Exquisite kanadische Fichte Konica: Pflanzen und Pflege

Konica ist ein dekorativer Weihnachtsbaum, der zu Hause nicht mehr als 30 cm und in Gärten bis zu zwei Meter hoch wird. Konica wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts entdeckt. Diese Fichte wurde in Nordamerika geboren und erreicht dort eine Höhe von drei bis vier Metern. Obwohl sie unprätentiös ist, sollten Sie sich vor dem Kauf dieser Art wie der Kanadischen Konica-Fichte, insbesondere über deren Pflanzung und Pflege, informieren.
Diese Fichtenart hat eine kegelförmige Form. Die Zweige sind flauschig, die Krone ist dicht, da die Internodien klein sind. Die Nadeln sind hellgrün, weich und erreichen eine Länge von 6 bis 10 mm. Der Durchmesser der Fichte kann bis zu 80 cm betragen. Die Wurzeln der Konika-Fichte dringen nicht tief in den Boden ein, der Hauptteil des Wurzelsystems liegt näher an der Bodenoberfläche.
Die Wachstumsrate ist recht langsam. Eine ausgewachsene Fichte wächst pro Jahr zwei bis drei cm. Bis zum Alter von 10 bis 15 Jahren wächst der Baum aktiv und wächst um 6–8 cm pro Jahr. Die Lebenserwartung dieser Fichte ist sehr hoch – von dreihundert bis fünfhundert Jahren. Konica eignet sich für den Anbau in der Mittelzone.
Inhalt:
Zu Hause wachsen
Konica zu Hause anzubauen ist ziemlich schwierig. Es geht alles um Temperaturbedingungen. Im Winter hält die Fichte den hohen Temperaturen nicht stand. Die maximal zulässige Temperatur dafür beträgt 10 Grad. Für den Winter ist es besser, den Topf mit dem Weihnachtsbaum auf den Balkon zu bringen.Ständige Aufrechterhaltung der erforderlichen Luftfeuchtigkeit, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Eine dekorative Fichte im Topf sollten Sie höchstens einmal pro Woche gießen, da die Nadeln sonst einen dunkelvioletten Farbton annehmen können, der auf einen Feuchtigkeitsüberschuss hinweist. Wenn Sie den Baum sehr selten gießen, werden die Nadeln gelb und beginnen abzufallen.
Konik sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Andernfalls ist ein Brennen unvermeidlich.
Es empfiehlt sich, die Fichtenkrone in Trockenperioden mit Wasser zu besprühen, um den Feuchtigkeitshaushalt wiederherzustellen. Damit die Fichte ausreichend Nährstoffe erhält, sollten spezielle Düngemittel für Nadelbäume hinzugefügt werden: Zirkon, Khol, Epin und andere. Zu Hause sollte Fichte nur für angebaut werden Sämlingswachstum. Als Zimmerpflanze eignet sie sich nur, wenn sie auf dem Balkon „überwintert“.
Umpflanzung ins Freiland
Bevor Konica im Freiland gepflanzt wird, werden die Wurzeln drei bis vier Jahre lang in einem Topf kultiviert. Der Pflanzboden sollte aus zwei Teilen Gartenerde, zwei Teilen Rasen, einem Teil Torf und einem Teil Sand bestehen.
Der Pflanzort für Konica muss sorgfältig ausgewählt werden. Es ist ratsam, eine schattige Ecke zu wählen, in der der Boden nicht durchnässt ist und die nicht auf einem Hügel liegt. Auch die Nähe zum Grundwasser kann sich negativ auf das Wachstum und das Aussehen der Kanadafichte auswirken. Es lohnt sich auch, einen windgeschützten Ort zu wählen.
Fichten mit offenem Wurzelsystem können sein im Freiland pflanzen Frühling, Sommer und Herbst. Bei geschlossenem System – nur im Frühjahr oder Herbst. Es ist am besten, die Umpflanzung an einem bewölkten Tag durchzuführen und sie einige Tage lang mit Material abzudecken, damit die an die Sonne ungewohnten Nadeln nicht verbrennen.
Pflege, Krankheiten, Schädlinge und Behandlung
Konica erfordert keine besondere Pflege.Alles, was sie braucht, ist rechtzeitige Flüssigkeitszufuhr und Schutz vor Sonnenlicht. Als Folge einer mangelhaften Pflege können verschiedene Krankheiten auftreten und das Erscheinungsbild kann sich verschlechtern. Die Wiederherstellung der Konica-Fichte kann lange dauern.
Krankheiten, die Konica betreffen können:
- Tracheomykose. Das Bodenpilz. Es kann das Wurzelsystem von Nadelbäumen beeinträchtigen. Dieses Schicksal kann den meisten jungen Pflanzen widerfahren. Bei Beschädigung verfärben sich die Nadeln rot und fallen ab. Es hat keinen Sinn, einen betroffenen Baum zu behandeln; er wird sich nicht erholen. Sie können den Rest der Setzlinge jedoch retten, indem Sie einen großen Wurzelballen ausgraben und verbrennen.
- Nadelbaum-Schütte-Krankheit. Dies ist ein Kiefernpilz. Bei einer Infektion mit diesem Pilz beginnen die Nadeln schwarz zu werden, dann sammelt sich weißer Belag auf ihnen an und dann fallen sie ab. In diesem Fall wird Konik durch die Behandlung mit einer dreiprozentigen Kupfersulfatlösung gerettet. Anschließend mit Trichodermin, Alirin-B besprüht. Wenn die Pflanze stark befallen ist, sollte sie verbrannt werden.
- Rost. Dies ist ein Zweigpilz. Bei Befall erscheinen orangefarbene Wucherungen an den Zweigen. Danach beginnen die Nadeln gelb zu werden und abzufallen. Dieser Pilz wird mit Vectroy und Gliocladin behandelt. Der betroffene Baum muss einen Monat lang einmal pro Woche behandelt werden.
- Igelmotte. Dies ist ein parasitäres Insekt. Erscheint am Ende des Frühlings. Das Weibchen legt bis zu eineinhalbtausend Larven. Äußerlich sehen sie aus wie kleine braune Kugeln. Durch das Auftreten dieses Parasiten fallen die Nadeln ab. Der Parasit sollte mit einer 0,3 %igen Lösung von BI-58 abgetötet werden.
- Borkenkäfer. Dies ist ein parasitärer Käfer. Sie schädigen Pflanzen, indem sie die Rinde durchnagen und Eier darunter legen. Die Käferlarven fressen unter der Rinde von Holz.Wenn es auf Konik einen Borkenkäfer gibt, ist es besser, den Baum loszuwerden, da es fast unmöglich ist, ihm zu entkommen, und er sich ungewöhnlich schnell vermehrt.
Konika sollte gepflegt und vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind geschützt werden. Der Boden und die Krone des Baumes sollten regelmäßig mit Düngemitteln gefüttert werden. Wenn Krankheiten oder Parasiten auftreten, beginnen Sie sofort mit der Behandlung, da die Fichte sonst ein schreckliches Aussehen annimmt oder, noch schlimmer, stirbt.
Kanadische Fichte Conica Picea glauca ist Zierpflanze, erreicht daher kein besonders hohes Wachstum. Aber wie für Nadelbäume typisch ist Konica frostbeständig und unprätentiös. Daher eignet es sich für den Anbau in der Mittelzone.
Solch ein wunderschöner kegelförmiger Baum wird zu einer Dekoration in jedem Garten oder sogar in einer Wohnung, sofern die Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen eingehalten werden. Und für das neue Jahr können Sie es dekorieren und Reigentänze um Konika tanzen.
Die Feinheiten des Pflanzens kanadischer Fichte im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten