Gartengrundstück planen: Was Sie bei der Planung wissen müssen

Die Planung eines Ferienhauses erfordert die Kenntnis bestimmter Grundsätze, nach denen die Aufteilung des Territoriums erfolgt. Die Einrichtung der Website erfordert viel Aufwand und Zeit. Viele Eigentümer stehen vor verschiedenen Planungsproblemen Handlung: Lage des Hauses, Nebengebäude, Anordnung der Blumenbeete usw. Wie plant man ein Gartengrundstück?
Inhalt:
- Standortplanung: Warum tun?
- Nuancen, die Sie bei der Planung eines Gartengrundstücks kennen müssen
- Site-Planungsstile
- Form des Geländes und Verteilung der Objekte
- Phasen der Planung eines Gartengrundstücks
Standortplanung: Warum tun?
Die richtige Planung und Verteilung der Objekte in einem Ferienhaus ist ein wichtiger Schritt beim Bau eines Hauses. Dies hilft, mögliche Fehler zu vermeiden. Die Bedeutung der vertikalen Anordnung des Territoriums besteht darin, günstige Bedingungen für den Bau eines Wohngebiets und von Nebengebäuden zu schaffen.
Werden die Planungsschritte nicht eingehalten, wirken sich Fehler nachträglich auf den Betrieb des Hauses aus. Nicht nur der Komfort, sondern auch die Attraktivität der Gesamtfläche hängt davon ab, wie richtig die Objekte auf dem Gelände platziert sind.
Nuancen, die Sie bei der Planung eines Gartengrundstücks kennen müssen
In der Planungsphase der Bau- und Bepflanzungsarbeiten sollten Sie über einen Plan Ihres Standorts verfügen. Ein solches Dokument ist bei einer speziellen Organisation erhältlich – dem Büro für technisches Inventar.Bei der Planung muss der Standort der Kommunikation berücksichtigt werden. Sie sollten auch die folgenden Aspekte des Grundstücks bewerten:
- Terrain
- Bilden
- Typ Boden
- Grundwasserspiegel
- Erleuchtung
- Richtung des Windes
Abhängig von der Topographie wird die Lage von Gebäuden, Gemüsegärten, Obstgärten und anderen Landschaftselementen geplant. Die Form des Grundstücks kann beliebig sein und dies muss auch berücksichtigt werden, damit später nicht ein Teil leer bleibt. Unter Berücksichtigung der Form können Sie den Stil eines Vorstadtgebiets planen.
In der Planungsphase ist es unbedingt erforderlich, die Art des Bodens und seinen Säuregehalt zu bestimmen. Dies sind wichtige Indikatoren, anhand derer Sie bestimmen können, welche Blumen, Pflanzen und Gemüse Sie anbauen möchten. Anhand des Grundwasserspiegels kann man beurteilen, ob eine Entwässerung vorhanden ist oder nicht.
Die Stärke und Richtung des Windes ist ein wichtiger Faktor bei der Planung einer Gartenanlage. Wenn es in der Gegend windig ist, müssen Sie auf Pflanzenschutz achten. Es ist wichtig, die Lage des Territoriums relativ zu den Himmelsrichtungen zu bestimmen. Auf diese Weise können Sie den Gemüsegarten richtig anordnen, Blumenbeete anlegen und die Fläche für den Gemüsegarten bestimmen.
Site-Planungsstile
Bei der Gestaltung eines Ferienhauses gibt es drei Stile:
- Geometrischer Stil. Dieser Stil zeichnet sich durch eine streng geometrische Anordnung aus. Hauptsächlich in Gebieten mit flachem Gelände eingesetzt. Das Pflanzen von Pflanzen und Bäumen muss in einer geometrischen Form erfolgen: quadratisch, rund usw.
- Landschaft Stil. Im malerischen Stil können Sie Blumen und Pflanzen in freier Reihenfolge platzieren. Möglicherweise halten Sie sich nicht an klare Grenzen. Die Linien der Wege können gewunden und die Formen glatt sein.Eine Besonderheit des Stils ist das unebene Gelände, auf dem sich künstliche oder natürliche Erhebungen befinden.
- Gemischter Stil. Kombiniert Elemente geometrischer und landschaftlicher Stile. Wenn das Grundstück groß ist, kann ein Teil im regulären Stil und der andere im malerischen Stil gestaltet werden.
Form des Geländes und Verteilung der Objekte
Die rechteckige Form des Grundstücks ist die bequemste Option, mit der Sie jede Idee verwirklichen können. Die L-Form hat ihre Vorteile. Der hervorstehende Teil kann als Erholungsgebiet genutzt werden, angereichert mit Hecken. Dies wird ein abgeschiedener Bereich sein, der den meisten Blicken verborgen bleibt.
In diesem Teil des Geländes kann es einen Parkplatz, ein Badehaus, einen Kinderspielplatz, einen kleinen Gemüsegarten usw. geben. Ein langgestrecktes Grundstück kann seinen Eigentümern Probleme bei der Planung von Objekten bereiten. Das Territorium kann durch Pflanzen in 2 Zonen unterteilt werden. Der reguläre Stil ist für diese Form nicht geeignet. Im zentralen Teil können Sie Blumenbeete mit leuchtenden Blumen platzieren. Es empfiehlt sich, das Haus eher seitlich als in der Mitte zu platzieren.
Für Nebengebäude ist es besser, einen Platz am Ende des Grundstücks vorzusehen. Auf einer dreieckigen Fläche können Sie Objekte asymmetrisch platzieren und so viele Details hinzufügen. Mit gemischten Formen können Sie einen einzigartigen Plan erstellen. Wenn der Standort an einem Hang liegt, können Sie ein Projekt erstellen, das von oben nach unten betrachtet wird.
Oben sollte ein Haus stehen. Wenn die Neigung mehr als 15 Grad beträgt, benötigen Sie eine Stützmauer für das Haus und andere Bauwerke. In der Landplanungsphase Handlung Sie sollten die Form des Geländes berücksichtigen und auf dieser Grundlage die Anordnung aller Objekte durchdenken.
Phasen der Planung eines Gartengrundstücks
Bei der Planung eines Grundstücks ist es notwendig, einen Plan für die Lage aller Objekte zu entwickeln und zu entwerfen. Außerdem: Zu welchem Zweck soll das Gelände genutzt werden: zur Erholung, zum Gemüseanbau usw. Bei Bedarf können Sie sich an Spezialisten wenden, die die Site mit speziellen Programmen entwickeln.
Der Lageplan sollte auf Millimeterpapier übertragen und das Gelände in Quadrate eingezeichnet werden, wobei jedes Quadrat 1 m2 entspricht. Als nächstes zeichnen und markieren Sie mit Buntstiften oder Kugelschreibern alle geplanten Objekte Standort auf. In diesem Fall sollten die oben genannten Nuancen und Planungsstile berücksichtigt werden.
Hauptphasen der Grundstücksplanung:
Wohnsektor. Die Hauptentwicklungsphase ist ein Wohngebäude, daher beginnt die Planung mit der Auswahl eines Ortes für den Bau eines Hauses. Als nächstes erfolgt die Aufteilung des Territoriums relativ zum Standort des Hauses. Sie sollten wissen, dass die Wohnzone etwa 10 % der Gesamtfläche des Grundstücks einnehmen sollte.
Platzierung von Nebengebäuden. Sie sollten tief im Gelände liegen und etwa 15 % der Gesamtfläche einnehmen. Es wird empfohlen, es so zu platzieren, dass der fallende Schatten das Pflanzenwachstum nicht beeinträchtigt, die Wände jedoch vor Windböen schützen sollten. Die optimale Zone für die Zuteilung von Nebengebäuden ist der nordwestliche Teil.
Erholungsgebiet. Eine solche Zone kann in kleinen Fragmenten an verschiedenen Orten liegen oder eine einzelne Komposition in einem bestimmten Bereich sein. In der Nähe der Grenze können Sie ein Schwimmbad oder eine Sauna platzieren. Wir dürfen den Spielbereich für Kinder nicht vergessen. Der Standort sollte im Schatten liegen, der Pool jedoch in der Sonne.
Platz für einen Garten. Der Gemüsegarten und der Garten sollten an einem hellen und offenen Ort liegen. Es ist wichtig, darüber nachzudenken, wo Anlage Gemüse- oder Gartenkulturen, damit der Schatten anderer Gebäude nicht auf sie fällt. Viele Pflanzen sind lichtliebend, manche gedeihen aber auch gut im Schatten. Dies muss auch bei der Gestaltung von Blumenbeeten berücksichtigt werden.
Bei der Planung müssen Sie die Regeln von SNiP berücksichtigen, wenn Sie Objekte relativ zueinander positionieren. Der Abstand vom Wohngebiet zum Zaun des Nachbarn muss mindestens 3 Meter betragen. Vom Zaun bis hin zu kleinen Gebäuden sollte der Freiraum etwa 1 Meter breit sein.
Große Pflanzen befinden sich in einem Abstand von 1 m vom Zaun, hohe Bäume ab 4 m. Das Badehaus sollte 8 m vom Wohnbereich und 1 m vom Zaun entfernt stehen. Auch beim Platzieren von Gegenständen sind die SNiP-Anforderungen zu beachten das Grundstück.
Video zur Planung eines Gartengrundstücks:
Kommentare
Ich lasse mich auch vom Gießen leiten. Da wir keine automatische Bewässerungsanlage haben, pflanze ich Pflanzen, die reichlich Wasser benötigen, in der Nähe einer Wasserquelle an. Dies macht die Verwendung eines Schlauchs bequemer und wirtschaftlicher.