Amerikanisches Prärieblumen-Cosmidium und seine Kultivierung aus Samen

Cosmidium

Telesperma filamentös oder Cosmidium – diese Blume zeichnet sich durch ihr spektakuläres Aussehen und ihr unprätentiöses Wesen aus. Es eignet sich für große und kleine Gärten, die Landschaftsgestaltung angrenzender Gebiete in besiedelten Gebieten und für wachsend in Behältern. Wir werden versuchen, Wissenswertes über die Cosmidiumpflanze, den Anbau aus Samen und beliebte Sorten herauszufinden.

Inhalt:

Cosmidium, Pflanzenbeschreibung, beliebte Sorten

Die Gattung Cosmidium aus der Familie der Asteraceae wurde erstmals in den nordamerikanischen Prärien von Texas an der Grenze zu Mexiko entdeckt. Wie alle Pflanzen aus diesem Gebiet ist Cosmidium perfekt an eher ungünstige Lebensbedingungen, viel Licht und Feuchtigkeitsmangel angepasst. Lebensform - mehrjährige oder einjährige krautige Pflanzen.

Die Wurzel ist eine Pfahlwurzel und reicht tief genug, um die Pflanze in Trockenperioden mit der nötigen Feuchtigkeit zu versorgen. Die Stängel sind dünn und verzweigt. Die Höhe der Stängel beträgt 0,3 bis 0,6 Meter. Die Büsche sind ordentlich und haben einen Durchmesser von 0,3 bis 0,4 Metern. Die Blattspreiten sind dünn und gefiedert.

Die fadenförmigen Blattlappen verleihen dem Strauch Leichtigkeit und Schwerelosigkeit. Für diese Leichtigkeit hat sich die Blume einen anderen Namen verdient – ​​grüne Spinnweben.

Die Schönheit der Pflanze liegt vor allem in ihren Blütenständen – Körben.In der Regel sind die randständigen, falschzungenförmigen Blüten gelbbraun gefärbt, die mittleren Röhrenblüten sind dunkler. Die Blütenstände hinterlassen den Eindruck von leicht schwebenden, leuchtenden Schmetterlingen. Der Durchmesser der Körbe beträgt 3 bis 8 cm, die Anzahl der Schilfblüten beträgt meist 8.

Nächste Sorten und Cosmidium-Sorten werden von Gärtnern am häufigsten für den Anbau auf Privatgrundstücken verwendet:

  1. Schokoladenaugen - Stängelhöhe bis 45 cm, kontrastierende Blütenstandsfarbe, dunkelbraune Mitte und leuchtend gelbe Ränder der Schilfblüten, unterschiedlich in der Blütezeit, die Ende Juni beginnt und im September endet, die Sorte kann verwendet werden zum Schneiden;
  2. Brünett - die Blütenstandsmitte dieser Sorte ist bräunlich-rot, der Rand der Schilfblüten ist leuchtend gelb, der Blütenstandsdurchmesser beträgt 7 cm, die Stängelhöhe beträgt 0,5 m;
  3. Philippinen – kompakte Büsche, dunkelviolette Mitte, orangefarbener Rand mit sanftem Übergang zu Gelb;
  4. Zauberflöte - niedrige, bis zu 0,3 m hohe, kompakte Büsche mit guter Verzweigung, Blüten mit dunkelbrauner Mitte und gelbem Rand, Blütenstandsdurchmesser 3 cm, geeignet für den Anbau in Kübeln und für die Landschaftsgestaltung von Loggien, Balkonen, Blütezeit von Ende Juni bis Oktober.

Alle Cosmidium-Sorten werden in einjähriger Kultur durch Aussaat von Samen entweder für Setzlinge oder direkt im Freiland gezüchtet.

Aus Samen wachsendes Cosmidium

Der Anbau von Cosmidium aus Samen ist nicht sehr schwierig. Wenn der Züchter eine frühere Blüte erreichen möchte, ist eine Aussaat erforderlich Samen für Setzlinge.

Wachsendes Cosmidium durch Sämlinge

Um bis Ende Mai - Anfang Juni Setzlinge zu erhalten, die zum Einpflanzen in den Boden geeignet sind, müssen Sie Anfang April Samen für Setzlinge säen.Um Cosmidium für Setzlinge anzubauen, müssen Sie fertige Universalerde kaufen und ein Viertel des gewaschenen Sandes hinzufügen.

Wenn im Herbst Garten- oder Rasenerde vorbereitet wurde, dann fügen Sie einen Teil Torf und einen halben Teil Sand zu zwei Teilen der Erde hinzu. Erhitzen Sie die resultierende Mischung 30 Minuten lang gut in einem auf 190 Grad erhitzten Ofen. Füllen Sie die Setzlingskästen mit der Mischung und befeuchten Sie die Erde am Tag vor der Aussaat der Setzlingssamen gut.

Streuen Sie Cosmidiumsamen über die Erdoberfläche, ohne sie tief einzugraben. Decken Sie die Behälter mit Glas oder Folie ab und stellen Sie sie in einen hellen Raum, in dem die Temperatur nicht unter + 18 Grad liegt. Wichtig! Sie müssen die oberste Bodenschicht überwachen. Wenn es trocknet, müssen Sie die Pflanzen mit warmem Wasser besprühen.

Blumen-Cosmidium

Nach etwa 9–12 Tagen erscheinen dünne Triebe. Während die Pflanzen wachsen, gewinnen sie an Stärke und nach 5–6 Wochen können die Sämlinge in separate Töpfe gepflanzt werden. Im Freiland Cosmidium wird Anfang Juni gepflanzt.

Aussaat von Cosmidiumsamen im Freiland

Für die Aussaat im Freiland eignet sich ein Bereich mit guter Beleuchtung und leichtem Boden. Sie müssen alle Rückstände entfernen, ihn ausgraben und Unkraut entfernen. Für eine bessere Pflanzenentwicklung ist es für jedes Quadrat möglich. Pro Meter 5-6 kg Humus und 30-40 g komplexen Mineraldünger hinzufügen.

Schweren Böden kann Sand beigemischt werden. Vor dem Pflanzen wird die ausgewählte Fläche angefeuchtet und die Samen ausgesät. Dies muss in der zweiten Maidekade erfolgen. Zwei Wochen nach der Keimung müssen sie entweder ausgedünnt oder beschnitten werden. Wenn die Sämlinge eine Größe von 5-6 cm erreichen, können sie an einen festen Standort verpflanzt werden. Die weitere Pflege der Pflanze ist nicht schwierig.

Cosmidium-Pflege

Trotz ihrer Schlichtheit wächst die Pflanze auf fruchtbaren, gut gedüngten Böden gut und blüht üppig. Nachdem die Blumen an einem festen Ort gepflanzt wurden, müssen die Sämlinge bewässert werden. Zum Füttern können Sie 10 Tage nach dem Aufstellen der Blumen an einem festen Ort jeden organischen Dünger verdünnen und sie gießen.

Cosmidiumblüten im Garten

Auch die nächste Fütterung sollte nach 10 Tagen erfolgen, besser mit mineralischen Mehrnährstoffdüngern. Daher müssen Sie dies bis zum Ende der Saison tun und dabei organische Düngemittel mit mineralischen abwechseln. Die Pflanze ist ziemlich resistent gegen Feuchtigkeitsmangel, aber wenn über einen längeren Zeitraum kein natürlicher Niederschlag vorhanden ist, muss sie zusätzlich gegossen werden.

Wichtig! Die ersten Blüten einiger Pflanzen nach der Blüte sollten reifen und gesammelt werden Samen. Alle anderen Blüten sollten nach der Blüte entfernt werden. Dadurch wird die Bildung neuer Blütenstände angeregt. Im Übrigen unterscheidet sich die Pflege der Pflanze nicht von der Pflege anderer Blumen aus der Familie der Korbblütler.

Im Garten kann Cosmidium in homogenen Gruppen platziert werden, es passt aber auch gut zu Ringelblumen, Coreopsis und Ringelblumen. Diese Blumen können zur Dekoration von Alpenrutschen verwendet werden. Um eine Ecke natürlicher Prärie zu schaffen, können neben dem Cosmidium Ziergräser gepflanzt werden.

Cosmidium-Blume im Video:

Blumen-CosmidiumCosmidiumblüten im Garten

Kommentare

Wir haben solche Blumen auf dem Gelände noch nicht gepflanzt, es gibt ähnliche, aber dort ist der Stiel viel dicker und die Blüten sind auch groß. Wahrscheinlich ist Cosmedium nicht so weit verbreitet, da es eine gute Düngung und häufige Düngung erfordert.