So pflegen Sie Gartenlilien zu Hause richtig

Lilie ist eine mehrjährige Pflanze, die jeden Gartenbereich schmückt und belebt. Seit der Antike gilt die Weiße Lilie als eine der schönsten Blumen der Erde. Lilienblüten gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Größen.
Bis heute wurden mehrere Tausend zurückgezogen Sorten In der Natur gibt es mehr als 100 Arten dieser Pflanze. Gärtner lieben diese Blume. Ein reichhaltiges Sortiment ermöglicht es Ihnen, die am besten geeignete Pflanze auszuwählen. Die Pflege von Lilien ist einfach; es sind anspruchslose Pflanzen.
Inhalt
Blumenzwiebelpflege
Im Frühjahr gekaufte Blumenzwiebeln sollten vor dem Pflanzen kühl gelagert werden. Besser ist es, sie in eine Plastiktüte zu packen, etwas Torf hinzuzufügen und in den Kühlschrank zu stellen. Eine weitere Aufbewahrungsmöglichkeit ist ein luftdichter Behälter mit Sägemehl; statt Sägemehl können Sie auch Moos hineingeben. Auf diese Weise können die Zwiebeln maximal 2 Monate gelagert werden.
Die Zwiebeln können austrocknen und nass werden; Sie müssen den Torf oder das Moos regelmäßig mit Wasser besprühen und nasse Zwiebeln müssen getrocknet werden. Vor dem Pflanzen werden sie mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt. Das Pflanzen von Zwiebeln erfolgt im Spätsommer oder Anfang September, dies ist jedoch auch im Mai möglich.
Welchen Boden brauchen Lilien?
Lilien brauchen lockeren, nährstoffreichen Boden, der die Feuchtigkeit gut durchlässt. Zur Bepflanzung eignen sich folgende Arten: Boden:
- sandiger Lehm
- leichter Lehm
- Gartenerde
Einige Sorten wachsen gut in angesäuerten Böden (Daur- und Tigerlilien), leicht alkalischen Böden (White und Kudrevataya) und neutralen Böden. Feuchter und schwerer Boden funktioniert nicht; in diesem Boden sammelt sich Feuchtigkeit an und die Pflanze verrottet. Solcher Boden sollte gelockert werden. Drei Wochen vor dem Pflanzen der Zwiebeln Sand, Torf und Humus hinzufügen. Für ein erfolgreiches Blütenwachstum ist es wichtig, dass sich im Frühjahr kein Schmelzwasser in den Pflanzflächen ansammelt.
Der Boden wird vor der Pflanzung gedüngt. Die Düngung erfolgt mit Düngemitteln, die Folgendes enthalten:
- Kalium
- Stickstoff
- Phosphor
Auf den Boden werden Düngemittel ausgebracht und der Boden umgegraben, danach muss er eingeebnet und gut bewässert werden.
Blumenzwiebeln pflanzen
Zeit Landungen hängt von der Sorte und der Region ab. Der für Lilien vorgesehene Platz sollte in der ersten Tageshälfte gut beleuchtet sein, am Nachmittag ist eine Beschattung wünschenswert. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Krankheiten führen, die Pflanze wächst und entwickelt sich schlecht. Der Standort muss vor starkem Wind und Zugluft geschützt werden
Für jede Lilienart gibt es eine individuelle Pflanztiefe der Zwiebeln, die zwischen 7 und 12 cm variiert. Je größer die Zwiebel, desto tiefer muss sie gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den Zwiebeln hängt von der Höhe der Pflanze ab. Hohe Pflanzen werden in einem Abstand von 20 bis 25 cm gepflanzt, zwischen mittelgroßen Pflanzen werden 10 bis 15 cm eingehalten.
Der Pflanzort wird alle fünf Jahre gewechselt. Sie sollten nicht über viele Jahre hinweg an derselben Stelle Blumen anbauen.
Im August werden die Blumen neu gepflanzt. Die Zwiebeln werden mit einer Heugabel ausgegraben. Der Eingriff wird mit äußerster Vorsicht durchgeführt, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Anschließend sollten die Zwiebeln gewaschen und mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung (0,1 %) behandelt werden. Nachdem sie getrocknet sind, beginnen Sie mit dem Umpflanzen.Häufige Transplantationen sind nicht akzeptabel, sie können der Pflanze schaden.
So düngen Sie Lilien
Pflanzen düngen im Frühjahr, wenn die ersten Triebe schlüpfen, und im Herbst, im Oktober. Im Frühjahr benötigen sie mehr Stickstoff und wählen mineralische Düngemittel ohne Stickstoff. Für Lilien müssen Sie spezielle Düngemittel kaufen, die für Zwiebelpflanzen bestimmt sind.
Lilien benötigen Mineraldünger. Organische Düngemittel sind für sie jedoch kontraindiziert; sie können nicht auf den Boden aufgetragen werden, auf dem Liliengülle wächst, ebenso wenig wie Kompost. Dadurch wird das Laubwachstum zu Lasten der Blüte erhöht und auch die Winterhärte kann abnehmen.
Holzasche hilft bei der Bekämpfung von Schädlingen und schützt die Pflanze außerdem vor vielen Pilzkrankheiten. Es ist zu bedenken, dass Asche den Säuregehalt des Bodens verringert, während einige Lilienarten sauren Boden bevorzugen. Zur Vorbeugung werden Pflanzen mit Bordeaux-Mischung behandelt; dies kann dreimal pro Saison erfolgen.
Blumenpflege
Zur Pflege von Lilien gehört das Jäten und Gießen. In Trockenperioden muss die Pflanze reichlich gegossen werden.
Bewässerungsregeln:
- Lilien müssen bis zur Wurzel gegossen werden; die Blätter dürfen nicht durchnässt werden, da dies zur Entstehung von Graufäule führen kann.
- Das Gießen sollte nicht häufig, aber reichlich erfolgen
- Austrocknung ist nicht akzeptabel BodenUm dies zu verhindern, mulchen Sie mit Torf
- Sobald die Lilie verblüht ist, brauchen Sie sie nicht mehr zu gießen
Den ganzen Sommer über muss der Boden regelmäßig gelockert werden. Hohe Pflanzen mit schweren, großen Blüten müssen an einen kleinen Ständer gebunden werden, da sonst der Stiel abbrechen kann. Blumen werden diagonal geschnitten, damit sich im Schnitt kein Wasser ansammelt und die Pflanze nicht verrottet.Die Schere muss zuerst gewaschen werden, um die Einschleppung von Bakterien zu vermeiden.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Der gefährlichste Schädling für Lilien ist der Lilienkäfer. Der Schädling verdirbt die Blätter und nagt an den Knospen. Insekten werden von Hand gesammelt, aber wenn es viele davon gibt, können Sie die Blumen mit Karbofos oder Fitoverm besprühen. Dieselben Produkte helfen, Blattläuse abzutöten.
Lilien können von Drahtwürmern, Maulwurfsgrillen und Thripsen befallen werden, und die Larven des Maikäfers sind gefährlich für Blumen. Diese Schädlinge werden mit folgenden Medikamenten vernichtet:
- Donner
- Grizzly
- Fliegenfresser
Wurzeln und Zwiebeln werden von Mäusen abgenagt, um sie loszuwerden, Blumenbeete werden mit kolloidalem Schwefel bestäubt. Mäuse mögen keine Narzissen; der Duft dieser Blumen stößt Nagetiere ab, sodass Sie diese Blumen in der Nähe pflanzen können.
Insektizide beeinträchtigen das Aussehen von Blättern und Knospen. Mit Chemikalien behandelte Pflanzen verlieren ihr dekoratives Aussehen. Lilien Kann unter Fäulnis und braunen Flecken leiden. Um Blumen vor solchen Krankheiten zu schützen, werden sie mit Borodos-Flüssigkeit oder Phytosporin behandelt.
Vorbereitung auf den Winter
Blumen müssen für die Überwinterung vorbereitet werden. Lilien überwintern je nach Sorte und Klima der Region, in der die Blumen wachsen, auf unterschiedliche Weise. Daurische Lilien und asiatische Hybriden vertragen Frost gut. Aber Königslilien müssen gut bedeckt sein. Amerikanische Lilien und orientalische Hybriden werden aus der Erde ausgegraben und die Blumenzwiebeln überwintern an einem kühlen Ort.
Sie werden auf dem untersten Regal im Kühlschrank oder, wenn möglich, im Keller gelagert, nachdem sie zuvor in Kartons untergebracht wurden. Der Winterschutz erfolgt normalerweise im Oktober. Getrocknetes Laub wird im Abstand von 1 cm vom Boden abgeschnitten und GlühbirnenIm Boden verbleibende Pflanzen werden mit Polyethylen bedeckt oder mit Torf oder Fichtenzweigen bedeckt.Im Frühjahr müssen die Fichtenzweige entfernt werden, da sonst die Triebe beschädigt werden. Aber Sie können den Torf lassen.
Technologie zum Wachsen von Lilien im Video: