiter, füllen es mit Steinen und verdichten es. Nachdem Sie den Zementmörtel vorbereitet haben, gießen Sie Schotter ein und warten Sie, bis er vollständig getrocknet ist. Wenn der Boden aus Beton besteht, sollten Sie ein Loch bohren und ein Stück Bewehrung fest einschlagen, sodass oben 4-5 cm übrig bleiben. Die Leiter wird mit einer Klammer an der Bewehrung befestigt.

Eine Kellertreppe benötigt unbedingt ein Geländer. Auf dieses Element können Sie verzichten, wenn die Treppe nicht mehr als 5 Stufen hat. Das Geländer muss in einer solchen Höhe angebracht werden, dass sich eine Person jeder Körpergröße darauf stützen kann. Handläufe werden auf Konsolen montiert. Baue eine Treppe mit seinen eigenen Händen Es ist nicht schwer, die Hauptsache ist, alle Phasen der Arbeit zu verfolgen.

Treppe zum KellerAbstieg in den Keller