Zimmerpflanze Bambus: Wachstumsmerkmale, Pflege, Fortpflanzung

Heutzutage erfreut sich Indoor-Bambus bei Hobbygärtnern immer größerer Beliebtheit. Und das ist nicht verwunderlich, denn diese exotische Pflanze hat ein originelles und attraktives Aussehen. Darüber hinaus ist Bambus nach den Lehren des Feng Shui ein Talismanbaum, der Gesundheit, Glück und Glück ins Haus bringt.
Inhalt:
Indoor-Bambus – allgemeine Informationen
Tatsächlich hat diese dekorative Zimmerblume mit Baumbambus in seiner gewohnten und natürlichen Form wenig gemein. Es gehört zur Familie der Dracaena und sein wissenschaftlicher Name ist Dracaena Sandera. Aufgrund seiner äußerlichen Ähnlichkeit mit seinem wilden Gegenstück wird er jedoch häufiger als Dekorations-, Heim-, Zimmer- und manchmal auch als Glücksbambus bezeichnet.
Bambus für den Innenbereich - eine mehrjährige immergrüne Pflanze mit einem fleischigen grünen Stängel, an dessen Spitze sich lanzettliche Blätter befinden. Unter natürlichen Bedingungen erreicht wilder Bambus eine Höhe von mehreren Metern; Zwergpflanzenarten werden in Räumen angebaut – nicht höher als 1 Meter. Dracaena blüht selten; ihre Blüten sind klein und manchmal in Blütenständen - Rispen - gesammelt.
Wachstumsbedingungen
Blumenzüchter empfehlen, Dracaena Sandera nicht im Boden, sondern im Wasser anzubauen. Dies liegt daran, dass im Wasser die günstigsten Bedingungen für das volle Wachstum und die Entwicklung der Pflanze herrschen.Darüber hinaus stehen die Wurzeln der Blüte ständig im Wasser, wodurch das Risiko eines Feuchtigkeitsmangels und eines Welkens der Pflanze minimiert wird.
Als Container zum Pflanzen von Bambus Eine schöne Glasvase mit auf dem Boden platzierten Dekorationselementen eignet sich perfekt zum Stellen ins Wasser. Es ist wichtig zu bedenken, dass Leitungswasser für Dracaena Sandera nicht geeignet ist und darüber hinaus schädlich für sie ist. Für den Anbau von Dracaena ist Schmelz- oder Regenwasser die beste Option.
Aber auch im Boden fühlt sich Bambus wohl. Für den Anbau der Pflanze benötigen Sie keine spezielle Erde, eine universelle Erde für Zimmerpflanzen ist durchaus geeignet. Sie können den Boden selbst vorbereiten, indem Sie zu gleichen Teilen Sand, Humus, Torf, Laub und Rasenerde mischen. Die einzige wichtige Voraussetzung bei der Zucht von Dracaena.
Sander ist das Vorhandensein von Drainagelöchern im Topf. Wenn keine Löcher vorhanden sind, kann es zu Wasserstau im Topf, Schimmelbildung und Schäden am Wurzelsystem der Pflanze kommen. Um eine erhöhte Bodenfeuchtigkeit im Topf zu eliminieren, empfiehlt es sich außerdem, am Boden des Topfes eine zusätzliche Drainage aus Kieselsteinen und Blähton zu verlegen.
Pflanzen Sie die Pflanze neu ein sollte nicht öfter als einmal im Jahr und vorzugsweise im Frühjahr erfolgen. Achten Sie beim Umpflanzen unbedingt darauf, den Boden zu wechseln.
Indoor-Bambus ist eine wärmeliebende und lichtliebende Pflanze. Es wird empfohlen, den Topf mit der Pflanze an einem warmen und gut beleuchteten Ort aufzustellen, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Sie sollten die Blume nicht in der Nähe eines Heizkörpers oder eines Heizgeräts platzieren, da die Luft um sie herum sehr trocken ist. Im Sommer kann ein Topf oder eine Vase mit einer Pflanze ins Freie gebracht werden.Gleichzeitig ist die Blume gegenüber der Lufttemperatur sehr unprätentiös; sie fühlt sich sowohl bei +17 °C als auch bei +35 °C gleich gut an.
Pflege von Bambus im Innenbereich
Dracaena Sandera ist recht unprätentiös, erfordert keine besondere Pflege und erhöhte Aufmerksamkeit. Die wichtigste Voraussetzung für den erfolgreichen Anbau einer Pflanze ist eine rechtzeitige und ausreichende Bewässerung.
- Im Winter und in der Nebensaison muss Bambus mäßig gegossen werden, darf aber nicht austrocknen. Im Sommer, insbesondere an heißen Tagen, sollte reichlich und häufig gegossen werden, da die Erde im Topf austrocknet. Die gelben Blattspitzen der Pflanze weisen auf einen Verstoß gegen das Bewässerungsregime hin. Sie sollten die Pflanze nicht mit Leitungswasser gießen, da das darin enthaltene Chlor sie zerstören kann.
- Die Pflanze benötigt keine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, daher besteht keine dringende Notwendigkeit, die Blätter der Pflanze zu besprühen. In Zeiten, in denen die Luft rund um die Pflanze besonders trocken ist, können Sie sie jedoch mit Wasser aus einer Sprühflasche besprühen.
- Wie die meisten Pflanzen braucht Bambus regelmäßige Fütterung. Es ist erlaubt, den Boden durch Zugabe von organischen Flüssigdüngern auf Torf- oder Mineraldüngerbasis zu düngen. Im Sommer können Sie Bambus alle 3-4 Wochen füttern, im Winter seltener.
- Wenn Bambus nicht im Boden, sondern im Wasser wächst, muss das Wasser mindestens alle 7 Tage gewechselt werden, und alle drei Monate wird empfohlen, dem Wasser Mineralien hinzuzufügen, die für das volle Wachstum der Pflanze notwendig sind.
Vermehrung von Indoor-Bambus
Typischerweise wird Bambus vermehrt vegetativer Weg. Sie können das ganze Jahr über Stecklinge von der Pflanze nehmen. Geschnittene Stecklinge werden in Erde oder Wasser verwurzelt.
Dracaena Sandecra wird selten krank, aber manchmal bemerken Besitzer der Pflanze, dass ihre Blätter gelb geworden sind. Der Grund dafür kann eine Schädigung der Pflanze durch einen Pilz sein. Oftmals verfärben sich die Blätter aufgrund einer Verletzung des Bewässerungsregimes oder aufgrund von überschüssigem Dünger gelb. In jedem Fall sollten gelbe Blätter entfernt und vergilbte Stängel beschnitten werden. Die Schnittflächen sollten getrocknet und mit Holzkohlepulver behandelt werden.
Merkmale des Pflanzens und Pflegens von dekorativem Bambus im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Wenn ich diese Pflanze im Laden kaufe, frage ich mich, ob sie den Transport nach Hause übersteht. Draußen ist Winter.
Um ein Einfrieren der Pflanze zu verhindern, muss sie in etwas Warmes eingewickelt werden. Wenn ich im Winter Blumen kaufe, nehme ich ein Frotteehandtuch mit, obwohl ich im Auto sitze. Schließlich muss man auch vom Laden zum Auto laufen. Ich hatte gerade ein bitteres Erlebnis, als ich Zimmerblumen in Zeitungspapier einwickelte, im Winter zwei Meter damit lief und sie erfroren. Es war eine Schande. Mich interessiert noch eine andere Frage: Wenn man diese Pflanze im Winter kauft, kann man sie dann umpflanzen? Sie sagen, dass es besser ist, dies im Frühjahr zu tun, da die Pflanze weniger krank wird. Jetzt weiß ich nicht, ob ich es jetzt kaufen oder mit dem Kauf bis zum Frühjahr warten soll oder ob ich es kaufen und in einem Topf aus dem Laden stehen lassen soll?
Ich mag Bambus wirklich. Ich habe es zu Hause im Wasser und es sieht wunderbar aus. Bevor ich den Artikel gelesen habe, hatte ich nicht einmal den Verdacht, dass man Pflanzen in die Erde pflanzen kann.
Sie ist eine gute Zimmerpflanze und wächst bei uns zu Hause, aber ihre Pflege ist wichtiger als bei anderen ähnlichen Pflanzen, da sie schließlich exotisch ist. Und es ist nicht billig. Versuchen Sie, es nicht zu verlieren.