Clematis Nelly Moser: Eigenschaften der Pflanze und Anbautechniken

Clematis ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die sich bei Gärtnern immer größerer Beliebtheit erfreut. Diese Pflanze ist schwer zu pflegen. Um eine üppige Blüte zu erzielen, sollten Sie die Eigenschaften kennen Landungen und Pflege für Clematis.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze
- Wachsende Clematis: Bodenvorbereitung und Pflanzung
- Clematis-Pflege
- Merkmale der Reproduktion
Beschreibung der Pflanze
Clematis ist eine strauchige Ranke mit einer Höhe von mehr als 2 Metern. Die Blätter haben Ranken, dank derer die Pflanze auf einer Unterlage wächst. Die Blätter sind gegenständig, dreizählig, ovalgrün.
Die Sorte Nellie Moser hat sternförmige Blüten mit einem Durchmesser von etwa 18 cm und einer violetten und hellrosa Farbe. Eine Blüte hat 4 bis 8 Blütenblätter. Die Blütenblätter haben leuchtend violette Streifen. Blumen erscheinen zuerst an den Trieben des letzten Jahres und dann an den neuen.
Die Blüte beginnt im Frühsommer und dauert bis zum ersten Frost. Es kann zu einer erneuten Blüte kommen. Clematis wächst an sonnigen und geschützten Standorten. Das Wurzelsystem der Pflanze reagiert sehr empfindlich auf hohe Temperaturen. Aus diesem Grund ist es beim Pflanzen wichtig, dass der Hals im Schatten liegt. Clematis ist gut wachsen in der Nähe von Zäunen, Spalieren, Pavillons oder anderen Stützen.
Wachsende Clematis: Bodenvorbereitung und Pflanzung
Clematis bevorzugt lockere, lehmige und fruchtbare Böden.Der Boden muss neutral sein. In windigen Gegenden brechen die Triebe, verheddern sich und die Blüten werden häufig beschädigt. Es wird nicht empfohlen, die Pflanze in Tiefland-, Feucht- und Sumpfgebieten anzupflanzen. Die Pflanze wächst nicht auf feuchten, lehmigen oder sauren Böden.
Wurzelnackte Clematis werden im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Unmittelbar vor dem Pflanzen sollten Sie ein 60 x 60 cm großes Loch graben, anschließend eine 10 cm dicke Schicht Blähton auf den Boden legen und diese anschließend mit fruchtbarer Erde auffüllen. Als Substrat werden Kompost, Torf, Sand und Holzasche verwendet.
Außerdem müssen dem Boden 10 g Superphosphat und etwa 200 g Kalk zugesetzt werden. Alles gründlich vermischen. Tauchen Sie die Wurzeln der Pflanze zunächst 1,5 bis 2 Stunden lang in kaltes Wasser, glätten Sie sie dann vorsichtig und vertiefen Sie sie 10 cm in die Erde. Anschließend gießen Sie sie mit Wasser.
Anlage Clematis sollten immer in der Nähe einer Stütze gepflanzt werden. Seine Höhe sollte etwa 3 Meter betragen. Es ist nicht ratsam, in der Nähe einer Mauer, eines Zauns oder einer anderen Stütze zu pflanzen. Der Abstand von der Stütze zu den Pflanzen sollte ca. 10-15 cm betragen. Bei der Pflanzung von Clematis neben anderen Pflanzen muss ein Abstand von 1 Meter eingehalten werden.
Clematis-Pflege
Die Liane sollte zeitnah und reichlich gegossen werden. Es ist wichtig, Feuchtigkeitsstau zu vermeiden. Die Bewässerung erfolgt einmal pro Woche und bei Trockenheit mindestens 2-3 Mal. Es wird empfohlen, die Pflanze alle anderthalb Monate abwechselnd mit Mineralkomplexen und organischen Düngemitteln zu düngen.
Das Beschneiden von Clematis trägt dazu bei, der Pflanze eine schöne Form und Fülle zu verleihen. Dazu benötigen Sie:
- Clematis werden zum ersten Mal beim Pflanzen beschnitten. Im Sommer werden die Triebe, die sich aus den unteren Knospen bilden, abgeklemmt. Anschließend wird die Pflanze regelmäßig beschnitten.
- Für eine üppige Blüte den ganzen Sommer über werden im Frühjahr einige Triebe abgeschnitten.
Im Spätherbst sollte die Pflanze auf den Winter vorbereitet werden. Sein getrimmt, gereinigt und beim ersten Frost mit Brettern oder anderen Gegenständen abgedeckt. Bei entsprechendem Schutz verträgt die Pflanze Fröste bis zu 45 Grad. Die größte Gefahr für Clematis ist nicht Frost, sondern Staunässe im Boden.
Im Frühjahr wird die Pflanze eingeklemmt, die Triebe beschnitten und bei Bedarf im Abstand von 0,5 Metern voneinander neu gepflanzt.
Merkmale der Reproduktion
Clematis kann auf verschiedene Arten vermehrt werden:
- Stecklinge
- Durch Schichtung
- Samen
- Den Busch teilen
Wenn sich die Knospen zu bilden beginnen, kann die Vermehrung durch Stecklinge erfolgen. Schneiden Sie dazu die Triebe ab und teilen Sie sie in Teile, wobei der untere Schnitt schräg sein sollte. Die Segmente müssen jeweils einen Knoten haben. Blätter getrimmt Hälfte. Vorbereitete Stecklinge werden in ein Substrat gepflanzt und an einen warmen Ort gestellt.
Sie müssen regelmäßig gegossen werden. Nachdem die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, werden sie zusammen mit einem Topf in ein Gewächshaus gepflanzt. Die Triebe werden nach einem Jahr an einem festen Platz gepflanzt. Die Vermehrung durch Schichtung erfolgt wie folgt: Der Busch wird so gehügelt, dass 2-3 Eierstöcke unter der Erde liegen. Nach ein paar Jahren beginnt sich anstelle der Blätter ein Wurzelsystem zu bilden.
Danach werden die Triebe mit neu gebildeten Wurzeln abgeschnitten. Es gibt eine andere Möglichkeit der Vermehrung durch Schichtung: Graben Sie einen kleinen Graben in der Nähe des Weinstocks und legen Sie ein paar Triebe ab. Anschließend mit Torf und Erde bestreuen und mit trockenen Blättern bedecken.
Die Samenmethode der Pflanzenvermehrung wird nur bei kleinblumigen Sorten angewendet, andere Arten können mit den oben aufgeführten Methoden vermehrt werden.Sie können die Samen selbst sammeln: Sorten mit kleinen Samen produzieren Samen in 1–2 Monaten, Sorten mit großen Samen produzieren Samen in 2–3 Monaten.
Die Aussaat erfolgt im Freiland, sobald warmes, stabiles Wetter einsetzt. Die Triebe erscheinen in 1,5 bis 2 Monaten. Vorher Samen müssen 3 Tage lang in warmem Wasser eingeweicht werden. Um die Keimung zu verbessern, kann es mit speziellen Mitteln behandelt werden. Das Teilen des Busches kann bei jungen Pflanzen erfolgen.
Der Strauch muss ausgegraben, die Wurzeln vom Boden abgeschüttelt und mit einer Gartenschere in mehrere Teile geteilt werden. Die Aufteilung sollte so erfolgen, dass auf einer Teilung genügend Wurzeln und Triebe mit Knospen verbleiben. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Wurzeln der Pflanze mit Kaliumpermanganat zu behandeln. Bei der Auswahl einer Methode zur Vermehrung von Clematis sollten Sie die Pflanzensorte sowie deren Alter und Zustand berücksichtigen.
Video darüber, wie Clematisblüten „Nelly Moser“ aussehen: