Wie man die Bugay-Rottomate anbaut

Die „Bugai Red“-Tomate wird als großfrüchtige Sorte klassifiziert. Das Gewicht einer Tomate dieser Sorte kann 900 Gramm erreichen. Tomaten haben gute und stabile Erträge. Tomaten Sie haben einen ausgezeichneten Geschmack, sind fleischig und saftig.
Inhalt
- Beschreibung der Sorte
- Wie man Tomaten anbaut
- Tomatenpflege
- Welche Düngemittel sollten zum Düngen verwendet werden
- Tomatenernte
Beschreibung der Sorte
Die Red Bugai-Tomate ist eine moderne Sorte, die erst vor relativ kurzer Zeit entwickelt wurde. Es wurde von sibirischen Züchtern gezüchtet. Der Hauptunterschied sind die großen Früchte. Einige Exemplare erreichen ein Gewicht von 1 Kilogramm. Tomaten können sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland angebaut werden.
Die ersten Früchte erscheinen 110 Tage nach dem Erscheinen der Sprossen. Rote Bugai-Tomaten haben eine sehr beeindruckende Größe. Zu den weiteren Merkmalen der Frucht gehören die folgenden Eigenschaften:
- Tomaten haben eine flache, runde Form
- Farbe: Himbeerrosa
- Fruchtfleisch - fleischig, mit einer kleinen Menge Samen
- Der Busch ist mittelgroß und erreicht eine Höhe von 1,8 Metern
Die Früchte dieser Sorte platzen trotz ihrer beeindruckenden Größe nicht. Von einem Busch nach dem anderen können Sie etwa 5 Kilogramm sammeln. Nur ein Zweig enthält Früchte mit einem Gesamtgewicht von 2 Kilogramm.
Wie man Tomaten anbaut
Sämlinge kann in fertiger Form im Laden gekauft werden. Aber es ist besser, es selbst zu machen. Darüber hinaus ist dies ein ziemlich einfaches Verfahren. Die Aussaat der Sämlinge beginnt im März oder Ende April.Die Aussaattermine hängen von den Wetterbedingungen in der Region ab. Wenn ein bestimmtes Gebiet durch einen frühen und warmen Frühling gekennzeichnet ist, können Sie Tomaten früher säen.
Dann erfolgt die Einpflanzung in den Boden früher. Sämlinge werden Mitte oder Ende Mai gepflanzt. In Regionen mit kühlem Klima ist der Zeitpunkt anders: Die Tomaten werden Ende April ausgesät und Anfang Mai werden die Setzlinge in den Boden gepflanzt. Von der Aussaat bis zur Aussaat im Freiland sollten 60 Tage vergehen.
Beim Pflanzen von Setzlingen müssen Sie die Fläche so berechnen, dass auf einem Quadratmeter nicht mehr als drei Büsche wachsen.
In den ersten Tagen nach dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland muss die Pflanze nicht gegossen werden. Sie tun dies, damit die Büsche gut Wurzeln schlagen. Auf der Suche nach Feuchtigkeit dringen die Wurzeln tief in den Boden ein. Der Boden für Tomaten muss gut vorbereitet sein. Sie brauchen gut durchlässigen Boden. Neutraler Boden ist am besten.
Tomatenpflege
Einen Monat nach dem Pflanzen der Sämlinge müssen Sie die unteren Blätter entfernen. Der Vorgang wird schrittweise durchgeführt, wobei jeweils nicht mehr als ein Blatt herausgezogen wird. Blätter oberhalb des dritten Blütenstandes sollten nicht abgerissen werden. Es wird nicht empfohlen, alle Blätter auf einmal zu entfernen.
Für erfolgreiches Wachstum und Entwicklung Tomate „Red Bugai“ erfordert ein besonderes Temperaturregime. Wird diese Bedingung vernachlässigt, fallen alle Blüten, die an den Büschen erscheinen, ab.
- Tagsüber wird die Temperatur im Gewächshaus bei 24 - 25 Grad gehalten
- Die Nachttemperatur sollte nicht unter 16 Grad fallen
- Das Gewächshaus muss regelmäßig belüftet werden, da sonst die Gefahr der Entwicklung von Pilzkrankheiten besteht
Morgens können die Blütenstände leicht geschüttelt werden, um den Fruchtansatz zu beschleunigen.Um die Früchte noch größer zu machen, können Sie die Blütenstände einklemmen. Auf Tomatensträuchern reifen recht große Früchte. Um zu verhindern, dass der Busch unter seinem Gewicht bricht, muss er an einem Pflock festgebunden werden.
Tomatensträucher sollten vor Spätfäule und Altenaria geschützt werden; dazu muss die Pflanze mit einem Spezialprodukt „Ordan“ behandelt werden. Dieser Vorgang wird durchgeführt, wenn vier bis sechs echte Blätter am Strauch erscheinen, der Vorgang wird nach einer Woche wiederholt. Und die letzte Behandlung erfolgt 20 Tage vor der Ernte.
Welche Düngemittel sollten zum Düngen verwendet werden
Damit sich die Pflanze erfolgreich entwickeln und eine gute Ernte bringen kann, muss sie gedüngt werden. Aber nicht alles Düngemittel Geeignet für rote Bugai-Tomaten. Tomatensträucher düngen Sie nach folgender Regel:
In der ersten Phase der Tomatenentwicklung sind kaliumhaltige Düngemittel erforderlich. Während die Früchte wachsen, werden Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger eingebracht; alle drei Stoffe sollten in etwa gleichen Anteilen enthalten sein.
Wenn die Früchte zu reifen beginnen, ändern sich die Proportionen. Jetzt wird mehr Kalium benötigt, mehr als halb so viel Phosphor und eine kleine Menge Stickstoff. Kalium erhöht die Widerstandskraft von Tomaten gegen die Entwicklung verschiedener Krankheiten.
Tomatenernte
Die Sorte „Red Bugai“ ist eine mittelertragreiche Sorte. Etwas mehr als 100 Tage nach dem Austrieb der Sprossen kann die erste Ernte geerntet werden. Tomaten dieser Sorte zeichnen sich durch einen hervorragenden Geschmack aus. Sie sind saftig und süß. Zur Vorbereitung auf den Winter werden Tomaten verwendet.
Aus Tomaten lassen sich köstliche Salate, Säfte und andere Gemüsegerichte zubereiten. Tomaten sind eine Quelle für B-Vitamine.Diese Stoffe verbessern die Stoffwechselprozesse im Körper und fördern die gute Funktion des Herz- und Verdauungssystems.
Dieses Gemüse enthält auch die Vitamine A, C, E und ist nützlich Mineral Substanzen: Kalium, Phosphor, Magie, Natrium, Kalzium. Tomaten sind kalorienarm. Sie sind in der Ernährung derjenigen enthalten, die zusätzliche Pfunde verlieren möchten. Wenn Sie Tomaten der Sorte „Red Bugai“ richtig verwalten, können Sie eine reiche Tomatenernte erzielen.
Video über den Anbau einer reichen Tomatenernte: