Tomaten für das Gewächshaus: Sorten, die eine gute Wahl sind

Tomaten aus dem Gewächshaus

Durch sorgfältige und kluge Auswahl der Tomatensorten für das Gewächshaus können Sie eine beträchtliche Ernte an Früchten für Salate, Gurken, Säfte, hausgemachten Ketchup und zum Einfrieren anbauen. Sie müssen lediglich Ihre eigene Liste mit Präferenzen erstellen und eine Auswahl treffen Sorten und Hybriden in modernen Regalen – riesig!

Inhalt:

Wie navigiert man durch die Sortenvielfalt?

Bei der Auswahl aus den vielen Tomatensorten und -hybriden für ein Gewächshaus müssen Sie mehrere Fragen beantworten:

  • Welchen Geschmack sollen Tomaten haben – süß, sauer oder fruchtig?
  • Welche Tomatengröße möchten Sie als Ergebnis erhalten – groß für Salate, mittelgroß zum Einlegen, klein für Gemüsegerichte und Beilagen?
  • Warum werden Tomaten angebaut – für frische Salate, das Einmachen ganzer Früchte, die Herstellung von Säften oder Soßen?

Oder ist vielleicht die Farbpalette wichtig? Die Auswahl an modernen Tomaten ist groß; Sie können nicht nur rote und rosa Früchte anbauen, sondern auch orange, gelbe, schokoladenbraune und sogar schwarze. Hier sind die besten Sorten, auf die erfahrene Gärtner achten sollten:

  1. Die größten Früchte: De Barao Giant, Scarlet Mustang, Bear's Paw, Grandma's Secret, King of the Giants.
  2. Großfruchtiges Rosa und Rot (fleischig): Stierherz, Liebendes Herz, Monomachs Hut, Russische Seele, Rosa Elefant, Riese des Ostens, Himbeerwunder, St. Andrew's Surprise.
  3. Großes Orange und Gelb: Persimmon, Königsberg Gold, Riese (Gelb, Orange), Orange.
  4. Mittelfruchtig (geeignet zum Einmachen und Entsaften im Ganzen): Verlioka, Olya, Kostroma, Blagovest, Slivovka, Pink Honey, Yellow Drop, Mustang.
  5. Klein am Pinsel (Kirsche): Süßkirsche, Bonsai, Rote Kirsche und Gelbe Kirsche.
  6. Niedrigwasser (zum Zubereiten von Adjika, Nudeln und zum Einfrieren): Roma vf, Raketa.
  7. Exotische Farben: schwarzes Indigo Rose und Chocolate, lila Blueberry und Black Cluster, weißes Schneewittchen und Lotus.

Großfruchtige Sorte Andreevsky Surprise

Andreevsky Surprise ist eine großfruchtige Tomatensorte für den Anbau im Gewächshaus. Ein Produkt der Amateurauswahl. Die Sorte ist mittelfrüh, die Reifung beginnt 115-125 Tage nach dem Auflaufen. Die Pflanze ist kräftig und erreicht eine durchschnittliche Höhe von bis zu 170 cm pro Quadratmeter. 2 Stück sind gepflanzt. Die Blätter sind groß, dunkelgrün. Der Blütenstand ist kompakt, der erste bildet sich oberhalb des siebten oder achten Blattes. Sie wachsen in 2 Wimpern, entfernen Sie unbedingt die Stiefsöhne und binden Sie sie an eine Stütze.

Satte rote Tomaten werden sehr groß, bis zu 0,9–1 kg. Runde und flachrunde Früchte mit deutlicher Rippung und mehrkammerigem Querschnitt. Das Fruchtfleisch ist fleischig, süß und saftig. Von Setzlingen gezüchtet. Samen Im März säen und pflücken, wenn 1 echtes Blatt wächst. Diese Tomaten passen gut zu frischen Salaten und Säften.

Bullenherz – ein Liebling der Gärtner

Bullenherz ist seit mehreren Jahrzehnten führend unter den Riesenfrüchten. Benannt nach der Form der Tomaten – ein abgeflachtes „Herz“ mit silberrosa Schale.Eine sehr produktive Sorte. In Bezug auf die Reifung – Zwischensaison. Die Früchte reifen 120 - 130 Tage nach dem Massenaustrieb.

Die Früchte sind groß und glatt. Das Gewicht einer Tomate beträgt 0,5 kg – keine Seltenheit, sondern eher die Regel. Erreicht oft ein Gewicht von 0,9 – 1 kg. Die Pflanze selbst ist kräftig und bildet 2-3 Wimpern pro 1 Quadratmeter. 3 – 4 Stück platzieren. Wird bis zu 170 – 180 cm hoch und benötigt ein Strumpfband zur Stütze.

Der Ertrag ist hoch, von einer Pflanze werden 10-15 kg Früchte geerntet. Im Querschnitt sind die Tomaten fleischig mit einer grobkörnigen Fruchtfleischstruktur. Süß, saftig, mit feinem Geschmack. Geeignet für Sommersalate und zur Herstellung von köstlichem Tomatensaft.

Gewächshaustomaten

Es wurden ungewöhnliche Sorten der alten Sorte entwickelt - Bull's Heart rot, gelb, schwarz, geschmacklich ähnlich dem traditionellen rosa. Sämlinge in der ersten Märzhälfte säen. Tauchen Sie mit 1-2 echten Blättern. Ausgepflanzt an einen festen Platz, Sämlinge im Alter von 55-60 Tagen.

Roma-Sortengruppe – ideale Tomaten für Lagerung und Soßen

Die Sorte Roma, die Unterart Roma vf und die Hybride Roma f1 sind ideale Tomaten zum Einmachen. Geschätzt für die Fülle an glatten, runden, pflaumenförmigen Früchten an jedem Strauch, die bis zu 1 m hoch werden. Die Pflanzen sind kompakt und müssen gekniffen werden. Zu 2 Wimpern formen und an eine Stütze binden. Reifung 125 – 135 Tage nach der Massenkeimung. Die Fruchtbildung hält lange an, Tomaten können bis zu dreimal pro Saison in großen Mengen geerntet werden.

Die Produktivität beträgt 4-4,5 kg pro Busch. Früchte mit einem Gewicht von 40-50 Gramm, unter günstigen Bedingungen - 85-90. Sehr schön, ausgerichtet. Im frischen Zustand ist der Geschmack eher trocken, der Wassergehalt ist gering.

Sie behalten beim Einmachen ganzer Früchte ihre Form und ihr attraktives Aussehen perfekt bei, erhalten einen angenehmen Geschmack, bleiben dicht und zerfallen nicht. Ideal für die Zubereitung von Pasta, Ketchup, Adjika.

Es ist praktisch, sie durch einen Fleischwolf zu geben. Die Paste hat eine dicke, angenehme Konsistenz. Tomaten dieser Sorte sind nach der Ernte mehrere Monate lang perfekt lagerfähig und vertragen den Transport gut. Die Sorte ist meist resistent gegen kurzfristige Trockenheit und niedrige Temperaturen Krankheiten Tomaten. Mit zunehmender Luftfeuchtigkeit besteht die Möglichkeit, dass Anzeichen einer Kraut- und Knollenfäule auftreten.

Hybrid Kostroma f1 – eine Kombination aus Geschmack und Qualität

Kostroma ist eine hervorragende Kombination aus gutem Geschmack, Ertrag und Lagerfähigkeit. Hohe, über 2 m hohe, gut entwickelte Büsche. Pflanzen Sie 4 Pflanzen pro 1 Quadratmeter. Zu 1–2 Wimpern formen und an einem Gitter befestigen. Die Pflanzen sind wachstumstolerant und tolerieren plötzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.

Tomaten, die in einem Gewächshaus angebaut werden

Äußerlich sehr attraktiv, bedeckt mit glatten Fruchtbüscheln. Die Früchte sind rot, glatt, flachrund und wiegen 90 bis 130 Gramm. Sie reifen 105 – 110 Tage nach der vollständigen Keimung, der Ertrag ist günstig. Der Geschmack ist helltomatig, die Tomaten sind saftig, das Fruchtfleisch ist fleischig.

Kostroma-Tomaten produzieren köstlichen Tomatensaft; sie eignen sich ideal zum Einlegen und Einlegen ganzer Früchte. Aus einem Busch werden 3,5-5 kg ​​​​Tomaten geerntet. Der Hybrid ist resistent gegen Spätfäule, Fusarium, Cladosporiose-Fleck.

Worauf Sie bei der Sortenauswahl achten sollten

Wenn Sie Tomaten für den Anbau in Ihrem Gewächshaus auswählen, müssen Sie auf eine Vielzahl von Sorten und Hybriden mit unterschiedlichen kommerziellen und geschmacklichen Qualitäten achten. Sie sollten sich auf Folgendes konzentrieren:

  • Wuchshöhe; kräftige Sorten eignen sich für hohe Gewächshäuser; kompakte Pflanzen eignen sich für niedrige Gewächshäuser
  • Geschmackspräferenzen
  • Je nach Reifezeit können Sie Sorten mit unterschiedlichen Reifedaten auswählen
  • Erhaltung der Qualität der Früchte, wenn eine langfristige Lagerung unverarbeiteter Tomaten erwartet wird
  • Größe und Farbe der Tomaten
  • Resistenz gegen Krankheiten, Schädlinge
  • Anforderungen an die Pflege, Temperaturbedingungen, klimatische Bedingungen
  • Länge der Tageslichtstunden und regionale Länge der Sommersaison

Man sagt, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Daher werden die Tomaten nach ihren eigenen Vorlieben und den Merkmalen des Standorts ausgewählt. Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie die Beschreibungen der Sorten und sorgfältig studieren Hybriden, die Saatgutproduzenten auf Verpackungen anbringen. Fortschritte in der Züchtung machen es möglich, für jeden Geschmack die passenden Tomaten auszuwählen.

Video zur Auswahl der besten Tomatensorten für Gewächshäuser:

GewächshaustomatenTomaten, die in einem Gewächshaus angebaut werden