Roter Moschus-Hibiskus, Vermehrungsmethoden, Zubereitung von Blüten für Hibiskus-Tee

Hibiskus-Moschus

Im Aussehen moschusartig Hibiskus Es ist leicht festzustellen, dass es sich um Sträucher handelt. Die Pflanze ist eine mehrjährige Pflanze und fällt durch ihre dekorative Wirkung, die satte Farbe der Blätter und die Helligkeit großer, exquisit geformter Blüten auf.

Es sind diese Blüten, die wertvolle Rohstoffe sind – aus ihnen wird der berühmte Hibiskustee hergestellt, der zur Herstellung medizinischer und kosmetischer Produkte sowie exquisiter kulinarischer Gerichte verwendet wird.

Inhalt:

  1. Beschreibung der Pflanze Hibiskus-Sumpf
  2. Hibiskus-Moschus-Hibiskus-Rot, Merkmale seiner Zubereitung und Anwendung
  3. Wachsender moschusartiger Hibiskus aus Samen
  4. Vermehrung durch Stecklinge und Teilen des Busches
  5. Moschusartiger krautiger Hibiskus – Pflegeempfehlungen

Beschreibung der Pflanze Hibiskus-Sumpf

Hibiscus moscheutos oder Sumpfhibiskus, auch Moschus genannt, gehört zur Familie MalvengewächseLaut einigen Quellen beträgt die Zahl der Vertreter dieser Gattung dreihundert.

Hibiskus, Moschus, roter Hibiskus

Hibiskus hat wie ein echter Strauch mehrere Stängel mit holziger Rinde. Besondere Ansprüche an Pflege und Standort stellt die Pflanze nicht, sie lässt sich durchaus erfolgreich im Garten kultivieren.

Für eine langfristige Blüte benötigen Sie jedoch noch:

  • Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit im Baumstammkreis
  • periodisch produzieren Füttern
  • sorgen für gute Beleuchtung

Jede Knospe der Pflanze blüht nur einen Tag lang, aber die Bildung der Knospen selbst kann von Mai bis Oktober dauern. An einer erwachsenen Pflanze öffnen sich oft an einem Tag ein Dutzend Blüten.

Ihre Form ist sehr elegant und ihr Durchmesser kann bis zu 15 cm erreichen. Blume hat die Formel: Ch(5)L5T(10)P. Blumen können doppelt oder einfach sein. Und ihre Farboptionen begeistern mit ihrer Vielfalt: von zartem Creme bis hin zu sattem Scharlachrot und Lila-Violett.

Moschus-Hibiskus wächst wild im Südosten Asiens, in den tropischen Teilen Amerikas und auf dem afrikanischen Kontinent.

Und die Thailänder, Chinesen, Ägypter und Mexikaner bauen Hibiskus auf Plantagen an, um wertvolle Rohstoffe für die Teezubereitung zu gewinnen.

Hibiskus-Moschus-Hibiskus-Rot, Merkmale seiner Zubereitung und Anwendung

Als Rohstoffe werden nicht nur frische und getrocknete Blumen, sondern auch Wurzeln geerntet. Beim Pflücken von Blumen verwenden sie eine Gartenschere oder reißen sie einfach mit den Händen ab. Die Ernte erfolgt alle zehn Tage. Zum Reinigen entfernen Samenkapseln, so dass nur die Blütenblätter übrig bleiben.

Tee

Zur Herstellung von Medikamenten und Kosmetika werden sechstägige Eierstöcke gesammelt; dies ist der Zeitraum der höchsten Sättigung der Blütenblätter mit wertvollen Substanzen.

Sie enthalten folgende Elemente:

  • organische Säuren
  • Vitamine
  • Mineralien
  • Phytosterine und Flavonoide
  • Polysaccharide und Pektin

Das Trocknen der Blütenblätter für Hibiskustee erfolgt in belüfteten Bereichen, ohne Sonneneinstrahlung auszusetzen. Zur Lagerung trockener Produkte werden Papiertüten verwendet.

Hibiskus-Eierstöcke werden auch gefroren, in Dosen und gekocht gelagert.

Hibiskustee

Wachsender moschusartiger Hibiskus aus Samen

Bauen Sie ein neues Teehaus Rose Es ist nicht schwer, aus Samen zu wachsen. Zuerst müssen Sie dieselben Samen sammeln. Man findet sie in Schoten, die nach der Blüte gebildet werden. Wenn die Schoten reif sind, werden sie braun.

Vor der Samenernte empfiehlt es sich, den Boden rund um die Pflanze mit einem Stück Stoff oder Papiertüten abzudecken – andernfalls kann es zu großen Samenverlusten kommen. Das Sammeln von Samen, die aus rissigen Schoten auf die Leinwand gefallen sind, ist überhaupt nicht schwierig.

wachsender Moschus-Hibiskus aus Samen

Wenn Sie Samen in einem Geschäft kaufen, sollten Sie die Informationen über die Sorte, die Sie kaufen, studieren.

Vor Beginn der Aussaat empfiehlt es sich, die Samen auf Keimfähigkeit zu prüfen. Wickeln Sie dazu mehrere Samen in ein feuchtes Tuch, verpacken Sie sie in Plastik und bewahren Sie sie eine Woche lang bei Zimmerbedingungen auf. Während dieser Zeit sollten die Samen anschwellen und die Wurzelbildung kann beginnen. Solche Samen eignen sich gut zur Aussaat.

Bereiten Sie einen Behälter für die Aussaat vor und füllen Sie ihn Boden. Der Abstand zwischen den Samen sollte 0,5 cm betragen. Die Pflanzen sollten leicht mit Erde bestreut werden. Als nächstes müssen Sie den Untergrund gründlich anfeuchten und den Behälter an einen warmen, gut beleuchteten Ort stellen.

Mit Shootings ist in ein paar Wochen zu rechnen.

Diese Reproduktionsmethode hat ihre Vor- und Nachteile:

  • Sämlinge aus Samen sind stark, lebensfähig und witterungsbeständig
  • Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Sortenqualitäten der Pflanze erhalten bleiben

Vermehrung durch Stecklinge und Teilen des Busches

Es ist viel einfacher, eine chinesische Rose zu vermehren Stecklinge. Zum Pflanzen eignet sich ein Stück Ast, am besten nimmt man es von der Spitze des Strauches.

Vor dem Pflanzen sollten Sie die unteren Blätter entfernen; Sie können sie direkt in Erde geeigneter Zusammensetzung einpflanzen.Nachdem Sie den Behälter mit Substrat gefüllt haben, gießen Sie ihn gut und machen Sie in der Mitte des Topfes ein Loch, in das der Steckling gepflanzt wird. Dem Boden kann ein Wachstumsbeschleuniger zugesetzt werden.

Um angenehmere Bedingungen für eine neue Pflanze zu schaffen, können Sie aus einer Plastiktüte ein Gewächshaus um sie herum bauen. Der Standort des Sämlings sollte gut beleuchtet sein, direktes Sonnenlicht sollte jedoch nicht auf die Blätter fallen.

Hibiskuspflege

Es dauert etwa drei Wochen, bis sich Wurzeln bilden.

Nur stark verwachsene Büsche können geteilt werden. Die beste Zeit für diese Art von Arbeit ist das Frühjahr. Dabei wird der Strauch komplett ausgegraben und je nach Anzahl der Knospen bzw. Stängel in zwei oder mehrere Teile geteilt. Sie können die Wurzeln mit den Händen trennen oder eine Gartenschere verwenden.

Mit dieser Methode können Sie die Reinheit der Sorte und damit ihre Qualitätsmerkmale bewahren.

Moschus-Hibiskus – Pflegeempfehlungen

Die Pflege der Pflanze wird keine Schwierigkeiten bereiten, wenn Sie bestimmte Regeln nicht ignorieren:

  • Der Blumentopf kann im Halbschatten aufgestellt werden, sofern die Blume 6 Stunden am Tag in einem von der Sonne beleuchteten Raum aufbewahrt wird
  • die Erde kann leicht sauer sein (bis pH 6,5), besteht zur Hälfte aus Torf, ein hoher Anteil an organischer Substanz im Boden ist erwünscht
  • Es ist notwendig, für eine hochwertige Entwässerung zu sorgen, da stehendes Wasser zum Verrotten der Wurzeln führen kann
  • das sollten wir nicht vergessen Hibiskus - eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, d.h. Die Bewässerung sollte mäßig, aber systematisch erfolgen
  • Feuchtigkeitsmangel signalisiert die Pflanze mit welken Blättern.
  • Zur Bewässerung können Sie festes Leitungswasser verwenden

Sumpfhibiskus

Es wird empfohlen, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden; im Frühjahr wird dadurch die Verjüngung der Pflanze angeregt.Wenn Hibiskus im Freien angebaut wird, sollte auf einen Herbstschnitt verzichtet werden.

Zum Beschneiden sollten saubere Gartengeräte verwendet werden; abgestorbene und kranke Äste sollten entfernt werden.

Pflegehinweise Hibiskus Moschuskraut, insbesondere das Beschneiden, ist etwas anders:

  • Es wird empfohlen, alle Zweige vor der Überwinterung abzuschneiden
  • Die Pflanze selbst benötigt bei Winterfrösten Schutz
  • Um das Wachstum neuer Triebe zu beschleunigen, können Sie im Frühjahr ein Gewächshaus über dem Busch bauen

Das Füttern der Pflanze besteht aus der Zugabe einer großen Menge davonAliya, begrenzte Menge an Stickstoff. Auf die Zugabe von phosphorhaltigen Stoffen sollte besser verzichtet werden.

Im Winter wird auf eine Düngung verzichtet.

Im Video erfahren Sie mehr über roten Hibiskustee und seine wohltuenden Eigenschaften:

Hibiskus, Moschus, roter HibiskusSumpfhibiskusHibiskuspflegewachsender Moschus-Hibiskus aus SamenHibiskusteeTee

Kommentare

Wir haben roten Moschus-Hibiskus und in unserer Familie lieben wir Tee mit dieser Blume sehr. Aber natürlich trinken wir ihn nicht oft; er ist immer noch nicht für den täglichen Gebrauch geeignet, so wie schwarzer/grüner Tee.

Wow, was für eine wertvolle Pflanze. Ich hatte keine Ahnung, dass Hibiskus ein Hibiskus ist, aber ich habe ihn wegen seiner Schönheit und langen Blüte sehr geschätzt. Eine seltene Pflanze mit so großen Vorteilen.