Gurken: Auswahl der besten Sorten zum Einlegen

Gurke ist eine der häufigsten Gartenfrüchte. Im Sommer kommt kein Salat ohne dieses grüne Gemüse aus und im Winter möchte man sich mit knackigem Grün verwöhnen Gurke. Doch bei der Auswahl des Saatguts muss ein ganz wichtiger Punkt beachtet werden: Nicht alle Sorten eignen sich zum Einlegen. Wie sollte also das Einlegen von Gurken aussehen?
Inhalt:
Gurken zum Einlegen auswählen
Das Sortiment an Gurkensamen ist sehr groß. Allein jedes Jahr erscheinen Dutzende neuer Sorten. Manchmal ist es einfach unmöglich, den Überblick über alle neuen Produkte zu behalten. Daher müssen Sie bei der Auswahl einer Gurkensorte zum Einlegen Folgendes berücksichtigen:
- In der Sortenbeschreibung auf dem Saatgutbeutel muss der Hinweis stehen, dass diese Sorte zum Einmachen bestimmt ist, oder zumindest als letztes Mittel einen universellen Verwendungszweck haben muss.
- Die Beizeigenschaften von Gurken hängen sehr eng mit der Farbe ihrer Stacheln zusammen. Schwarzdorngurken mit großen Tuberkeln gelten als die besten Dosensorten.
Auch im Auswahlverfahren sollte bevorzugt werden Sorten mit kleinen und mittelgroßen Früchten. Dies sind diejenigen, die die köstlichsten Zubereitungen ergeben. Von den beliebtesten Beizsorten sind folgende zu nennen:
- Muraschka
- Schwiegermutter
- Schtschedrik
- Drei Tanker
- Mut
Alle oben genannten Gurken zeichnen sich durch hervorragende Beizeigenschaften und hohe Erträge aus.
Sorte „Gänsehaut“
Murashka F1 ist eine ertragreiche Hybride, die für den Anbau im Freiland und unter temporären Folienabdeckungen vorgesehen ist. Es ist eine der beliebtesten Sorten des Agrarunternehmens Gavrish. Sie wurde 2003 in das staatliche Sortenregister aufgenommen.
Ist in Zonen aufgeteilt Vielfalt für den Anbau in fast allen Regionen Russlands. Ein charakteristisches Merkmal ist die Parthenokarpie. Die Fruchtperiode beginnt etwa 35–40 Tage nach dem Auflaufen. Das heißt, diese Sorte kann als frühe Sorte eingestuft werden. Gänsehautpflanzen sind mittelgroß, haben einen durchschnittlichen Verzweigungsgrad und weibliche Blüten.
Seitentriebe zeichnen sich durch verkürzte Internodien und einen ausgeprägten Wuchstyp aus. Diese Sorte gehört zu den Gurken mit einem Bouquet-Eierstock.
In jedem Busen bilden sich meist bis zu 4 Gurken. Sein Laub ist überdurchschnittlich groß, die Blätter sind mittelgroß und haben eine intensiv grüne Farbe. Zelentsy mit großen Tuberkeln, zylindrischer Form. Ihr Gewicht beträgt nicht mehr als 110 Gramm. Die Früchte sind schwarzdornig und von mittlerer Behaarungsdichte. Der durchschnittliche Ertrag dieser Sorte beträgt bis zu 12 kg pro Quadratmeter.
Vorteile der Sorte:
- Unprätentiösität und schnelle Genesung von verschiedenen Verletzungen
- Resistenz gegen schwere Gurkenkrankheiten
- Lange Fruchtperiode
- Frühe Reife gepaart mit ausgezeichnetem Geschmack
- Konstant hoher Ertrag
Die Sorte Murashka hat sich bei den meisten Gemüseanbauern längst als unprätentiös und ertragreich etabliert.
Sorte „Schwiegermutter“
Schwiegermutter ist eine andere Hybrid von der Firma Gavrish, wurde 2006 auf den Markt gebracht. Sein Hauptzweck ist der Einsatz auf privaten Bauernhöfen im Freiland und unter Folienabdeckungen. Gehört zur parthenokarpischen Sortengruppe.Das heißt, es ist überhaupt keine Bestäubung erforderlich.
Video über die besten Gurkensorten:
Dies ermöglicht den Anbau auch als Zimmer- oder Balkonpflanze. Vom Erscheinen der ersten Triebe bis zum Beginn der Fruchtbildung vergehen nicht mehr als 45 Tage. Pflanzen dieser Sorte zeichnen sich durch unbegrenztes Wachstum des Zentraltriebs und weibliche Blüte aus. Sie wird auch als Gurke mit Bouquet-Eierstock klassifiziert, da sie in jedem Internodium mindestens 3 Gurken hervorbringt.
Die Früchte sind mittelknollenförmig, zylindrisch und haben ein durchschnittliches Gewicht von etwa 100 Gramm. Sie zeichnen sich durch eine zarte Haut mit hellgrünen Längsstreifen und braunen Dornen aus. Das Fruchtfleisch enthält wenige Samen. Der Geschmack ist ziemlich hoch. Der durchschnittliche Ertrag beträgt etwa 6,5 kg pro Busch. Die Fruchtperiode erstreckt sich bis in den Spätherbst.
Vorteile:
- Hohe Hitze- und Kältebeständigkeit
- Es gibt keine Lücken auf den Grüns
- Sehr resistent gegen Major Krankheiten
- Hervorragender Geschmack gepaart mit hohem Ertrag
Derzeit ist die Schwiegermuttersorte eine der häufigsten.
Sorte „Shchedrik“
Shchedrik ist eine Zuchtleistung des Agrarunternehmens Gavrish. In den meisten Regionen Russlands kann es sowohl draußen als auch drinnen angebaut werden. Der Zeitraum vom Auflaufen der Sämlinge bis zur Ernte der ersten Grüns beträgt 45 Tage. Shchedrik-Büsche haben ein unbegrenztes Wachstumsmuster und einen durchschnittlichen Klettergrad. Sie zeichnen sich durch sehr dichtes Blattwerk und überwiegend weibliche Blütenstände aus; außerdem verfügen sie über ein sehr gut entwickeltes Wurzelsystem.
Diese Sorte hat auch einen Bouquet-ähnlichen Fruchtknoten; in jedem Internodium produziert sie mehr als 3 stark knollige Grünblätter. Ihr Gewicht überschreitet 100 Gramm nicht.Das Fruchtfleisch dieser Sorte enthält auf genetischer Ebene keine Bitterkeit. Von jedem Shchedrik-Strauch können Sie bis zu 7 kg wohlschmeckendes Grünzeug ernten.
Vorteile:
- Hohe Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten dieser Kulturpflanze
- Frühreife
- Straußartiger Eierstock
- Lange Fruchtperiode
Erfolg wachsend Bei den Einlegegurken hängt mehr als die Hälfte davon ab, wie richtig die Sorte ausgewählt wurde. Daher müssen Sie Samen nur in Fachgeschäften kaufen, wo die Wahrscheinlichkeit des Kaufs einer Fälschung praktisch ausgeschlossen ist.
Kommentare
Aber ich denke immer noch, dass es zum Einlegen keine bessere Sorte als die Sorte Nezhinsky gibt. Nicht umsonst gelten Nischyn-Gurken als die besten und köstlichsten, in dieser Stadt wurde der Gurke sogar ein Denkmal errichtet, und die alten Griechen brachten das Rezept zum Einlegen dieser Gurke mit.