Was man entlang des Zauns aus Sträuchern, Bäumen und Stauden pflanzen sollte

Sträucher

Ein Zaun um ein Grundstück oder ein Ferienhaus ist eine notwendige Sache. Es markiert nicht nur die Grundstücksgrenzen, sondern schützt die Bepflanzung auch vor dem Besuch ungebetener Nachbarhaustiere.

Außerdem kann ein Zaun für viele Pflanzen zum künstlichen Windschutz werden. Versuchen wir herauszufinden, was wir entlang des Zauns pflanzen müssen, damit diese Schutzstruktur attraktiv aussieht. Pflanzen können sein Anlage sowohl von der Innenseite als auch von der Außenseite des Zauns.

Inhalt:

Welche Bäume sollen entlang des Zauns gepflanzt werden?

Bäume zum Pflanzen an der Außenseite des Zauns

Bäume außerhalb der Straße fungieren neben ihrer ästhetischen Funktion auch als eine Art Filter, der Straßenstaub und Abgase einfängt. Für die Außenseite des Zauns eignen sich Bäume, die einen Schnitt gut vertragen und nicht zu wertvoll oder selten sind, um Vandalismus vorzubeugen. Darüber hinaus müssen Sie Pflanzen auswählen, die unprätentiös und resistent gegen Frost, Trockenheit und andere ungünstige Bedingungen sind. Für diese Zwecke eignen sich am besten:

  • kleinblättrige Ulme
  • Ulme
  • Eberesche
  • Flussahorn
  • Tatarischer Ahorn

Ulme

In freier Wildbahn ist die Ulme fast überall in Laubwäldern verbreitet.Es kommt im europäischen Teil, in Sibirien, im Kaukasus und in den baltischen Staaten vor. In Kasachstan. Der Baum wird bis zu 25 Meter hoch. Die Pflanze ist schattentolerant und dürreresistent.

Ulme wird seit langem im Landschaftsbau eingesetzt, da sie nicht nur das Schneiden gut verträgt, sondern auch ihre vorgegebene Form gut beibehält. Hat viele dekorative Formen:

  • silberfarben
  • goldfarben
  • Rot

Sträucher in der Nähe des Zauns

Zu den Nachteilen der Ulme Landungen Ansprüche an die Fruchtbarkeit des Bodens können damit verbunden sein. Auf kargen Böden verlangsamt sich das Wachstum dieser Bäume. Darüber hinaus können Ulmen unerwünschte Schädlinge anlocken und werden von diesen aktiv geschädigt. Ein unbestrittener Vorteil ist, dass die Ulme sehr lange lebt, bis zu 200-300 Jahre.

Nadelbäume für die Innenseite des Zauns

Auf der Innenseite des Zauns können Sie vor allem langsam wachsende Nadelbäume mit dekorativen Nadeln und Kronen pflanzen. Nadelbäume sind nicht nur dekorativ, sondern reinigen auch die Luft und stoßen gesundheitsfördernde Phytonzide aus. Im Sommer können helle einjährige Blumen in der Nähe der Bepflanzung gepflanzt werden, um einen Kontrast zu den dunklen Nadeln zu schaffen.

Geeignet für die Bepflanzung in Zaunnähe im Innenbereich:

  • niedrig wachsende Stachelfichtenart
  • mittelgroße Fichtenart
  • dekorative Fichtenarten

Gemeine Fichte Acrocona

Diese Art wächst nicht mehr als 8 cm pro Jahr, eine erwachsene Pflanze erreicht eine Höhe von nicht mehr als 3,0 m. Die Krone ist konisch mit einer breiten Basis von bis zu 4,0 m. Nadeln von satter grüner Farbe. Junge rosa Zapfen machen die Bäume elegant und attraktiv. Diese Art verträgt keine trockenen Böden mit hohem Salzgehalt.

Entlang des Zauns können neben Fichten auch niedrig wachsende Thujas angebaut werden, Kiefern, Lärchen.Trotz der Vielfalt der Arten und Sorten von Nadel- und Laubbäumen bevorzugen die meisten Grundstückseigentümer bei der Dekoration von Zäunen unprätentiöse Sträucher.

Sträucher zum Wachsen entlang eines Zauns

Die Auswahl an Sträuchern für den Zaunanbau ist sehr groß. Darunter können Sie Arten mit langer Blütezeit, fruchttragende und stachelige Arten wählen. Entlang des Zauns können Sie pflanzen:

  • Irgu
  • Berberitze
  • Spirea
  • Apfelbeere
  • Kurilen-Tee
  • lila
  • dekorative Kirschen
  • Hagebutte
  • Berberitze

Es ist sehr praktisch, dekorative Berberitzenarten entlang des Zauns zu pflanzen; dieser Strauch ist unprätentiös, verträgt jeden Schnitt gut und hat dornige Zweige, die als zusätzlicher Schutz vor unerwünschten Besuchern dienen. Unter allen Berberitzen lassen sich dekorative Sorten unterscheiden Berberitze Thunberg.

Berberitze Thunberg lilablättrig

Dieser Laubstrauch ist mittelgroß und erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Der Strauch hat flexible, gewölbte Triebe. Im Frühsommer zeichnet es sich durch wunderschönes, violettes Laub aus. Die Blüten sind leuchtend gelb und in Trauben gesammelt. Die Blüten haben ein sehr angenehmes Aroma.

Die Beeren sind rot und bleiben lange am Strauch hängen. Dadurch bleibt die Berberitze auch im Winter attraktiv. Während der Vegetationsperiode verfärben sich die dunkelvioletten Blätter allmählich mit gelben, orangefarbenen und grünen Flecken. Die Pflanze ist unprätentiös gegenüber der Bodenzusammensetzung, winterhart und dürreresistent. Dank seiner bis zu 1 cm langen Dornen bildet er undurchdringliche Dickichte.

Sandkirsche

Diese Zierkirschensorte ist die ganze Saison über attraktiv. Im Frühjahr erscheinen große, etwa 1,8 cm im Durchmesser große, weiße Blüten an rötlichen Trieben. Sie duften sehr stark und werden in Büscheln zu je drei Blüten gesammelt.Die Höhe ausgewachsener Pflanzen beträgt etwa 1,5 m.

Anstelle der Blüten bilden sich vollständig essbare schwarzviolette Früchte. Im Herbst verfärben sich die Blätter orangerot. Kann in Kombination mit Fichten entlang des Zauns gepflanzt werden. Es wächst sehr schnell und stellt keine Ansprüche an die Bewässerung und die Bodenbeschaffenheit. In den letzten Jahren erfreut sich die Pflanze aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften zunehmender Beliebtheit.

Neben Bäumen und Sträuchern können Sie auch entlang des Zauns wachsen Anlage verschiedene Kletter- und Kriechpflanzen.

Klettersträucher zum Pflanzen entlang des Zauns

Blumen in einem Blumenbeet in der Nähe des Zauns

Kletterpflanzen können eine hervorragende Dekoration für einen Zaun im Innen- und Außenbereich sein. Entlang des Zauns können Sie pflanzen:

  • Geißblatt, Geißblatt
  • Hop
  • Mädchentrauben
  • Klematis
  • Actinidien

Geißblatt Geißblatt

In freier Wildbahn ist es in den mittleren und südlichen Regionen Europas und im Kaukasus verbreitet. Im Ziergartenbau wird es wegen seines schnellen Wachstums und seines charmanten Aussehens während der gesamten Saison geschätzt. Die Klettertriebe werden bis zu 3-5 m hoch. Während der Saison können sich junge Triebe um 0,8 m verlängern. Bei guter Sonneneinstrahlung haben sie eine rotviolette Farbe.

Die Blätter sind oval, dicht und ledrig. Der obere Teil der Blattspreiten ist dunkelgrün, der untere Teil ist grau. Die Blätter halten im Herbst sehr lange und behalten dabei ihre Farbe. Etwa im 4. Jahr blüht die Pflanze. Blüten von ursprünglicher Form mit hervorstehenden Staubblättern.

Die Blüten sind innen weiß oder gelb, an der Oberseite ist sie zart violett. Bis zu 5 cm lang, aus der Ferne sehen sie aus wie Motten mit ausgebreiteten Flügeln. Die Blütezeit beträgt 20 – 25 Tage.

Anstelle der Blüten erscheinen ungenießbare Orangenfrüchte. Die Pflanze erfordert die Bildung von Büschen. Dazu ist es gleichmäßig gepflanzt entlang des Zauns. Um Halt zu schaffen, werden Fäden gezogen.Um zu verhindern, dass sich die Pflanze in ein verworrenes Dickicht verwandelt, wird sie sowohl oben als auch an den Seiten rechtzeitig beschnitten.

Vernachlässigte Büsche werden bodennah beschnitten, woraufhin aus den ruhenden Knospen neue Triebe entstehen. Geißblatt-Geißblatt leidet nicht an Krankheiten.

Actinidia kolomikta

In freier Wildbahn wächst diese Pflanze als Ranke in den Wäldern des Fernen Ostens. Von allen Actinidienarten zeichnet sie sich durch die dekorative Farbe ihres Laubes aus. Zu Beginn des Frühlings haben sie eine bronzefarbene Farbe, danach werden sie grün; am Ende der Blüte werden die Enden der Blattspreiten weiß, nach der Blüte werden die Blätter purpurrot.

Im Herbst nimmt das Laub die skurrilsten Farbtöne von Lila bis Gelb an. Die Blüten sind weiß und haben einen ungewöhnlich angenehmen Geruch, der aus größerer Entfernung wahrgenommen werden kann. Die Früchte sind essbar, die Pflanze selbst ist mit der Kiwi verwandt. Ganz unprätentiös, eine Besonderheit der Pflege ist die flache Lockerung des Bodens. Neben Sträuchern und Bäumen können entlang des Zauns auch Stauden gepflanzt werden.

Blühende Stauden zum Pflanzen entlang des Zauns

Mehrjährige krautige Pflanzen können eine schöne und unprätentiöse Dekoration für einen Zaun sein. Hierfür eignen sich ausreichend hohe Blüten:

Rosenbestand

Diese Pflanze hat einen zweiten Namen – Malve. Es zeichnet sich durch einen ziemlich hohen, bis zu 2 m langen Stiel und leuchtende Blüten in verschiedenen Farbtönen aus. Malvenblüten haben je nach Art weiße, rosafarbene, rote und dunkelkirschfarbene Blüten. Die Blüten können entweder einfach oder gefüllt sein und eine Größe von bis zu 12 cm erreichen.

Die Blüte dauert lange, sie beginnt Anfang Juli und dauert bis Ende September. Die Blätter sind groß, bis zu 10 cm, mit gezackten Rändern. In den meisten Fällen bedarf die Pflanze jedoch keiner besonderen Pflege.An sehr kargen, schweren und übermäßig feuchten Standorten gedeiht die Malve schlecht.

Die Auswahl an Pflanzen für den Zaunanbau ist sehr groß, hier kann jeder Pflanzen nach seinen individuellen Vorlieben auswählen.

Video darüber Welche Pflanzen soll man für eine Hecke wählen:

Sträucher in der Nähe des ZaunsBlumen in einem Blumenbeet in der Nähe des Zauns