Tomaten: frühe Sorten für den Freilandanbau und deren Pflege

Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen. Nach der Entdeckung Amerikas kam es nach Europa. Allerdings bauten die Europäer lange Zeit Tomaten als Zimmerpflanze oder Zierpflanze an. In vielen europäischen Ländern war der Sommer zu kurz, als dass die Früchte reifen konnten. Wahrscheinlich wäre es so weitergegangen. Ende des 18. Jahrhunderts führte jedoch der russische Wissenschaftler A. T. Bolotov die Sämlingsmethode ein wachsend Tomaten in gemäßigten Klimazonen.
Er ließ auch grün gepflückte Tomaten reifen. Erst danach begann man mit dem Anbau von Tomaten zum Verzehr ihrer Früchte. Derzeit gibt es Hunderte von Sorten, die für den Anbau in einer bestimmten Region empfohlen werden. Schauen wir uns Tomaten an, von denen die frühen Sorten die besten sind, und lernen wir die Hauptmerkmale ihres Anbaus im Freiland kennen.
Inhalt:
- Grundregeln für den Anbau früher Tomaten
- Frühzeitig ausgeprägte Tomatensorten
- Frühe Tomatensorten mit unbegrenztem Wachstum
Grundregeln für den Anbau früher Tomaten
Aufgrund der Entwicklung des Gewächshausanbaus sind Tomaten das ganze Jahr über in der Einzelhandelskette erhältlich. Allerdings kann nichts die erste reife Tomate vom eigenen Grundstück ersetzen. Hier kommen Züchter den Gärtnern zu Hilfe. Die Liste der frühen Tomatensorten wird jedes Jahr mit ihnen ergänzt. Zu dieser Gruppe gehören alle Sorten, deren Früchte in weniger als hundert Tagen reifen. Der Countdown beginnt mit dem Auflaufen der Sämlinge bis zur Reifung der Früchte.
Wenn Sie säen Samen Wenn Sie frühe Tomaten sofort in den Boden pflanzen, muss die Ernte im August erfolgen und es ist unwahrscheinlich, dass sie unter die Definition von früh fällt. Daher werden frühe Sorten in gemäßigten Klimazonen am häufigsten durch Sämlinge gezüchtet. Der Zeitpunkt der Aussaat richtet sich nach den Klima- und Wetterbedingungen der Region.
Wenn Sie die allgemeinen Empfehlungen befolgen, ist die beste Zeit für die Aussaat früher Tomatensamen für Setzlinge Mitte März und dauert bis Mitte April.
Solche Sämlinge benötigen keine zusätzliche Beleuchtung und können in 45 bis 60 Tagen im Freiland gepflanzt werden. Dies geschieht normalerweise Mitte Mai bis Anfang Juni.
Die Ernte der frühen Sorten reift in den letzten zehn Tagen im Juni – den zweiten zehn Tagen im Juli. Wenn der Anbau von Setzlingen aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, bietet die moderne Auswahl Sorten an, die direkt in den Boden gesät werden können. Alle frühen Tomatensorten können wie alle Tomaten in niedrigwüchsige Tomatensorten mit begrenztem Triebwachstum und große Tomatensorten mit unbegrenztem Triebwachstum unterteilt werden.
Frühzeitig ausgeprägte Tomatensorten
Beliebte bestimmte Sorten früher Tomaten sind:
- Eisberg, niedrig wachsende Sorte, Triebhöhe bis 0,4 m
- Alenka, eine Sorte mit bis zu 100 g schweren Früchten
- Bernstein, Vielfalt mit gelben Früchten
- Parodistische, sehr frühe, reichlich fruchtende Sorte
- Dinar, Früchte sind klein, aber zahlreich
- Subarktische Sorte, tolerant gegenüber niedrigen Temperaturen
Frühe Tomatensorte Subarktis
Tomaten zeichnen sich durch eine schnelle Fruchtreife aus. Unter günstigen Bedingungen reifen Tomaten 85 Tage nach der Samenkeimung. Die Büsche der Sorte sind nicht höher als 0,4 - 0,5 m. Sie erfordern keine regelmäßige Entfernung der Stiefsöhne. An den Büschen bilden sich etwa 20 - 25 Früchte. Die Früchte sind gleichmäßig groß und wiegen etwa 40,0 g.Die Farbe im reifen Zustand ist rot.
Der Geschmack ist gut. Der Zweck ist universell. Die Aussaat erfolgt am besten Ende März. Einpflanzen in den Boden - Mitte Mai. Wenn diese Fristen eingehalten werden, kann mit der Erntereife in der dritten Junidekade gerechnet werden. Die Sorte ist auch für die direkte Aussaat im Freiland geeignet. Aussaatzeit ist Anfang Mai.
Der Vorteil der Sorte ist:
- frühe Reifung
- nicht von Kraut- und Knollenfäule betroffen
- sorgt auch in ungünstigen Sommern für eine garantierte Ernte
- Kann wachsen direkte Aussaat in den Boden
- niedrige Temperaturbeständigkeit
Zu den Nachteilen der Sorte gehört laut Gärtnern die schlechte Entwicklung in heißen und trockenen Sommern.
Tomatensorte Parodist
Sehr früh reifende Sorte. Die Ernte reift in 82 – 86 Tagen. Zu den unbestreitbaren Vorteilen der Sorte gehört die Fähigkeit, im ungünstigsten Sommer einen Eierstock zu bilden und eine Ernte zu produzieren. Die Büsche sind nicht hoch, nicht höher als einen halben Meter. Die Früchte sind recht groß und wiegen 150 g. Die Form der Tomaten ist rund, leicht abgeflacht mit ausgeprägter Rippung.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören:
- freundliche Ernte Anfang Juli
- Beständigkeit gegen schlechtes Wetter
- hohe Ausbeute
Es wurden keine offensichtlichen Mängel festgestellt. Salatvielfalt. Ein häufiger Nachteil frühe Sorten Bei begrenztem Wachstum kann man sagen, dass der Ertrag nicht sehr hoch ist.
Frühe Tomatensorten mit unbegrenztem Wachstum
Zu den besten frühen Sorten und Hybriden von Tomaten mit unbestimmtem Wachstum gehören:
- Tyler F 1
- Sprinter
- Rosa Paradies F 1
- Rallye
- Pablo
Video über die besten Tomatensorten zum Einpflanzen in den Boden:
Um Tomaten mit unbegrenztem Wachstum anzubauen, müssen Sie sie an Stützen binden oder auf Spalieren anbauen.Darüber hinaus erfordern diese Sorten das Entfernen von Stiefsöhnen und die Bildung von Büschen mit 1 bis 3 Stielen.
Hybride Pink Paradise F 1
Rosafruchtige Hybride japanischer Selektion. Die Pflanze hat einen kräftigen, aber gleichmäßigen Wuchs. Er kann eine Höhe von bis zu 1,8 m erreichen und bildet leicht einen einzigen Stamm. Geeignet für den Anbau im Freiland oder unter leichter Folienabdeckung. Die Ernte kann 65 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgen.
Diese Hybride produziert bis zu 9 Früchte pro Traube. Produktiv, Ertrag über 4 kg pro Busch. Früchte mit dichtem und schmackhaftem Fruchtfleisch. Samenkammern sind klein. Tomaten haben eine runde Form und ein durchschnittliches Gewicht von 140 bis 150 Gramm. Bei richtiger Pflege ergeben sie 200 Gramm Früchte. Die Schale ist rosa, glänzend, langlebig, aber nicht rau. Die Früchte platzen nicht und haben eine hervorragende Präsentation.
Die Sorte kann für den Anbau in Nebenbetrieben zum Verkauf an die Bevölkerung empfohlen werden. Die Sorte ist zum Frischverzehr und zum Kochen bestimmt. Aus seinen Früchten werden Suppen und Soßen zubereitet. Aus diesen Tomaten können Sie frischen Saft herstellen. Es ist sehr lecker und dickflüssig. Die Früchte halten dem Transport über große Entfernungen stand. Resistent gegen schwere Tomatenkrankheiten.
Zu den Vorteilen des Hybrids gehören außerdem:
- geringer Wartungsaufwand
- Kältebeständigkeit
- großartiger Geschmack
Als Nachteil von früh Hybrid Pink Paradise F 1 kann heißen:
- die Notwendigkeit, Stiefkinder ständig zu entfernen
- regelmäßiger Schnitt
- obligatorische Buschbildung
Der Anbau früher Tomaten ist notwendig und nicht sehr schwierig, insbesondere wenn Sie die besten Sorten dieser frühen Gemüsesorten für Ihr Grundstück auswählen.