Stephanotis-Blume für den Innenbereich: Vermehrungs- und Wachstumsregeln

Stephanotis

Viele wunderschöne Blumen kamen aus der wilden tropischen Natur in die Indoor-Blumenzucht. Unter bestimmten Bedingungen gedeihen Vertreter der tropischen Flora in Innenräumen gut. Die Stephanotis-Blume ist keine Ausnahme. Reproduktion und deren Anbau als Topfpflanze sehr erfolgreich ist.

Inhalt:

Stephanotis, botanische Beschreibung

Die Gattung Stephanotis aus der Familie der Lastoneaceae ist mit mehreren Arten vertreten. Einige Botaniker führen dieser Gattung fast zweihundert tropische Reben zu, andere glauben, dass es nicht mehr als 16 sind. Die Pflanze wurde erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt und beschrieben. Das Verbreitungsgebiet von Stephanotis umfasst ca. Madagaskar, Malaiische Inseln und andere tropische Gebiete.

In der Indoor-Blumenzucht findet man am häufigsten Stephanotis üppig blühend oder Stephanotis floribunda. Diese Pflanze wird auch genannt:

  • Hochzeitskranz
  • Hawaiianische Hochzeitsblume
  • Wachsblume
  • Madagaskar Jasmin

Unter natürlichen Bedingungen ist die Lebensform dieser Pflanze eine immergrüne Ranke, die Bäume umrankt; es kommen auch strauchige Formen vor. Die Länge der Triebe kann 2 bis 6 Meter betragen. Die Blätter der Pflanze haben eine ovale Form mit einer abgerundeten Basis und einer schmaleren Spitze.

Blüte von Ssephanotis

Die Ränder der Blattplatten sind fest, sie selbst sind dicht mit glänzendem Schimmer und bis zu 8 cm lang.Der Standort an den Trieben ist entgegengesetzt. Die Blüten sind weiß, manchmal cremefarben oder rosa, röhrenförmig, Röhrenlänge 30 mm, mit fünf gebogenen Kronblättern. In Blütenständen gesammelt - falsche Regenschirme oder Rillen.

Sie verströmen einen sehr angenehmen Duft und vermitteln den Eindruck idealer Wachsprodukte. Die Blütezeit beginnt näher an der Mitte des Frühlings und dauert bis zum Frühherbst. Die Frucht ist eine Beere, sieht aus wie eine Mango und braucht eine lange Reifezeit, fast 9 Monate. Enthält bis zu 100 Teile im Inneren. dünne Samen mit weichen Haaren, die eine Art Fallschirm bilden.

Madagaskar-Jasmin wird häufig als Zimmerpflanze verwendet und in Wohngebäuden, Büros und Gewächshäusern angebaut. Seine Triebe lassen sich wunderschön an einem Bogen aus einem flexiblen Stab oder Draht befestigen. Wenn die Pflanze blüht, sehen ihre mit Blumen bedeckten Triebe in diesem Fall wie ein Kranz aus.

Merkmale des Wachstums und der Vermehrung von Stephanotis zu Hause

Zu Hause Die Pflanze wird an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Im Sommer sollte die Raumtemperatur +20 +22 Grad betragen. Im Winter muss die Temperatur auf + 14 + 16 Grad gesenkt werden, sonst nimmt die Pflanze möglicherweise keine Farbe an. Das Bewässerungswasser muss 48 Stunden lang stehen bleiben.

Während der Vegetationsperiode erfolgt die Bewässerung durchschnittlich alle zwei Tage und im Winter einmal alle sieben Tage. Zusätzlich zur Bewässerung wird die Pflanze einmal im halben Monat gefüttert. Zu Beginn des Frühlings können Sie einen vollwertigen Mineraldünger verwenden, während der Knospungs- und Blütezeit erfolgt die Düngung mit Düngemitteln ohne Stickstoff. Die Pflanze benötigt eine zusätzliche Besprühung der Raumluft.

Um ihm ein gepflegteres Aussehen zu verleihen, wird die Oberseite der Blätter poliert.Am einfachsten ist es, mit einem weichen, in Wasser getränkten Tuch zu polieren. Sie können jedoch auch spezielle Aerosole verwenden. Sie haben antistatische Eigenschaften und das Laub zieht weniger Staub an. Wichtig! Die Pflanze mag nicht nur einen Standortwechsel, sondern auch eine Orientierungsänderung im Raum.

Videobewertung der Stephanotis-Blume:

Während der gesamten Saison müssen die Enden der Triebe eingeklemmt werden. Es empfiehlt sich, die Pflanze im Frühjahr umzupflanzen und nach der Blüte zu beschneiden. Stephanotis wird zu Hause vermehrt:

  • Samen
  • Stecklinge
  • Blatt

Beste Zeit für Reproduktion Die Blüte erfolgt im zeitigen Frühjahr.

Reproduktion von Madagaskar-Jasmin

Aus Samen wachsen

Die Samen der Pflanze können aus einer reifen Frucht gewonnen werden, wenn diese zu Hause geformt wurde. Samen können in einem Fachgeschäft oder online gekauft werden. Eine kleine Schüssel wird mit einer Mischung aus Torf und Perlit gefüllt und gut gewässert. Die Samen werden auf der Erde ausgelegt, sie werden nicht in die Erde eingebettet, sondern nur leicht angedrückt.

Mit Folie abdecken. Sie stellen es in einen Raum, in dem es gut beleuchtet und recht warm ist, mindestens +25+26 Grad.

Während des gesamten Zeitraums muss nicht nur der Boden angefeuchtet, sondern auch die Pflanzen belüftet werden. Nach 4-8 Wochen keimen die Samen. Die ersten drei Tage werden sie unter Folie gehalten, dann wird sie entfernt. Zukünftig werden die Sämlinge regelmäßig angefeuchtet und für zusätzliche Beleuchtung gesorgt. Die Tageslichtstunden sollten zu dieser Zeit mindestens 14 Stunden betragen.

Vermehrung durch Stecklinge

Stecklinge Stephanopis wird nur aus den Trieben des letzten Jahres geschnitten. Sie sollten etwa 10 cm lang sein und jeder Steckling sollte ein Paar Blätter haben. Unter dem unteren Blatt sollten noch 3-4 cm verbleiben. Der untere Schnitt erfolgt schräg. Das Oberblech wird um die Hälfte gekürzt und die Schnittfläche mit Kohle bestreut.Die Stecklinge können in warmes Wasser gelegt und alle zwei Tage gewechselt werden. Normalerweise erscheinen nach eineinhalb bis zwei Monaten Wurzeln, mit denen die Pflanze in einen Topf gepflanzt werden kann.

Zusätzlich zum Wasser können Sie die Stecklinge in einer Mischung aus Universalerde und Perlit bewurzeln. Das untere Ende wird 1,5 cm eingegraben, alles wird gut angefeuchtet und die Stecklinge werden in einem warmen und hellen Raum aufbewahrt. Auch die Wurzeln erscheinen nach 7-8 Wochen. Anschließend werden die Stecklinge in einzelne Töpfe gepflanzt. Dann warm halten. Der Topf wird einige Zeit mit einem durchsichtigen Beutel abgedeckt aufbewahrt.

Blattvermehrung

Stephanotis blüht

Diese Methode wird auch von Blumenzüchtern verwendet; Sie können versuchen, aus einem Blatt mit einem Teil eines Triebs eine junge Pflanze zu gewinnen. Dazu müssen Sie einen Zip-Beutel (Beutel mit Verschluss) nehmen, eine Mischung aus Erde und Perlit hineingießen, gut besprühen und das Blatt so platzieren, dass der Stiel mit einem Teil bedeckt ist Flucht berührte die Mischung. Hängen Sie das Paket an das Ostfenster und warten Sie, bis die Wurzeln sichtbar werden. Durch den transparenten Beutel sind sie deutlich sichtbar.

In diesem Fall dauert der Wurzelbildungsprozess etwa eineinhalb Monate. Stephanotis gilt als schwer zu wurzelnde Pflanze, wenn dieser Vorgang jedoch bei konstanter Temperatur und richtiger Beleuchtung durchgeführt wird, endet der Prozess in der Regel mit Erfolg.

Blüte von SsephanotisStephanotis blüht