Indoor-Hibiskus und seine Pflege

Die Gattung Hibiskus gehört zur Familie der Malvengewächse. Ungefähr 300 seiner Arten wachsen in den tropischen Regionen Eurasiens, Amerikas und auf den pazifischen Inseln. Darunter sind Kräuter, Bäume und Sträucher. Züchter haben auch viele Hybriden mit Blüten in verschiedenen Farbtönen gezüchtet. Häufig in der Indoor-Blumenzucht Hibiskus Chinesische Rose, üppig blühend von Frühling bis Herbst. Die Pflanze braucht helles diffuses Licht, Im Winter ist auch direkte Sonneneinstrahlung erlaubt. Hibiskus ist wie alle tropischen Pflanzen thermophil; bei Temperaturen unter 10 Grad kann er seine Blätter abwerfen. Von November bis Februar benötigt die Pflanze eine Ruhephase mit mäßiger Bewässerung und einer Lufttemperatur von 15-16 Grad.
Während der Vegetationsperiode benötigt die Pflanze großzügig gießen, aber lassen Sie das Wasser nicht stagnieren, achten Sie also auf eine gute Drainage. Die Pflanze benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, diese sollte regelmäßig sein sprühenDies ist besonders während der Vegetationsperiode und der Blüte wichtig. Der Sprühvorgang ist gleichzeitig eine vorbeugende Maßnahme gegen das Auftreten von Spinnmilben. Sie füttern Die Pflanze erhält im Frühjahr und Sommer monatlich stickstoffhaltige Düngemittel, die zur Verlängerung der Blütezeit beitragen. Im Winter können Sie die halbe Menge Phosphor-Kalium-Dünger ausbringen.
Reproduziert Hibiskusstecklinge oder -samen. Die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr in einem Mini-Gewächshaus, nachdem die Samen 12 Stunden lang eingeweicht wurden.Lüften Sie das Gewächshaus nach dem Keimen regelmäßig und entfernen Sie angesammeltes Kondenswasser, damit die Pflanze nicht an Schwarzbeinigkeit erkrankt. Sie können den Sämling in einen Topf umpflanzen, wenn er mehrere echte Blätter hat. Es ist besser, die Stecklinge im August zu schneiden und in einer Mischung aus Sand und Torf zu bewurzeln.
Kommentare
Es scheint, dass die Pflege so einfach ist wie das Schälen von Birnen. Tatsächlich ist diese Zimmerblume jedoch ein ziemlich launisches Wesen. Daher ist es nicht für Anfänger geeignet.
Damit die Pflanze reichlich blüht, müssen die Zweige im Januar und Februar um etwa 30 Zentimeter zurückgeschnitten werden. Bald erscheinen neue Triebe, auf denen sich Blütenknospen bilden.