Richtiges Pflanzen und Pflegen von Erdbeeren für den Gärtner

Richtige Landung und richtige Pflege von Erdbeeren ist der Schlüssel zu einer reichen Ernte, süßen und aromatischen Beeren. Die meisten Gärtner, die eine Sorte erfolgreich gemeistert haben, wechseln zu anderen. Das macht einen gewissen Sinn – unterschiedliche Reifezeiten, Geschmacksqualitäten, Größen. Einige Früchte eignen sich zum Servieren, andere eignen sich ideal für die Zubereitung von Kompott, Marmelade und Konserven.
Inhalt:
- Unterschied zwischen Erdbeeren und Walderdbeeren
- Bodenvorbereitung
- Pflanzen
- Reproduktion eines Busches mit Schnurrbart
- Erdbeeren im Sommer pflegen
- Pflanzen auf die Überwinterung vorbereiten
Unterschied zwischen Erdbeeren und Walderdbeeren
Traditionell Gärtner Erdbeeren von Walderdbeeren unterscheiden je nach Standort der Beeren. Früchte, die sich in Bodennähe befinden, sind ein Zeichen für Erdbeeren, aber bei Erdbeeren wachsen sie über den Blättern, oben sind sie sofort sichtbar. Beide Arten können wild oder im Garten vorkommen. Gartenpflanzen sind normalerweise größer und heller, wilde Sorten haben jedoch einen besonders säuerlichen Geschmack.
Um die Prioritätssorten zu bestimmen, empfiehlt es sich, mindestens 10 zu verwenden. Davon wählt der Gärtner 3-4 aus, die ihm besonders gefallen. Aus ihren Vertretern können Sie auch die erfolgreichsten Optionen auswählen und so eine Art „Auswahl“ durchführen.
Bodenvorbereitung
Versuchen Sie vor dem Pflanzen von Erdbeeren, das Risiko einer Pflanzenschädigung durch Parasiten zu minimieren. Dazu müssen Sie das zukünftige Blumenbeet sorgfältig prüfen, Kartoffelkäfer loswerden und den Boden mit fungiziden Präparaten behandeln, die ein Verrotten der Pflanzenwurzeln verhindern.
Die oberste Erdschicht (bis zu 7 cm) kann auch in der Sonne erhitzt werden – dies ist eine hervorragende Vorbeugung gegen verschiedene Fäulnisse. Der Boden selbst sollte feucht und tief aufgelockert, aber nicht nass sein.
Pflanzen
Wenn die Setzlinge gekauft werden, sollten sie vor dem Pflanzen an einem kühlen, dunklen Ort mit ausreichend feuchter Erde gelagert werden. Es ist besser, Ihre Pflanzen sofort nach dem Ausgraben an einen neuen Ort zu bringen. Erdbeeren werden im Frühling oder Herbst gepflanzt, wenn die Temperaturen Tag und Nacht positiv bleiben, keine Frostgefahr besteht und die Sonne nicht zu hell scheint.
Die Sträucher werden in ausreichendem Abstand voneinander (mindestens 40 cm) platziert, um ihnen die Möglichkeit zu geben, zu wachsen. Jede Pflanze muss zusätzlich bewässert und gedüngt werden organische Lösung (zum Beispiel Wurmkompost).
Reproduktion eines Busches mit Schnurrbart
Im ersten Jahr nach der Pflanzung wird die Ernte normalerweise nicht geerntet, aber die Pflanze darf Biomasse aufbauen und Wurzeln schlagen. Der Schnurrbart kann für eine weitere Transplantation konserviert oder abgeschnitten werden. Es ist wichtig zu wissen, dass ein guter Busch nur aus der ersten Rosette entstehen kann. Auch wenn die Entscheidung getroffen wird, eine Plantage um eine Pflanze herum anzulegen, ist es notwendig, die Ranke mit einem Skalpell oder einem scharfen Messer über den ersten jungen Busch hinaus abzuschneiden.
Erdbeeren im Sommer pflegen
Während der warmen Jahreszeit Erdbeeren müssen vor dem Fruchtansatz regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Bei trockenem Wetter sollte einmal pro Woche früh morgens gegossen werden. Verwenden Sie hierfür besser warmes, festes oder Quellwasser. Die Fütterung erfolgt alle zwei Wochen. Nachdem sich die Früchte gebildet haben, wird Sägemehl unter die Büsche gegossen, um ein Verrotten der Beeren zu verhindern. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Halme mit Pflöcken abzustützen.Um den Eierstock zu formen und den Ertrag im Frühjahr und Frühsommer zu steigern, werden Erdbeeren mit Lösungen besprüht, die Phytohormone enthalten.
Die Beeren müssen regelmäßig gepflückt und zusammen mit dem Stiel abgerissen werden, und der Schnurrbart muss beschnitten werden, da die „Babys“ sonst alle Nährstoffe aufnehmen, was den Geschmack der Erdbeeren beeinträchtigt. Wenn erkrankte Pflanzen gefunden werden, müssen diese zusammen mit der obersten Erdschicht (3 cm) entfernt werden. Es wird nicht empfohlen, solche Pflanzen in Kompost zu legen. Nach Ende der Fruchtperiode wird die Düngung wieder aufgenommen. Sie können chemische Düngemittel mit Kalium, Stickstoff und Phosphor verwenden oder sich auf Asche und Humus beschränken.
In regnerischen Sommern können die Beeren wässrig und geschmacklos sein. Um dies zu vermeiden, sollten sie bei starkem Regen mit Plastikfolie abgedeckt und das Gießen ganz eingestellt werden.
Pflanzen auf die Überwinterung vorbereiten
Von Ende September bis Mitte August müssen Sie die Erdbeersträucher deutlich ausdünnen. Es ist notwendig, alle vergilbten Blätter, Pflanzenteile mit Flecken, Schnurrbärte und Stiele zu entfernen. Vom Busch sollten nicht mehr als 30 % der Grünmasse übrig bleiben. Bei freiliegenden Wurzeln werden diese mit Erde bedeckt. In Gebieten mit starken Minustemperaturen und geringer Schneedecke werden die Büsche zusätzlich mit Sägemehl, Fichtenzweigen oder Torf bedeckt.
Unter den künstlichen Materialien hat sich Spinnvlies bestens bewährt. Einige Gärtner empfehlen, alle Erdbeerblätter in einer Höhe von 10-12 cm abzuschneiden. Dies ist gerechtfertigt, wenn in frostigen Wintern kein Schutz vorhanden ist.
Erdbeere ist Quelle vieler Nährstoffe und Vitamine. Es enthält Vitamin C, Folsäure, Jod und Eisen.Die Pflege der Pflanze ist überhaupt nicht schwierig, aber diese Beere trägt zur Aufrechterhaltung der Immunität, der Infektionsresistenz, des guten Aussehens und des Wohlbefindens bei.
Kommentare
Das Problem ist, wenn der Sommer regnerisch ist, können alle Bemühungen, Erdbeeren zu pflegen, vergeblich sein, die Beeren verschwinden entweder vollständig oder werden geschmacklos. Daher ist es bei starkem Regen unbedingt erforderlich, die Erdbeeren abzudecken. Auch wenn man sie abdeckt, sind die Beeren jedoch immer noch nicht die gleichen und reifen viel langsamer. Es ist gut, wenn der Sommer sonnig ist, denn Erdbeeren lieben die Sonne so sehr!