Arten, Beschreibung, Pflanzung einiger zwiebeliger Frühlingsblumen

Bauchig

Nur im Märchen ist es möglich, im Dezember die ersten Blumen unter dem Schnee zu finden. Im wirklichen Leben dauern Herbst und Winter in vielen Regionen so lange, dass sich viele Gärtner wünschen, dass ihr Garten bereits an den ersten warmen Tagen blüht, wenn auch nicht Boden Noch ist nicht der ganze Schnee geschmolzen. Knollenfrühlingsblumen helfen dabei, diesen Wunsch zu erfüllen. Versuchen wir, diese Pflanzen zu verstehen, herauszufinden, welche von ihnen als erstes blüht und welche Sie etwas später mit der Blüte erfreuen werden.

Inhalt:

Welche Pflanzen sind Frühlingszwiebelblumen?

Frühlingszwiebelblumen können je nach Größe der Zwiebel in zwei Gruppen eingeteilt werden:

  • kleinzwiebelig, Zwiebeln mit einem Durchmesser von 2,0 - 2,5 cm
  • großzwiebelig, Zwiebeln größer als 3,0 cm

Blumen mit kleinen Zwiebeln unterscheiden sich in ihrer Blütezeit, manche blühen sehr früh. Abhängig von den Wetterbedingungen sind ihre wunderschönen Blütenstände zu sehen, sobald der Schnee in der Gegend schmilzt. Frühblühende kleine Zwiebelpflanzen erwachen als Erste. Dies liegt an den Eigenschaften der Glühbirnen. Sie brauchen deutlich weniger Zeit zum Aufwachen. Sie beginnen früher zu wachsen und verwenden ihre ganze Kraft darauf, den Blütenstiel zu treiben und Blüten zu bilden.In der Regel handelt es sich dabei um niedrige Pflanzen mit meist glockenförmigen Blüten, die in Blütenständen unterschiedlicher Form, weiß, gelb, rosa oder blau, gesammelt sind. Diese beinhalten:

  • Galanthus, weiße Glockenblumen, Blütezeit liegt in den letzten zehn Tagen im März – den ersten zehn Tagen im April
  • Frühlingsweißblume, unterscheidet sich von Galanthus durch die Form der Blüte und das Vorhandensein gelber Flecken darauf
  • Chionodoxa, mit weißen, lila, blauen Blüten
  • Erythronium americana, leuchtend gelbe Blüten
  • Puschkinia, weiße Blüten mit blauen Streifen
  • Scylla, Blütenblätter nach hinten gebogen, blaue Blüten
  • Muscari-Blüten sind oft blau oder violett, es gibt jedoch auch Sorten mit weißen und rosa Blütenständen

Die Blüte der großzwiebeligen Frühlingsblumen beginnt in der zweiten Aprilhälfte und blüht ziemlich lange. Auch zu Beginn des Sommers erfreuen ihre Blüten das Auge, besonders wenn der Frühling spät und kalt war; dazu gehören die folgenden Zwiebelblumen:

  • Hyazinthen
  • Narzissen
  • Tulpen
  • kaiserliches Haselhuhn
  • dekorative Schleifen

Alle Frühlingszwiebelblumen sind ziemlich robust und unprätentiös. Es gibt jedoch bestimmte landwirtschaftliche Techniken, deren Kenntnis dazu beiträgt, auf dem Gelände helle und schöne Pflanzen zu züchten.

Wie man frühblühende kleine Zwiebelpflanzen im Garten anbaut

Fast alle Frühlingsblumen mit kleinen Zwiebeln werden sowohl durch Samen als auch durch Tochterzwiebeln vermehrt. Bei der Vermehrung durch Samen blühen die Pflanzen innerhalb weniger Jahre. Diese Methode eignet sich vor allem für Pflanzen, die sehr selten Tochterzwiebeln produzieren. Nach der Blüte und Samenreife beginnt eine Ruhephase. In den meisten Fällen wird die Zwiebel ausgegraben, bei Bedarf werden die Tochterzwiebeln abgetrennt und bis zum Herbst gelagert. Im Herbst müssen sie gepflanzt werden, bevor der Boden gefriert.Wenn Sie kleine Blumenzwiebeln jeder Art kaufen, sollten Sie sich für kräftige Blumenzwiebeln ohne Fäulnis oder Schäden und vorzugsweise ohne stark gewachsene Wurzeln entscheiden.

Tulpen

Frühlingsweißblume

Bauchig mehrjährig Die Frühlingsblume ist in der Lage, ihre Blüten schon sehr früh zu öffnen. Triebe erscheinen fast sofort unter dem Schnee. Sie sind niedrig, bis zu 20 cm, mit Stielen, die eine Höhe von 30 cm erreichen, mit schmalen Blättern, die nicht breiter als 1,5 - 2,0 cm sind. Am Stiel sind die Blüten einzeln oder paarig, weiß, mit gelben oder grünlichen Flecken auf den Blütenblättern. Die herabhängenden Blüten sind etwa 3 cm groß und haben einen zarten, angenehmen Duft. Die Blütezeit beträgt etwa 15 Tage.

Beim Pflanzen müssen Sie einen Ort mit sehr feuchtem, aber durchlässigem und fruchtbarem Boden wählen. Am besten wählen Sie Bereiche mit hellem Schatten in der Nähe natürlicher oder künstlicher Stauseen. Wenn die Pflanze zum ersten Mal gepflanzt wird, erfolgt dies am besten mit Zwiebeln. Geben Sie Ende September gut verrotteten Mist und Torf in das Gartenbeet. Sie sollten nicht frisch eingebracht werden.

Bei warmem Herbstwetter verschiebt sich die Pflanzzeit auf Ende Oktober. Die Zwiebel wird bis zur doppelten Tiefe ihrer Größe gepflanzt. Wenn der Boden schwer ist, reicht es aus, ihn nicht tiefer als 1–1,5 Größen zu pflanzen. Die Oberseite der Bepflanzung kann mit einer Torfschicht gemulcht werden.

Mit hochwertigem Pflanzmaterial erfreuen Sie im Frühjahr weiße Blüten mit einer frühen und üppigen Blüte. Nach einem schneereichen Winter ist keine zusätzliche Bewässerung erforderlich. Wenn jedoch kein Schnee lag, muss die Pflanze gegossen werden. Die Pflanze reagiert auch gut auf die Anwendung von Kalium- und Phosphordüngern. Als Nachteil ist die Neigung zur Selbstaussaat zu vermerken.

Scylla oder Scilla

Diese Pflanzen zeichnen sich durch ihre ursprüngliche Blütenform aus. Die dünnen Blütenblätter der Scilla sind nach hinten gebogen.Die Blütenblätter am Stiel sind fast weiß und nach oben hin ändert sich ihre Farbe von Hellblau nach Dunkelblau. Der Vorteil dieser Farben liegt in ihrer Absolutheit Anspruchslosigkeit. Sie wachsen gleichermaßen gut in der vollen Sonne, im Halbschatten und sogar in deutlichem Schatten.

Pflanzen, die bei gutem Licht gepflanzt werden, blühen zwei Wochen früher als diejenigen, die im Schatten stehen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Scylla trotz seiner Schlichtheit keinen sauren Boden und keine stehende Feuchtigkeit verträgt. Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, mehrere Eimer Walderde in das Gartenbeet zu geben. Das Pflanzen von Scylla-Zwiebeln unterscheidet sich nicht vom Pflanzen von Weißblumenzwiebeln. Bei der Samenvermehrung werden die Samen im Frühjahr in den Boden gesät, eine solche Skylla blüht jedoch erst nach fünf Jahren.

Frühlingszwiebelblumen mit großen Zwiebeln pflanzen

Narzisse

Frühlingszwiebelblumen behalten unabhängig von der Größe der Zwiebeln ihre Eigenschaften während der gesamten Wachstumsperiode; sie degenerieren nicht und verschlechtern ihre Eigenschaften nicht. Große Zwiebeln speichern mehr Nährstoffe als kleine. Sie sind stärker, widerstandsfähiger gegen Austrocknung oder Fäulnis und einfacher zu lagern. Darüber hinaus können botanische Tulpen, Krokusse und Narzissen alle 5 bis 6 Jahre ausgegraben werden.

Zwiebeln von Sorten- oder Hybridpflanzen werden jährlich nach dem Absterben der oberirdischen Teile ausgegraben. Im Herbst, am häufigsten im Oktober, werden sie in ein vorbereitetes Beet gepflanzt. Ende April blühen große Zwiebelblüten. Ihre Blüte kann nicht nur im Mai, sondern auch in der ersten Junihälfte erfolgen.

Narzissen

Diese Blumen sind seit der Antike bei vielen Völkern mit Legenden verbunden. Derzeit werden im Gartenbau hauptsächlich Hybridformen verwendet. Narzissen. Bemerkenswert ist, dass sie alle gefüllte Blüten haben, die aus einer Krone und einer Blütenhülle bestehen.Die klassische Kombination ist eine gelbe Wurzel und weiße Blütenblätter darum herum. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Farbkombinationen. Es gibt ganz gelbe, weiße Narzissen, teilweise mit doppelten Hochblättern, mit leuchtend orangefarbenen Kronen. Um Narzissen zu pflanzen, verwenden Sie am besten Zwiebeln statt Samen.

Bei der Standortwahl müssen Sie wissen, dass Narzissen weniger Ansprüche an Sonnenlicht und Boden stellen als Tulpen. Sie können sowohl auf Rasen als auch unter Bäumen gepflanzt werden.

Sie wachsen auf jedem fruchtbaren Boden, Sie sollten sie jedoch nicht auf stark alkalischen und sumpfigen Böden anpflanzen. Die beste Pflanzzeit ist Mitte September. Sie graben das Beet um, fügen verrotteten Mist und Sand hinzu. Wenn die Zwiebeln jährlich ausgegraben werden, werden sie bis zu einer Tiefe von 5 cm gepflanzt, wenn sie 3 Jahre im Boden bleiben, sollte die Tiefe etwa 20 cm betragen. Bei der industriellen Schnittpflanzung werden Narzissen in Reihen gepflanzt ; Nur für die Landschaftsgestaltung können sie in kleinen Gruppen gepflanzt werden.

Im Frühjahr werden Narzissen mit Kalium-Stickstoff-Mischungen gefüttert. Sobald die Blüte beendet ist und die oberirdischen Teile zu trocknen beginnen, muss die Zwiebel ausgegraben werden, da sie sonst erneut Wurzeln schlägt. Frühling Zwiebelpflanzen blühen gut im Freiland; Sie können im Herbst ein paar Zwiebeln stehen lassen und sie pflanzen, damit sie zum gewünschten Termin schöne Blüten bekommen.

Video über Zwiebelblumen im Garten und deren Anbau:

TulpenNarzisse