Was tun bei einer Wassermelonenvergiftung: Symptome und Empfehlungen zur Auswahl einer Wassermelone

In der Sommer-Herbst-Zeit sind Vergiftungen bei Kindern und Erwachsenen keine Seltenheit. Eine Wassermelonenvergiftung gilt als eines der häufigsten Phänomene. Auch süßes und aromatisches Fruchtfleisch kann zu Vergiftungen führen.
Inhalt:
- Wie kommt es zu einer Wassermelonenvergiftung?
- Anzeichen einer Wassermelonenvergiftung
- So wählen Sie die richtige Wassermelone aus, um nicht vergiftet zu werden
- Hilfe bei einer Wassermelonenvergiftung
Wie kommt es zu einer Wassermelonenvergiftung?
Die Ursache einer Wassermelonenvergiftung ist eine übermäßige Stickstoffzufuhr Düngemittel, die von den Produzenten verwendet werden, um das Wachstum zu stimulieren und die grüne Masse zu erhöhen. Dadurch reichert sich dieser Stoff im Boden an und gelangt dann direkt in die Pulpe. Bei unsachgemäßer Lagerung wandelt sich die chemische Verbindung im Fruchtfleisch der Wassermelone in hochgiftige Nitrate um.
Nitrate werden anschließend in Nitrosamine umgewandelt. Diese Stoffe sind krebserregend. Es ist gefährlich für Menschen mit einem Mangel an Vitamin C und E.
Sie unterdrücken die Bildung dieser Stoffe und wirken antioxidativ bei Gastritis und niedrigem Säuregehalt des Magens. Nitrate schädigen das Nerven- und Herz-Kreislauf-System.
Die Umwandlung von Nitraten in Nitrite kann in Gegenwart von Bakterien erfolgen. Auf den Märkten kann man nicht eine ganze Wassermelone kaufen, sondern die Hälfte. Oftmals werden Stücke zum Testen ausgeschnitten.Bei unsachgemäßer Lagerung kann eine Befruchtung durch Bakterien beobachtet werden, wenn die Schale der Frucht aufgebrochen ist und Bakterien in das Fruchtfleisch eingedrungen sind.
Anzeichen einer Wassermelonenvergiftung
Wenn die Konzentration der Nitrate in der Pulpa niedrig ist, kann der Körper sie selbstständig neutralisieren und ihre Ausscheidung bewältigen. Wenn die Menge an pathogenen Mikroorganismen die Norm überschreitet, ist der Körper nicht in der Lage, deren Beseitigung zu bewältigen. Charakteristische Anzeichen einer Wassermelonenvergiftung werden innerhalb von 1–6 Stunden beobachtet. Eine Person kann durch die folgenden Symptome gestört werden:
- Magenschmerzen
- Brodeln und Unwohlsein im Darm
- Übelkeit und Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Leichter Anstieg der Körpertemperatur
Zusammen mit dem oben Gesagten Symptome Es kann zu Durchfall kommen, die Haut wird blass, Schwindelgefühle treten auf, der Puls nimmt ab usw. Ein schwerwiegenderes Anzeichen einer Wassermelonenvergiftung ist eine beeinträchtigte Herztätigkeit und die dafür charakteristischen Symptome: Kurzatmigkeit, verminderter Blutdruck, unregelmäßiger Herzrhythmus.
Eine große Menge an Nitraten im Körper führt zu Hypoxie aufgrund einer Störung der Sauerstoffversorgung des Gewebes. Zu den gefährlichen Symptomen einer Wassermelonenvergiftung gehören eine Gelbfärbung des Augenweißes und ein bitterer Geschmack im Mund. Diese Anzeichen deuten auf eine Leberschädigung hin, sodass sofortige Maßnahmen ergriffen werden müssen.
So wählen Sie die richtige Wassermelone aus, um nicht vergiftet zu werden
Wassermelonen sind bereits im Hochsommer auf dem Markt erhältlich, höchstwahrscheinlich werden solche Beeren jedoch mit speziellen Zusatzstoffen angebaut. Die Reifezeit für Wassermelonen fällt Ende August. Sie sollten Wassermelonen nur auf dem Markt kaufen und nicht bei Verkäufern am Straßenrand. Solche Beeren nehmen Staub gut auf.
Bei der Auswahl einer Wassermelone müssen Sie auf deren Unversehrtheit achten. Es muss frei von Beschädigungen und Rissen sein. Die Wassermelone sollte mittelgroß sein.Eine glänzende, harte Schale zeigt die Reife einer Wassermelone an. Wenn die Schale beim Drücken mit dem Fingernagel nicht durchsticht, ist die Wassermelone reif.
Um eine mit Nitraten gefüllte Wassermelone zu erkennen, müssen Sie ein kleines Stück Fruchtfleisch in Wasser tauchen. Das Färben des Wassers in Rosa oder Rot weist auf eine vorgetäuschte Reife der Wassermelone hin. so was Beere kann nicht benutzt werden. Die meisten Menschen entscheiden sich aufgrund des Klangs für Wassermelone. Wenn Sie darauf klopfen und das Geräusch klar ist, ist die Wassermelone reif, wenn sie jedoch dumpf ist, ist sie noch nicht reif. Diese einfachen Empfehlungen helfen Ihnen bei der Auswahl einer reifen Wassermelone und vermeiden Vergiftungen.
Hilfe bei einer Wassermelonenvergiftung
Bei leichten Vergiftungen kann die Behandlung zu Hause durchgeführt werden. Der Patient sollte den Magen ausspülen: etwa 4-5 Gläser stilles Wasser zu trinken geben und Erbrechen herbeiführen. Es wird empfohlen, dem Wasser Kaliumpermanganat zuzusetzen, die Lösung sollte jedoch nicht sehr konzentriert sein. Anstelle von Kaliumpermanganat können Sie auch Salz verwenden.
Video darüber, was zu tun ist, wenn Sie durch Wassermelone vergiftet werden:
Der Spülvorgang muss so lange durchgeführt werden, bis sauberes Wasser austritt. Danach sollte der Patient Enterosorbentien trinken: Aktivkohle, Enterosgel, Smecta, Polysorb. Eines dieser Medikamente wird 3-5 Tage lang eingenommen.
Zukünftig muss der Patient eine Diät einhalten, bei der fetthaltige, scharfe und geräucherte Speisen ausgeschlossen werden. Es ist zu bedenken, dass Sie bei Anzeichen einer Vergiftung keine Schmerzmittel und Mittel gegen Durchfall einnehmen sollten. Sie schwächen das Immunsystem und hemmen die Ausscheidung giftiger Substanzen. Substanzen.
In schweren Fällen, wenn eine Person bewusstlos ist, ist es verboten, Erbrechen herbeizuführen, da Erbrochenes, das in die Atemwege gelangt, Erstickung verursachen kann.In schweren Fällen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bei Bewusstseinsstörungen, starkem Durchfall und Erbrechen, Funktionsstörungen des Herz-Kreislauf-Systems sowie bei einer Vergiftung eines Kindes oder einer schwangeren Frau durch Wassermelone sollte ein Krankenwagen gerufen werden.
Um Vergiftungen im Sommer-Herbst-Zeitraum zu vermeiden, wird empfohlen, die folgenden Empfehlungen einzuhalten:
- Kaufen Sie Wassermelonen nicht im Frühsommer oder Herbst und nur an vertrauenswürdigen Orten.
- Es ist nicht ratsam, Wassermelonen auf dem Markt zu schneiden und zu probieren, da pathogene Mikroorganismen in das Fruchtfleisch gelangen können.
- Waschen Sie die Beeren vor dem Verzehr unbedingt.
- Es ist verboten, Wassermelonen länger als einen Tag aufzubewahren.
- Es wird nicht empfohlen, Wassermelonen mit faserigem Fruchtfleisch oder mit Venen zu verzehren.
- Sie sollten keine Wassermelone mit einem Schnitt oder einem verdächtigen Geruch kaufen.
Das Fruchtfleisch in der Nähe der Schale sollte nicht gegessen werden. An dieser Stelle sammeln sich meist Schadstoffe an. Dies sind gängige Maßnahmen Verhütung, hilft, eine Wassermelonenvergiftung zu vermeiden.
Kommentare
Sie sollten eine Wassermelone sorgfältig auswählen und beim geringsten Geruch besser nicht essen, um später nicht vergiftet zu werden. Es ist gut, dass eine Wassermelonenvergiftung recht schnell verschwindet. Die Hauptsache ist, schnell geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Ich kaufe überhaupt keine Wassermelonen auf dem Markt. Es ist besser, es entweder selbst anzubauen oder, wenn das nicht möglich ist, es von Freunden zu kaufen, die keine Wachstumsbeschleuniger und Herbizide verwenden. Dies ist der beste Weg, eine Wassermelonenvergiftung zu vermeiden. Je schöner und größer es ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es nicht natürlich gewachsen ist.
Vielleicht der zuverlässigste Weg, selbst eine Wassermelone anzubauen. Natürlich möchte ich denen vertrauen, die diese Beere verkaufen, aber es gibt zu viele Vergiftungsfälle.Nun, wenn Sie nicht widerstehen konnten und sie gekauft haben, müssen Sie so vorsichtig wie möglich sein :) Es stimmt, es ist ein bisschen beängstigend, Kindern Wassermelone zu geben. Gesundheit ist wertvoller!