Grüne Bohnen: wohltuende Eigenschaften, Indikationen und Kontraindikationen

Bohnen

Bohnen sind in Europa seit der Reise des Kolumbus bekannt. Seine Samen wurden aus Südamerika gebracht. Früher wurde sie als Zierpflanze angebaut, doch im 17. Jahrhundert begann man, sie als Nahrungsmittel zu verwenden. Derzeit werden für diese Zwecke Sorten angebaut Bohnen häufige und verwandte Arten aus der Familie der Hülsenfrüchte. Es gibt Sorten, die nicht in geschälter Form, sondern in Form junger Schoten mit unreifen Bohnen gegessen werden. Versuchen wir herauszufinden, was grüne Bohnen sind, welche wohltuenden Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten sie haben.

Inhalt:

Chemische Zusammensetzung grüner Bohnen

Grüne Bohnen unterscheiden sich von geschälten Bohnen dadurch, dass sie zusammen mit grünen jungen Blättern und noch nicht vollständig ausgebildeten Bohnen gegessen werden. Die wohltuenden Eigenschaften grüner Bohnen wurden bereits von den südamerikanischen Indianern erkannt.

In der modernen Welt werden die chemische Zusammensetzung, der Nährwert und die wohltuenden Eigenschaften grüner Bohnen häufig in der Küche und in der Volksmedizin genutzt. Im Gegensatz zu geschälten Sorten haben grüne Bohnen einen geringen Proteingehalt, dafür aber einen höheren Anteil an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Nährwert 100 g roh Hülsenfrucht Bohnen haben 16 - 17 kcal.

Beinhaltet:

  • Proteine ​​1,2 g
  • Fett 0,1 g
  • Kohlenhydrate 2,4 g
  • Wasser 91 - 92 g
  • Ballaststoffe 2,5 g
  • Aschestoffe 1,7 g

Grüne Bohne

Von den Makroelementen verdient Natrium Aufmerksamkeit; das Produkt enthält 43 % der Tagesdosis. Darüber hinaus sind folgende Mineralstoffe aus der Gruppe der Makroelemente enthalten:

  • Magnesium
  • Phosphor
  • Kalium
  • Kalzium

Grüne Bohnen enthalten außerdem ein Mikroelement wie Eisen. Es enthält außerdem:

  • Vitamin und Provitamin A
  • Vitamin E
  • Vitamin C
  • Vitamin PP
  • Vitamin-B-Gruppe

Unabhängig davon sind Substanzen wie Lektine zu erwähnen. Die Einstellung zu ihnen ist zweideutig, aber in grünen Bohnen ist ihr Gehalt nicht so hoch, in dieser Menge sind sie vorteilhaft, da sie das Wachstum von Krebszellen unterdrücken können. Im Überschuss schädigen Lektine das Immunsystem und die roten Blutkörperchen; besonders viele davon sind in roten Bohnen enthalten Bohnen. Wenn diese Bohnen schlecht eingeweicht und nicht ausreichend gekocht sind, kann es zu einer ernsthaften Vergiftung kommen.

Indikationen und Kontraindikationen für die Verwendung von grünen Bohnen

Grüne Bohnen können den Verlauf eines nicht insulinabhängigen Diabetes verbessern. Seine chemische Aminosäurezusammensetzung wirkt wie Insulin und senkt den Blutzuckerspiegel. Sie können sowohl frischen, frisch gepressten Saft als auch Abkochungen aus grünen, noch nicht getrockneten Schoten verwenden. Bohnen in Kombination mit Blaubeeren oder Bohnen in Kombination mit Rosenkohl können sich positiv auf den Insulinstoffwechsel auswirken.

Bei Diabetes können Sie eine komplexe Abkochung aus zwei Teilen grünen Schoten, zwei Teilen Blaubeerblättern und einem Teil Leinsamen zubereiten. Drei Esslöffel dieser Mischung werden mit kochendem Wasser in einer Menge von 0,6 Litern übergossen und 20 Minuten gekocht. Die Abkochung wird dreimal täglich eingenommen, die Abkochmenge pro Dosis beträgt 3 Liter. Kunst. Die Verwendung von grünen Bohnen ist angezeigt für:

  • Fettleibigkeit
  • Hypertonie
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
  • Rheuma
  • Schwellung
  • Gastritis mit niedrigem Säuregehalt
  • Nierensteine
  • Diabetes
  • erhöhte Erregbarkeit des Zentralnervensystems

Bei Milchmangel während der Stillzeit wird empfohlen, Abkochungen aus grünen Schoten zu verwenden. Eine Abkochung der Schoten lindert Schwellungen perfekt; die Wirkung der Anwendung wird um ein Vielfaches verstärkt, wenn Sie das Arzneimittel zusammen mit zubereiten Mais Narben. Bei der Behandlung der Bauchspeicheldrüse können die Vorteile von Bohnen durch Blaubeerblätter verstärkt werden. Wie bei jedem Arzneimittel gibt es auch bei der Verwendung grüner Bohnen Einschränkungen und Kontraindikationen.

Kontraindikationen für die Verwendung von grünen Bohnen

In Zeiten der Verschlimmerung der folgenden Krankheiten sollten Sie keine Abkochungen, Aufgüsse und grünen Bohnensaft verwenden:

  • Geschwüre und Gastritis
  • Jade
  • Pankreatitis
  • akute Kolitis
  • Gicht

So bereiten Sie grüne Bohnen zu

Grüne Bohnen

Grüne Bohnen können auf verschiedene Arten zubereitet werden:

  • Leer unreife Schoten
  • Ernte der Schoten nach dem Dreschen
  • Einfrieren

Bohnenhülsen werden aus dem Busch entfernt, ohne auf das Trocknen zu warten. Dies muss rechtzeitig erfolgen, während die Flügel fleischig sind und die maximale Menge an Nährstoffen enthalten. Die gepflückten Schoten werden zusammen mit unreifen Bohnen in 1,5 - 2,0 cm große Stücke geschnitten.

Anschließend legen Sie es in einer Schicht auf ein Blatt Papier. Die Rohstoffe werden 1-2 mal täglich gewendet. Der Vorgang wird bis zur vollständigen Trocknung fortgesetzt. Die geernteten Schoten sollten an einem trockenen Ort gelagert werden. Die geernteten Rohstoffe behalten das ganze Jahr über ihren maximalen Nutzen. Sobald die Schoten gedroschen oder geschält sind, können sie auch zur Behandlung und Vorbeugung bestimmter Krankheiten vorbereitet werden.

Dazu müssen sie möglichst gut getrocknet werden. Dies kann durch Ausstreuen auf Papier an einem trockenen und gut belüfteten Ort erreicht werden. 6–7 Tage trocknen lassen, dabei regelmäßig umrühren.

In ein trockenes Glas füllen und mit einem Deckel verschließen. Ein Jahr lagern. Im Gefrierfach eines Haushaltskühlschranks können Sie die wohltuenden Eigenschaften grüner Bohnen bewahren, indem Sie sie einfrieren. Sortieren Sie dazu die Schoten aus und entfernen Sie Pflanzenreste. In 3 cm lange Stücke schneiden, alles in eine Tüte geben und schnell einfrieren.

Dazu sollten Sie nicht zu viele Rohstoffe in eine Tüte stopfen. Es reicht aus, 0,6 - 0,8 kg zuzugeben. Nicht länger als 3 Monate lagern. Abhängig von den Temperaturbedingungen, gefroren Bohnen Hält alle Eigenschaften frisch. Bei der Zubereitung und Verwendung von Bohnen zur Behandlung zu Hause ist zu beachten, dass dies keine offizielle Behandlung ersetzt und Sie nicht vom Besuch eines Spezialisten befreit.

Video über Nutzen und Schaden von Bohnen:

Grüne BohneGrüne Bohnen