Wie man einen Apfelbaum richtig selbst veredelt, Zeitpunkt und Methoden der Veredelung

Apfelbaum nach der Veredelung

Die Gewinnung neuer Apfelbaumsorten im Garten durch die Pfropfmethode ist nicht nur sinnvoll, sondern auch sehr interessant. Mit Hilfe der Pfropfung können Sie die gewünschte Sorte auch mit nur einer Knospe oder einem kleinen Steckling vermehren.

Versuchen wir herauszufinden, wie man richtig impft Apfelbaum, der Zeitpunkt dieser Veranstaltung, verschiedene Methoden zur Veredelung von sortenreinen Apfelbäumen.

Inhalt:

Was ist das Pfropfen von Apfelbäumen und warum wird es benötigt?

Das Pfropfen von Apfelbäumen ist in seiner Bedeutung und Technik eine der Methoden zur Vermehrung sortenreiner Pflanzen durch Umpflanzen oder Umpflanzen eines Teils eines Baumes auf einen anderen. Nach der Transplantation müssen Pflanzenteile zusammenwachsen.

Es ist ratsam, Apfelbäume zu veredeln, wenn:

  • Sortenpflanzen überleben nicht aus ihren eigenen Wurzeln
  • um den Zeitaufwand für den Anbau sortenreiner Apfelbäume zu verkürzen
  • Verbesserung des Apfelbaumsortiments im Garten
  • mit einer begrenzten Menge an Pflanzmaterial
  • wachsende winterharte Pflanzen
  • Veränderungen in der Größe ausgewachsener Bäume

Wenn Sie keine Apfelbäume veredeln, ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen fruchttragenden Apfelgarten mit guten Sortenfrüchten anlegen können.Wichtig! Die Pflanze, auf der die Transplantation vorgenommen wird, ist der Wurzelstock, und der verpflanzte Teil ist der Spross. Der beste Zeitpunkt zum Pfropfen von Apfelbäumen ist die Zeit der aktiven Bewegung der Säfte im Wurzelstock.

Dies geschieht vom Anschwellen der Knospen bis zum Hochsommer. Für die mittlere Zone mit gemäßigtem Klima sind die zweite Sommerhälfte und der Herbst nicht zum Pfropfen von Apfelbäumen geeignet. Dies ist auf die geringe Anzahl warmer und sonniger Tage vor dem Einsetzen des kalten Wetters zurückzuführen. Sie reichen für eine gute Verschmelzung des Wurzelstocks nicht aus Spross.

So bereiten Sie Spross, Wurzelstock und Werkzeuge zum Pfropfen von Apfelbäumen vor

Um eine erfolgreiche Transplantation durchzuführen, müssen Sie Pfropfmaterial vorbereiten, sowohl die Pflanze – den Wurzelstock – als auch das Instrument selbst für die Durchführung der Transplantation vorbereiten. Für die Impfung benötigen Sie spezielle Messer:

  • Knospen - die Klinge ist gebogen, sie ist auf beiden Seiten geschärft
  • Pfropfen - mit einer geraden, sehr scharfen Klinge, einseitig geschärft, mit einem haltbaren und bequemen Griff
  • Garten - die Klinge ist gebogen, langlebig, scharf

Zum Zubinden eignet sich eine durchsichtige Folie, besser ist die, die in der Apotheke erhältlich ist und für Kompressen verwendet wird. Darüber hinaus benötigen Sie:

  • var
  • Gartenschere
  • Gaze oder saubere Lappen
  • Wasser

Wo bekommt man Wurzelstock für einen Apfelbaum und wie bereitet man ihn vor?

Um Fehler zu vermeiden und keinen inkompatiblen Spross mit einem Wurzelstock zu veredeln, ist es im Hobbygartenbau am besten, einen Apfelbaum auf einen Apfelbaum zu veredeln. Der Wurzelstock kann gekauft oder selbst angebaut werden. Der Kauf von Pflanzen für den Wurzelstock erfordert bestimmte Kosten.

Es ist viel billiger und zuverlässiger, daraus junge Apfelbäume zu züchten Sonnenblumenkerne. Normalerweise können die Sämlinge nach 1-2 Jahren zum Pfropfen verwendet werden. Eine der wichtigen Eigenschaften des zukünftigen Wurzelstocks ist seine Frostbeständigkeit.Für den Hobbygarten ist die Beschaffung von Saatgutvorräten am vorteilhaftesten.

Apfelbaum zum Pfropfen

Als Unterlagen können Sie Waldapfelbäume verwenden, die durch Selbstaussaat entstanden sind. Geeignet sind auch Samen von chinesischem Anis, Anis und Moskauer Birne. Im industriellen Gartenbau wird auch die Wuchskraft des Wurzelstocks berücksichtigt. Sie sind unterteilt in:

  • Zwerg
  • Halbzwerg
  • Mittlere Größe
  • kräftig

Zu diesem Zweck werden klonale Unterlagen meist aus speziellen Apfelbaumsorten gewonnen. Der Vorteil solcher Unterlagen liegt in ihren bekannten und stabilen Eigenschaften. Am Vorabend der Veredelung sollten die Wurzelstöcke gut bewässert werden.

Spross

Zum Pfropfen von Apfelbäumen können Sie Folgendes aus Sortenpflanzen verwenden:

  • Niere
  • Stengel
  • Zweig

Am häufigsten werden Stecklinge oder Knospen verwendet. Stecklinge für die Frühjahrsveredelung werden im Spätherbst, Spätwinter oder zeitigen Frühjahr aus ruhenden Apfelbäumen hergestellt. Stecklinge sollten sein:

  • nicht dicker als ein Bleistift
  • vorzugsweise aus einem einjährigen Trieb
  • aus dem zentralen Teil des gereiften schießt
  • mit mehreren ruhenden Knospen
  • nicht länger als 10-12 cm

Bei der Sommerveredelung werden am Tag der Veredelung Stecklinge oder Knospen geschnitten. Zum Pfropfen von Apfelbäumen können Sie fast jede der folgenden Methoden anwenden:

  • Auge oder Niere
  • Knospe im Hintern
  • Kopulation
  • verbesserte Kopulation
  • in den Seitenschnitt
  • in die Spalte
  • Keil
  • für die Rinde

Betrachten wir die bequemsten Methoden zum Pfropfen von Apfelbäumen für einen Hobbygärtner.

Veredelung von Apfelbäumen durch Kopulation und verbesserte Kopulation

Apfelbaum zum Pfropfen vorbereitet

Kopulation und fortgeschrittene Kopulation erfordern etwas Übung, liefern aber bei Apfelbäumen gute Ergebnisse. Für diese Methode müssen Sie sichere Schnitte ausführen können. Für das Training können Sie Rasen- oder Ebereschentriebe nehmen. Sobald die Abschnitte herauskommen, können Sie mit dem Pfropfen beginnen Apfelbäume.

Eine solche Schulung ist nicht nur für Anfänger erforderlich, sondern auch für erfahrene Gärtner nach einer längeren Pause. Wichtig! Für die Kopulation oder verbesserte Kopulation sollte die Dicke von Wurzelstock und Spross gleich sein. Für eine einfache Kopulation genügt ein schräger Schnitt am Wurzelstock.

Am Steckling – dem Spross – wird ein Schnitt mit der gleichen Fläche und im gleichen Winkel vorgenommen. Anschließend werden die Abschnitte zusammengefügt und die Teile mit Umreifungsbändern gesichert. Eine verbesserte Kopulation zeichnet sich dadurch aus, dass im mittleren Teil des Wurzelstocks ein Schnitt gemacht wird und am Griff eine gleich lange Zunge angebracht wird. Beim Kombinieren der Schnitte sollte die Zunge des Sprosses fest in den Schnitt am Wurzelstock passen.

Danach wird die Veredelung mit einem Verband fixiert. Viele Gärtner tauchen die Stecklinge vor der Veredelung in Wasser, dem Honig oder Zucker im Verhältnis von einem Teelöffel pro 100 ml Wasser zugesetzt wurde.

Die Überlebensrate von Impfungen mit verbesserter Kopulation ist um 25 % höher als bei einfacher Kopulation. Diese Methoden zur Veredelung von Apfelbäumen werden von Mitte April bis Mitte Mai angewendet.

Veredelung von Apfelbäumen durch Knospung

Die Veredelung durch Knospung von Apfelbäumen erfolgt im Sommer. Hierzu wird ein Guckloch verwendet, das aus einem einjährigen Steckling des gewünschten Baumes geschnitten wird Sorten. Die Knospe muss reif sein. In Zentralrussland beginnt diese Zeit in der zweiten Julihälfte. Es ist ratsam, die Veredelung von Apfelbäumen durch Knospenbildung vor Ende der ersten zehn Tage im August abzuschließen.

In die Rinde des Wurzelstocks wird ein Schnitt in Form des Buchstabens T gemacht. Die Knospe wird mit einem Rindenschild abgeschnitten. Dieser Schild wird in den Einschnitt gesteckt und das Transplantat mit einem Verband fixiert. Wählen Sie für den Austrieb die Nordseite des Wurzelstocks. Es ist wichtig, alle Schnitte mit einem sauberen Messer durchzuführen. Wenn eine Knospe versehentlich zu Boden fällt, ist es nicht nötig, sie aufzuheben; eine weitere Knospe wird zum Pfropfen abgeschnitten.

Für die Sommerveredelung ist keine vorherige Vorbereitung der Stecklinge und deren Lagerung bis zum Frühjahr erforderlich. Es ist wichtig, die Sommerimpfungen 50 bis 55 Tage vor dem Einsetzen anhaltender Kälte abzuschließen. Das Pfropfen von Apfelbäumen ist eine interessante und nützliche Sache; es wird Ihnen helfen, einen Apfelgarten mit den köstlichsten Früchten anzulegen.

Video zum Thema Apfelbaumveredelung:

Apfelbaum zum PfropfenApfelbaum zum Pfropfen vorbereitet