Was ist schwarzer Pfeffer, seine wohltuenden Eigenschaften und seine chemische Zusammensetzung?

Das Wort Pfeffer bezieht sich manchmal auf zwei völlig unterschiedliche und nicht verwandte Nutzpflanzen. Der Geburtsort einer Paprika, die üblicherweise als Gemüse bezeichnet wird, ist der amerikanische Kontinent. Hier wuchsen viele Gemüsepflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse.
Gemüsepaprika gehören, unabhängig davon, ob ihre Früchte süß oder würzig schmecken, zur Familie der Nachtschattengewächse. Eine andere Pflanze namens Pfeffer stammt aus Indien. Dort wächst eine Pflanzengattung namens Pfeffer aus der Familie Pepper. Mehrere Arten dieser Gattung gehörten zu den ersten Gewürzen, die der Mensch zum Kochen verwendete.
Zu der Gattung Pfeffer aus der Familie der Pfeffergewächse gehört die Art des schwarzen Pfeffers. Gemahlener Pfeffer wird aus schwarzem Pfeffer gewonnen. Es kann schwarzer, grüner, weißer und sogar rosa Pfeffer sein. Es hängt alles von der Art der Verarbeitung der Rohstoffe ab. Versuchen wir herauszufinden, was schwarzer Pfeffer ist und welche wohltuenden Eigenschaften dieses Gewürz hat.
Inhalt:
- Woraus besteht schwarzer Pfeffer?
- Welche Vorteile hat schwarzer Pfeffer für den Körper?
- Die Verwendung von schwarzem Pfeffer in der Volksmedizin
Woraus besteht schwarzer Pfeffer?
Wie jedes Lebensmittel hat schwarzer Pfeffer einen Nährwert und besteht aus Nährstoffen. Nährstoffe in 100 g schwarzem Pfeffer:
- Protein -10 g
- Kohlenhydrate - 39 g
- Fett 3 g
- Wasser 12 g
- Ballaststoffe 25 g
- Asche 4 g
Der Nährwert beträgt 251 kcal/100 g.Die chemische Zusammensetzung von Pfefferfetten umfasst nützliche ungesättigte Fettsäuren. Dies sind vor allem:
- Ölsäure
- Linolsäure
- Linolensäure
In der Proteinzusammensetzung Pfeffer Es gibt folgende essentielle Säuren:
- Leucin
- Valin
- Lysin
- Isoleucin
- Lycin
- Tryptophan
- Threonin
Zu den Kohlenhydraten in Pfeffer gehören:
- Glucose
- Fruktose
- Saccharose
- Galaktose
Schwarzer Pfeffer enthält neben Nährstoffen auch nützliche Substanzen, vor allem Vitamine. Es enthält Vitamine, die üblicherweise als fettlöslich eingestuft werden, nämlich die Vitamine A, E, K. Außerdem enthält es wasserlösliche Vitamine:
- UM 2
- UM 4
- UM 5
- UM 6
- UM 9
- RR
Reich schwarzer Pfeffer und Mineralien. Es enthält Mikroelemente:
- Eisen
- Fluor
- Selen
- Kupfer
- Mangan
In schwarzem Pfeffer enthaltene Makronährstoffe:
- Kalium
- Magnesium
- Kalzium
- Phosphor
- Natrium
Unter den im Pfeffer vorkommenden chemischen Verbindungen sind Substanzen wie Phytosterole zu erwähnen. Betrachten wir die Vorteile von schwarzem Pfeffer für die menschliche Gesundheit anhand seiner chemischen Zusammensetzung.
Welche Vorteile hat schwarzer Pfeffer für den Körper?
Der hohe Gehalt an Vitamin K deutet auf die Vorteile von schwarzem Pfeffer als Produkt hin, das die Blutgerinnung erhöhen kann. Sein Pfeffergehalt ist ziemlich hoch, so dass der tägliche Verzehr dieses Gewürzs zur Aufrechterhaltung einer normalen Blutgerinnungsfähigkeit beiträgt.
Darüber hinaus beeinflusst Vitamin K die Synthese bestimmter Proteine. Es ist aktiv an der Synthese von Knochengewebeproteinen beteiligt. Vitamin A beeinflusst das Sehvermögen und seine Sehschärfe, und die Vitamine der B-Gruppe erfüllen viele Funktionen im Körper. Diese Vitamine unterstützen grundlegende Stoffwechselprozesse, regulieren die Funktion der Verdauungsorgane.
Es ist bekannt, dass schwarzer Pfeffer den Appetit steigert und die Sekretion von Verdauungssäften anregt. Darüber hinaus beeinflusst der Gehalt an Phytosterinen den Fettstoffwechsel, senkt den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins und reinigt die Blutgefäße von schädlichen Ablagerungen.
Durch den Verzehr von Pfeffer werden die Blutgefäße elastischer, die Durchblutung des Herzmuskels und des Gehirns verbessert sich. Derzeit wird die Wirkung von schwarzem Pfeffer und seinen Phytosterinen auf das Wachstum von Krebszellen untersucht. Es wird angenommen, dass der Verzehr mäßiger Mengen schwarzen Pfeffers Magen-, Brust- und anderen Organkrebs vorbeugen kann.
Kontraindikationen
Vergessen Sie beim Verzehr von Pfeffer nicht, dass bei allem Mäßigung geboten ist. Pfeffer ist in Phasen der Verschlimmerung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren kontraindiziert. Außerdem sollten Sie es nicht in die Ernährung aufnehmen, wenn Sie an Erkrankungen der Blase oder der Nieren leiden. Menschen, die zu nervöser Erregbarkeit neigen, sollten schwarzen Pfeffer mit Vorsicht verwenden.
Die Verwendung von schwarzem Pfeffer in der Volksmedizin
Schwarzer Pfeffer, wie viele Gewürze und Gewürzpflanzen haben desinfizierende Eigenschaften. Bei Grippe- und Erkältungsausbrüchen in der kalten Jahreszeit müssen Sie nicht nur Ihrem Essen Pfeffer hinzufügen, sondern können auch Untertassen mit schwarzem Pfeffer in Ihrem Wohnzimmer aufstellen. Es werden flüchtige Substanzen freigesetzt, die pathogene Mikroorganismen zerstören können.
Bei Kraftverlust und männlicher Schwäche können wir ein Mittel aus schwarzem Pfeffer, Zucker und Milch empfehlen. Dazu einfach einen Teelöffel Zucker und einen halben Teelöffel Pfeffer in ein Glas Milch geben, umrühren und zwei Stunden vor dem Schlafengehen trinken. Nehmen Sie das Arzneimittel eine Woche lang in einem Kurs ein.
Positive Veränderungen treten nach der ersten oder zweiten Dosis auf. Die Verwendung von schwarzem Pfeffer mit Honig kann bei der Behandlung von Prostatitis im Anfangsstadium hilfreich sein.
Auch die äußerliche Anwendung von schwarzen Pfefferpräparaten hilft. Mischen Sie dazu zwei Esslöffel gemahlenen Pfeffer mit einer halben Liter Flasche Wodka. Die Mischung wird 21 Tage lang infundiert. Tun Sie dies an einem vor Sonnenlicht geschützten Ort.
Die resultierende Zusammensetzung kann bei Bronchitis und anderen entzündlichen Erkrankungen auf die Brust gerieben werden. Krankheiten Atmungsorgane. Außerdem wird Alkoholtinktur aus schwarzem Pfeffer in die Kopfhaut eingerieben. Dies geschieht eine halbe Stunde vor dem Waschen. Dieses Verfahren stärkt Ihr Haar und reduziert den Haarausfall. Vor der Anwendung müssen Sie einen Allergietest durchführen, indem Sie die Haut an der Innenseite des Ellenbogens mit der Tinktur bestreichen.
Bei Juckreiz und Brennen sollte die Tinktur nicht äußerlich angewendet werden. Trotz seiner weit verbreiteten Verwendung in der Volksmedizin ist der Hauptzweck von schwarzem Pfeffer seine Verwendung beim Kochen. Dank dieses Gewürzs werden Gerichte aromatischer und attraktiver.
Video zum Anbau von schwarzem Pfeffer zu Hause: