Tipps zum Vorbereiten von Kartoffeln zum Pflanzen

Gekeimte Kartoffeln

Ab dem Herbst, wenn die Ernte eingebracht wird, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie die Kartoffeln für die Pflanzung vorbereiten. Zu diesem Zweck werden Knollen mit korrekter Form und einheitlicher Farbe mit einem Gewicht von bis zu 90 Gramm ausgewählt. Kleine Früchte werden nächstes Jahr die gleiche kleine Ernte bringen, und zu große Früchte werden an die Spitze gelangen. Noch besser ist es, wenn die Kartoffeln für diesen Zweck in einem Fachgeschäft gekauft werden.

Kartoffeln zum Pflanzen vorbereiten

  1. Vor dem Pflanzen, 40-50 Tage vor dem Pflanzen, werden die Kartoffeln aus dem Lager genommen und erkrankte Knollen entsorgt.
  2. Die Kartoffeln werden (in einer Schicht) auf den Boden gegossen, immer in einem hellen Raum, dessen Temperatur nicht höher als 20-22 Grad ist. Wenn der Raum dunkel ist, sind die Sprossen dünn und zerbrechlich.
  3. Die Knollen sollten beim Austrocknen mit einer Sprühflasche angefeuchtet werden.
  4. Die Sprossen sollten kräftig sein, eine dunkelgrüne Farbe haben und eine Länge von bis zu eineinhalb Zentimetern haben. Zu lange Sprossen können beim Pflanzen abbrechen.

Der Ertrag hängt davon ab, wie Sie die Kartoffeln für das Pflanzen vorbereiten. Denn ungekeimte Knollen können in noch kaltem Boden schlecht und lange keimen.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Beim Pflanzen von Kartoffeln sollten Sie diese nicht in das Loch werfen, sondern vorsichtig mit den Sprossen nach oben platzieren.