Zeitpunkt für das Einpflanzen von Gartenpflanzen mit Samen und Setzlingen in den Boden

Jeder Grundstückseigentümer ist jederzeit bereit, einen Teil des Territoriums für einen Gemüsegarten bereitzustellen. Manche pflanzen nur kleine Mengen Gemüse und Grünpflanzen an, andere versuchen, ein möglichst breites Pflanzenspektrum abzudecken, weil sie glauben, dass das leckerste und umweltfreundlichste Gemüse nur mit eigenen Händen angebaut werden kann.
Damit Pflanzen beim Anbau ihre ganze Sortenqualität entfalten können, müssen eine Reihe von Anforderungen beachtet werden, dies sind vor allem die Anforderungen an Beleuchtung, Boden und Bewässerung. Wenn Sie eine bestimmte Kulturpflanze anbauen möchten, ist dies wichtig Kennen Sie die Landetermine Gartenpflanzen im Boden unter Berücksichtigung der Sämlings- und Nichtsämlings-Anbaumethode.
Inhalt:
- Pflanztermine für Gartenpflanzen der Gattung Nachtschatten
- Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse anpflanzen
- Wann Kohl angebaut werden sollte
Pflanztermine für Gartenpflanzen der Gattung Nachtschatten
Alle Vertreter der Nachtschattengewächse wurden aus Amerika nach Europa und Russland gebracht. Fast alle von ihnen sind wärmeliebend und werden in den meisten Regionen Russlands durch Setzlinge angebaut, um eine Ernte zu erzielen.
Zu den Nachtschattengewächsen gehören folgende Nutzpflanzen:
- Tomaten
- Aubergine
- Gemüsepaprika
- Kartoffel
- Physalis
Kartoffeln sind für die meisten Gärtner die erste und wichtigste Nutzpflanze. Es wird aus Knollen gezüchtet. Das Pflanzen dieser Kultur beginnt nach dem Auftauen des Bodens und dem Erwärmen in der Pflanztiefe der Knollen auf eine konstante Temperatur von +7 + 8 Grad.In diesem Fall sollte die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur nicht unter 8 Grad Celsius liegen.
Solche Bedingungen treten in den meisten Regionen Russlands in den letzten zehn Tagen des Aprils auf – den ersten zehn Tagen des Monats Mai. Frühe Kartoffelsorten sollten vorzugsweise genau zu diesen Zeitpunkten gepflanzt werden, mittlere und späte in der zweiten Maihälfte.
Paprika und Auberginen werden fast überall durch Setzlinge angebaut.
Die Aussaat dieser Pflanzen für Setzlinge erfolgt von Mitte Februar bis Anfang April. Paprika und Auberginen werden Ende Mai - Anfang Juni im Garten gepflanzt.
In den meisten Fällen werden auch Tomaten etwa gleichzeitig mit Auberginen durch Setzlinge gezogen, aber in manchen Regionen kann man eine Tomatenernte erzielen, indem man Samen in den Boden sät. Dies geschieht auf die gleiche Weise in der zweiten Maihälfte, die Ernte erfolgt etwas später Vwächst durch Sämlinge.
Physalis ist in Russland keine weit verbreitete Kulturpflanze; ich baue sie wie Tomaten hauptsächlich durch Setzlinge an.
Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse anpflanzen
Vertreter der Gemüsefamilie der Kürbisfamilie wurden in Russland lange vor dem Aufkommen von Tomaten und Kartoffeln angebaut; dazu gehören folgende Gartenfrüchte:
- Gurken
- Kürbisse
- Zucchini
- quetschen
- Melonen
- Wassermelonen
Alle Kürbiskulturen werden in den Boden gepflanzt, wenn sich der Boden auf 14 Grad Celsius erwärmt. In den meisten Regionen Russlands geschieht dies frühestens in der zweiten Maihälfte. Gurken, Kürbisse, Zucchini und Kürbisse können nach dem 10.-15. Mai direkt in die Erde gesät werden.
Melonen, Wassermelonen und Frühgurken sollten mit vorheriger Aussaat von Samen angebaut werden, um Setzlinge zu erhalten.Die Aussaat der Sämlinge erfolgt Ende März bis Anfang April, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Zeitpunkt der Umpflanzung in den Garten Ende Mai bis Anfang Juni liegt und das Alter der Sämlinge etwa 50 Tage betragen sollte.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Gurken, Melonen und Wassermelonen das Umpflanzen nicht gut vertragen. Daher ist es ratsam, sie für Setzlinge in separaten Behältern auszusäen, um Schäden an den Setzlingen zu vermeiden.
Gurken und alle Kürbiskulturen haben Angst vor Spätfrösten, daher sollten Sie im Falle einer Bedrohung für zusätzlichen Schutz sorgen. Wenn Sie Gurken ernten möchten, die für den Winter in Fässern eingelegt werden können, können Sie deren Samen im Juni, vom 15. bis 21. Juni, aussäen.
Wann Kohl angebaut werden sollte
Zu den Gemüsesorten der Kohlfamilie zählen vor allem alle Kohlarten:
- Weißkohl
- Brokkoli
- Farbe
- Rotkohl
- Kohlrabi
- Peking
Die beliebteste Kulturpflanze ist Weißkohl. Junge Setzlinge vertragen kurzzeitige Fröste bis -3 Grad recht gut. Da Kohlsprossen ziemlich schnell erscheinen, 5 bis 7 Tage nach der Aussaat, sollten die Samen erst dann ausgesät werden, wenn die Zeit starker Fröste vorbei ist.
Sie können Kohlsamen auch in einem Gewächshaus säen und sie, nachdem die Frostgefahr vorüber ist, ins Freiland verpflanzen; gut gewachsene, gehärtete Sämlinge können Frösten bis -5 °C standhalten.
Sämlinge früher Weißkohlsorten können sein in den Boden pflanzen nach dem 25. April und Mitte und Ende - vom 15. Mai bis 5. Juni. Es lohnt sich, solche Vertreter der Gattung Rettich aus der Familie der Kohlgewächse wie Radieschen gesondert zu erwähnen.
Rettich ist die erste Kulturpflanze, die auf den Tisch kommt. Rettichsamen keimen drei bis fünf Tage nach der Aussaat, die Ernte kann nach 30 bis 40 Tagen erfolgen.
Da Rettichsämlinge leichten Frost standhalten, kann die Aussaat in der zweiten Aprilhälfte im Freiland und Anfang April im Gewächshaus erfolgen.
Beim Gemüseanbau sollten Sie bedenken, dass sich der Zeitpunkt für die Aussaat von Gartenfrüchten je nach Wetterbedingungen verschieben kann. Daher müssen Sie sich zunächst auf die Temperaturbedingungen der Luft und des Bodens konzentrieren.
Nützliches Video zu Pflanzterminen für Gartenpflanzen:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten